Wer noch ein bisschen Überzeugung braucht, dass ein Bärenmarkt anders aussieht ... aber für JC ist ein Quartal schon langfristig.
Die Lage
-
-
Momentan wird der Markt doch nur noch von kleinräumigen, untergeordneten Trends beherrscht. Die Kursbewegungen der letzten Tage sind imposant, weil sie kurzfristig bestimmt sind. Kurzfristig ist aber keine Qualität, sondern eine Eigenschaft.
-
Eieiei.
Ich bekomme die Tage wieder vermehrt Anfragen aus dem Umfeld zu Aktienmeinungen.
Hat eigentlich jahrelange niemanden interessiert dass ich Investiere, aber jetzt kommen viele und wollen quatschen.
Und zwar AUSSCHLIESSLICH über Tesla, Plug Power, Ceres, Moderna, BioNTech, Bitcoin etc.
Auf Nachfrage ob man sich mal irgendwelche Kennzahlen oder gar den GB angesehen hat kommt eigentlich immer nur ein verständnisloser / mitleidiger Blick (nun ja bzw. das Whatsapp Pendant dazu).
Gleichzeitig rennt das Depot wie blöde. Browser aufmachen, reinschauen, alles grün, täglich etliche Werte mit >+5%.
Heute:
CPLP +7,5%Rushydro +7,3%
Costamare +4,3%
Turkish Air +6,4%
Siemens Energy +6,3%
Autohellas +4,3%
Klar, jetzt könnt ich mir die E*** kraulen und mich für nen tollen Hecht halten, aber ich muss sagen es geht mir umkekehrt, langsam ist mir das unheimlich.
Naja, keine Sorge, ich werde nicht Hals über Kopf verkaufen und in GGGG gehen.
Aber das ist doch alles nicht normal.
Glaube übrigens nicht dass DT der Auslöser einer Trendwende sein wird, auch Corona nicht.
Sondern einfach "fait accompli", ein Ausbleiben NOCH besserer news.
Man sollte meinen das ist bald der Fall. Andererseits...das hat man (also ich zumindest) die letzten Jahre echt schon oft gedacht.
Crazy shit.
-
Bei Tesla kommt sicher bald der nächste Aktiensplit. Dann ist die Aktie wieder billig
-
Uff, jetzt hab' ich's, Trump übergibt die Macht an Musk.
-
auf consors.de gibts einen guten überblick mit Punkten wie:
meistgekaufte Wertpapiere:
Neu angelegte AKtiensparpläne:
1 - AMAZON COM INC. (WKN 906866)
3 - TENCENT HOLDINGS (WKN A1138D)
4 - MICROSOFT CORP (WKN 870747)
5 - XIAOMI CORP. REGISTERED SHARES (WKN A2JNY1)
Das Geld fließt weiter Richtung Big-Tech, Tesla und Impfstoff
-
Das Geld fließt weiter Richtung Big-Tech, Tesla und Impfstoff
Ich gehe mal davon aus, dass die meistgekauften Wertpapiere gleichzeitig auch die meistverkauften Wertpapiere sind.
-
Ich gehe mal davon aus, dass die meistgekauften Wertpapiere gleichzeitig auch die meistverkauften Wertpapiere sind.
Das mag sein, aber Interessant ist, wo die
SchafherdeLemmige hinrennen und welche Aktien sie gegenseitig tauschen. -
Apple, Apple , Apple . Alle wollen Apple : auch die Schulen.
Nachfrage bei weitem größer als das Angebot
„ZU WENIG COMPUTER FÜR SCHULENDeutschland steckt im iPad-Dilemma“
-
Apple, Apple , Apple . Alle wollen Apple : auch die Schulen.
Nachfrage bei weitem größer als das Angebot
„ZU WENIG COMPUTER FÜR SCHULENDeutschland steckt im iPad-Dilemma“
„Der Apple School Manager hat sich bei vielen Schulen als Standard etabliert“, sagt die Bechtle-Sprecherin. Auch bei Lehrern, Eltern und Schülern seien die iPads besonders beliebt, hier zahlt sich das Marketing des Konzerns aus. Hinzu kommen eigene Fortbildungsprogramme für Lehrer und sogar an die Inklusion behinderter Schüler habe Apple gedacht. Nur bekommen muss man die begehrten Geräte eben.
Gibt es nichts gleichwertiges für Android? Das käme den Steuerzahler deutlich günstiger...
-
„Der Apple School Manager hat sich bei vielen Schulen als Standard etabliert“, sagt die Bechtle-Sprecherin. Auch bei Lehrern, Eltern und Schülern seien die iPads besonders beliebt, hier zahlt sich das Marketing des Konzerns aus. Hinzu kommen eigene Fortbildungsprogramme für Lehrer und sogar an die Inklusion behinderter Schüler habe Apple gedacht. Nur bekommen muss man die begehrten Geräte eben.
Gibt es nichts gleichwertiges für Android? Das käme den Steuerzahler deutlich günstiger...
Bestimmt.
Aber ich vermute mal das läuft wie in den Staaten zwischen Pepsi & Cola an den Schulen.
Derjenige der das beste „Paket“ anbietet, bekommt den Auftrag . Letztendlich investiert ja Apple in die zukünftigen Apple Jünger .
Oder was sonst macht „Apple School Manager“?
-
Apple, Apple , Apple . Alle wollen Apple :
Ich nicht, denn ich lerne immer wieder, was die Dinger von Apple alles nicht können dürfen.
