Das Problem ist doch, dass Du als passiver Investor (keine Vertretung im AR) im Vergleich zu einer VC Firma überhaupt keinen Einblick und Kontrolle über die Firma hast. Meiner Meinung macht es daher Sinn grossgewordene Positionen herunterzufahren.
Die Lage
-
-
kurz zum Thema konzentriertes oder diversifiziertes Depot.
Eine Position mit 40% halte ich auch für verrückt.Aber es ist eben so, wirklich extreme Überrenditen lassen sich nur mit extrem konzentrieren Portfolios erzielen. Schon ab 15 oder 20 Werten kommt nach dem Durchschnitt recht nahe.
Ich kann mich nicht mehr genau erinnern in welchen Buch das beschrieben wurde (könnte ein Hagstroem Buffet Buch gewesenen..) aber dort wurden auch verschiedene Portfolios simuliert, die einfache Schlussfolgerung war -
Standard Portfolio mit 20 Aktien oder mehr = Standardrendite - fokussiert auf 5 oder weniger Werte hohe Über - oder Unter! Rendite möglich. -
ich würde mal sagen 30% gewichtung einer einzelaktie ist schon ok, wenn chance/risiko stimmt. es entzieht sich allerdings meinem vorstellungsvermögen das es jemand schafft eine valeant so gut zu analysieren das diese positionsgröße gerechtfertigt sein kann. vor 1 oder 2 jahren hatte (hat ?) chanos doch mal eine shortposition bei valeant. ich glaube ackman soll ihn ja sogar angerufen haben und sich seine gründe angehört haben.
-
bronte mit einem kommentar zu valeant
http://brontecapital.blogspot.de/2015/09/valean…(Bronte+Capital)
-
werbung im internet
-
hat sich hier eigentlich schon mal jemand im value investor club beworben ?
-
Habt ihr euch mal den S&P 500 gestern Abend angeschaut . Wynn Ressort mit +22% tagesgewinner, danach viele aus dem Öl - und Energie Segment . Auch viele Verlierer der letzten Monate legen ordentlich zu.
Sieht alles aus wie ein shortsqueeze .
interessant! -
Habt ihr euch mal den S&P 500 gestern Abend angeschaut . Wynn Ressort mit +22% tagesgewinner, danach viele aus dem Öl - und Energie Segment . Auch viele Verlierer der letzten Monate legen ordentlich zu.
Sieht alles aus wie ein shortsqueeze .
interessant!
Ach, amerikanische Ölexplorer springen auch? Mir ist bei DNO ähnliches aufgefallen. Ein Anstieg von 17% in den letzten Tagen (8,5 NOK auf 10 NOK), ohne dass ich Entwicklungen fand, die diesen Kurssprung erklären könnte. -
bronte capital hat pershing square ganz doll lieb
http://brontecapital.blogspot.de/2015/10/pershi…(Bronte+Capital)
-
Statt S&P auf 400 scheint es doch wieder zurück auf 2000 zu gehen:
Externer Inhalt chart.finance.yahoo.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Bin zwar kein Chart Experteaber das sieht aus wie eine "W Umkehrformation".
Zudem ist der VIX wieder unter 20 gefallen.
Externer Inhalt chart.finance.yahoo.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Zum Glück muss ich mein Geld nicht mit Market Timing verdienen.... -
Zitat
Statt S&P auf 400 scheint es doch wieder zurück auf 2000 zu gehen:
Stimmt. Und das ist eigentlich auch gut so. Wegen der hohen Vola konnte ich mich nicht durchringen short zu gehen, und musste mich schon aergern es nicht getan zu haben. So sieht es jedoch danach aus, als ob der naechste Bus gerade ankommt...
-
Ich stelle es mal hier rein:
http://www.bloomberg.com/news/articles/…ket-opportunity
Zitat“On a valuation basis, this is not a once-a-decade, this is a
multi-decade opportunity to be buying very cheap assets,” Hasenstab, who
oversees 30 funds with $143 billion in assets, said in an interview
posted on YouTube Monday. “We are not buying everything,” but “there
are a handful that have been caught up in the turmoil that we think are
diamonds in the rough,” he said.The San Mateo, California-based money manager said he’s buying the Mexican
peso, Malaysian ringgit and Indonesian rupiah, while avoiding assets in
Turkey, South Africa and Russia. He’s also betting on an increase in
U.S. Treasury yields and sees the dollar strengthening against the euro,
yen and the Australian currency.Ist natürlcih ein Fall von "talking his own book" und sein Track record ist auch nicht mehr ganz so dolle nachdem Ukraine Debakel aber immerhin einer der großen EM Investoren....
-
ich würde mal sagen 30% gewichtung einer einzelaktie ist schon ok, wenn chance/risiko stimmt
Wie oft habt ihr das gemacht? Ist das eine theoretische Überlegung oder habt ihr wirklich in der Vergangenheit mit 30% Positionen agiert?
-
habt ihr wirklich in der Vergangenheit mit 30% Positionen agiert
1x, das war damals Wrigley (zeitweise 60% am Portfolio)Dieses Jahrzent: Ich wünschte, ich könnte ja sagen ...
-
"Wie oft habt ihr das gemacht? Ist das eine theoretische Überlegung oder habt ihr wirklich in der Vergangenheit mit 30% Positionen agiert?"
bisher leider theoretisch. ich würde gerne was finden wo ich soviel reinstecken kann.
-
Auch 1x Rapunzel Naturkost AG (außerbörslich) bis der ggrruummmmmelll Hauptaktionär die Kleinaktionäre faktisch rausgedrängt hat.
-
Berkshire Hathaway, Obergrenze 25%: 2014 als "virtuelle Cashreserve" auf 20% angestiegen, bei 25% durch Teilverkäufe gekappt und später aufgelöst.
Aktuell Wiederholung von Käufen als virtuelle Cashreserve, Obergrenze sind wieder 20%.EDIT: Der Rekordhalter in langfristiger Anlage und Depotkonzentration dürfte Dev sein, in dessen Userdepot Sixt mittlerweile über 70% ausmachen.
-
Da meldet die Deutsche Bank Rekordverlust, Divi-Streichung & Co. , Aktie stürzt vorbörslich ab.
Aber wenn es so weiter geht, wird sie heute noch zum Tagesgewinner ?!Irgendwie habe ich den Eindruck, dass auch solche negativen News nicht mehr wirklich akzeptiert werden. (Auch Klöckner hatte gestern eine ähnliche Entwicklung)
Hab den Eindruck, dass die Masse wieder rein will und die Jahresendrallye unbedingt erfüllt sehen möchte. (self fullfilling prophecy ? )Hmm, interessante Situation
-
kurz zum Thema konzentriertes oder diversifiziertes Depot.
Eine Position mit 40% halte ich auch für verrückt.
....Zum Thema konzentrierte Position:
.... fund manager who closed up shop after fifteen years managing money due to his poor performance in the last two years.
"Magnifying the problem was my decision to put too much money into my favorite ideas.
I totally bought into the notion that it was foolish to invest in my 60th-best idea.
What I overlooked was how bad things could get if I was wrong
about my second-best, third-best and fifth-best ideas at the same time." -
Da meldet die Deutsche Bank Rekordverlust, Divi-Streichung & Co. , Aktie stürzt vorbörslich ab.
Aber wenn es so weiter geht, wird sie heute noch zum Tagesgewinner ?!Irgendwie habe ich den Eindruck, dass auch solche negativen News nicht mehr wirklich akzeptiert werden. (Auch Klöckner hatte gestern eine ähnliche Entwicklung)
Hab den Eindruck, dass die Masse wieder rein will und die Jahresendrallye unbedingt erfüllt sehen möchte. (self fullfilling prophecy ? )Naja, mit dem Führungswechsel war schon erwartet worden, dass Cryan "reinen Tisch" macht und einiges an Fehlern und zweifelhaften Beteiligungen bereinigt. Das größere Problem was ich mit der deutschen Bank habe, ist das mammutmäßige Derivate Buch. Wie groß das wirklich ist (Gross vs net) darüber kann man streiten, aber....
es gibt genug Hinweise, dass die ihre Risiken im Derivatebuch nicht unter Kontrolle haben (ist vielleicht bei der Größe gar nicht möglich). Und zumindest in der Vergangenheit war die deutsche Bank kreativ in der Ausweisung von den Derivatepositionen/Derivaterisiken .
In anderen "guten" Nachrichten: Exporte gehen zurück (jetzt auch nicht so unerwartet)
-5,2%Externer Inhalt pbs.twimg.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Klar, ist nur ein Datenpunkt und einzelne Datenpunkte sind immer durch Sondereffekte (Saisonalität, Urlaub, Rechnungsstellungsdatum, etc.) verzerrt, aber ich glaube das zumindest China in näherer Zukunft (1-4 Jahre) Probleme hat und sich das auf Deutschland auswirken wird.
-