Höre von anderen Entwicklern, das es immer schwerer wird, Apps in den Store zu bekommen.So lange man nur die Apple-Software kennt und nutzt, ist man scheinbar zufrieden.
-
-
Könnte man auf ein Android System eigentlich auch Apps (wenn man denn welche hätte) selber aufspielen, oder tauscht man da nur den App Wächter von Apple zu Google?
Bei Android gibt es Speicherkarten und man kann auch klassisch, Apps installieren
-
Könnte man auf ein Android System eigentlich auch Apps (wenn man denn welche hätte) selber aufspielen, oder tauscht man da nur den App Wächter von Apple zu Google?
Man kann bei Android unter Umgehung des Google Play Store mit den jeweiligen Installationspaketen Apps per Hand installieren (Anleitung hat dev ja schon gepostet) bzw. alternative (freie) App-Stores wie z.B. F-Droid nutzen. Man sollte aber immer darauf achten, dass die Apps aus vertrauenswürdigen Quellen stammen, denn sonst installiert man sich womöglich Dinge, die man besser nicht installiert hätte.
Wer noch einen Schritt weiter gehen will, kann auch das gesamte vom Hersteller vorinstallierte Betriebssystem mitsamt der mitgelieferten Bloatware entfernen und durch ein alternatives Betriebssystem wie z.B. LineageOS (ebenfalls auf Android basierend, Android selbst ist freie Software) ersetzen. Dabei ist aber auch Vorsicht geboten, denn es ist nicht ganz trivial, man verliert im Regelfall die Herstellergarantie und Banking-Apps u.ä. könnten nicht mehr funktionieren.
Man hat also schon Möglichkeiten, sich aus den Fängen von Google zu befreien, aber es bringt - so traurig das ist - nicht nur Vorteile mit sich.
-
Wir verwenden auf Smartphones und Tablets ein "Lineage mit micro-G". Das ist ein komplett Google-freies Android. Apps kommen entweder direkt oder per F-Droid. Navigation geht mit der App von Open Street Map - ist viel detailreicher als Google Maps und hat auch wesentlich mehr Geschäfte und Restaurants eingezeichnet. Navigation und Routenplaner finde ich allerdings nicht so gut wie bei Google.
Wenn ich trotzdem mal Google Maps nutzen will, nehme ich die Webseite und nicht die App.
Bei micro-G ist nicht nur das nakte Liineage dabei, sondern auch Platzhalter-Apps, die so tun als wären sie Google Play usw., so dass die meisten anderen Apps, die auf Google-Apps aufbauen (und das sind echt viele!) trotzdem laufen. Mein Smartphone is gerootet, und das micro-G fake't die Google-Software so gut, dass sogar noch die Sparkassen Kreditkarten-App läuft (die Internet Banking TAN-App allerdings nicht, dafür müsste ich das rooten bleiben lassen, aber ich hab stattdessen so'n altmodischen Reiner SCT mit optischer Abtastung am Bildschrim - das ist nebenbei auch sicherer, weil wirklich 2-Faktor und nicht nur pseudo-2-Faktor wie die ganzen TAN-Apps).
Balkenchart
-
Was sind 100% an einem Tag ? (Ironie off)
1100% ist der neue Benchmark.
Elon Musk twitter und die Signal advanc eAktie steigt um 1100%
"Missverstandene Signale von Elon Musk – Falsche Aktie steigt um 1100 Prozent"
https://www.welt.de/wirtschaft…gt-die-falsche-Aktie.html
Bildschirmfoto 2021-01-10 um 09.16.41.png
Ich denke dieser fall zeigt, dass sehr viele neue Anleger vor dem PC, Smartphone Tablet sitzen und warten was jemand bekanntes empfiehlt.
Erinnert mich an die Zeiten eines Bäckers aus Sinsheim
Ich denke wikifolio trägt mittlerweile dazu bei , dass einige enge Werte steil steigen. Sehr viele klonen den einen oder anderen wikifolio und warten auf die trades des "Managers". Sobald der trade angezeigt wird strömen die neuen Investoren in den Markt und schieben automatisch den Kurs der Aktie nach oben. Kein Wunder, dass einige Portfolios (vor allem viele mit sehr kleinen Werten) hohe Wertzuwächse erfahren haben.
Ich denke Wikifolio ist aktuell eine Moderne Art von "Schneeballsystem" oder die alten Bucket Shops.
Natürlich gibts auch verantwortungsvolle Wikifolio Betreiber, die sich der Sache bewusst sind und nicht in kleine Werte investieren.
-
Werden den Januar nutzen weiter in Cash zu gehen,
die Überbewertung bei US Werten und dort vor allem Tech ist offensichtlich, nicht offensichtlich ist wann der Absturz kommt
JEREMY GRANTHAM
-
Passt gut zur Lage: Elon Musk empfiehlt den Messenger Dienst Signal. Daraufhin steigt die Aktie der Firma Signal (die mit dem Messenger nix zu tun hat) um 4600%
https://www.ft.com/content/816…ec-401a-b992-dd44413fb53e
QuoteBut we’re pretty certain that when he referred to “Signal”, Elon meant the the encrypted messaging service owned by a non-profit organisation funded by WhatsApp co-founder Brian Acton, and not, erm, the stock of a technology company called Signal Advance (ticker: SIGL), which trades on the over-the-counter markets.
Which is funny, because this is what the share price looks like since:
Up a casual 4,600 per cent since Thursday, to a market valuation of $276m
Crazy times.
-
Wie 1999, nur mindestens dreimal so durchgeknallt.