Da scheint aber die Wert gepennt zu haben!
Die Lage
-
-
Es wird allen deutlich gemacht "money rules the world".
Wo ist die Meldung / der Aufreger?
Da wird eine Brücke 2 Wochen lang stillgelegt, ein Teil der Brücke für einen Tag entfernt und dann wieder eingebaut, damit ein Schiffsneubau von der Wert ins Meer passieren kann.
Zitat„Nach dieser Woche entfernen wir den mittleren Teil, und mit etwas Glück haben wir ihn einen Tag später wieder“, erklärt Walravens. Nach dem Bezos‘ Yacht durchfahre, werde es eine weitere Woche dauern, „bis alles wieder an seinem Platz ist“.
Edit:
Da scheint aber die Werft gepennt zu haben!
Wieso, die Stadt wurde vorher gefragt und hat wg Arbeitsplätzen zugestimmt. Business as usual.
Zitatdie Stadt dem Antrag des Schiffbauers aus rein pragmatischen Gründen zugestimmt habe
-
Dahinter stehen wirtschaftliche Überlegungen. Die Werft hätte nicht den Auftrag bekommen, wenn diese Reglung nicht angedacht und mit der Verwaltung abgesprochen war. Ähnliches kennen wir von der Meyer Werft in Emden. Die standen damals vor der Entscheidung zu sterben, oder sich mit Kreuzfahrtneubauten weiter über Wasser halten zu können. Daraufhin wurde -seitens Landes Niedersachsen zur sicheren Ausschiffung- beschlossen, neue Sperrwerke zur Aufstauung und Ausbaggerung der Ems zu schaffen.
-
Ja, ich dachte mir auch, wenn ich das jetzt anklicke, dann steht da sicher drin, dass das zur Auslieferung des Schiffes geschehen ist und nicht, damit der zur Gaudi da durchfahren kann. Es geht in dem Fall denke ich auch weniger um den Käufer, als darum, dass man die Werft und die Arbeitsplätze sicher unterstützen möchte. Keine Ahnung, dass sehe ich inzwischen leider immer öfters, so Schlagzeilen die wohl absichtlich zur Fehlinterpretation anregen sollen. Klar, Quote und so, aber für mich ein klarer Indikator für ein Nicht-Qualitätsmedium, vor allem wenn sich das häuft. Ja, und da reicht es mir auch, wenn nur die Schlagzeile reißerisch ist und die Sache dann aufgeklärt wird. Naja, so läuft's halt..
Ansonsten, ich oute mich gleich, hab vorhin Facebook bzw. Meta nachgekauft. Letztes Jahr zum 02.03. gekauft, dieses Jahr zum 03.02., das passt. Facebook ist mir nach wie vor so sympathisch wie ein Sack Flöhe, aber genau wie letztes Jahr, finde ich das Geschäft trotzdem sehr gut, die Bilanz äußert stark und vor allem, vor allem, vor allem, machen sie richtig viel Aktien-Rückkäufe. Da ist ein Kurssturz bzw. niedriger Kurs natürlich sogar positiv, langfristig gesehen. Insofern, seh ich das äußerst positiv. Aber natürlich, kurzfristig kann alles passieren. Kann nochmal richtig weiter runtergehen, kann gleich wieder richtig raufgehen, kann bleiben wo es ist. Ich hab keine Ahnung was passiert bzw. passieren wird. Offen gesagt wundere ich mich zur Zeit schon, wie viel hier versucht wird, den Markt zu timen. Dass das nicht funktioniert, sei hier Konsens, dachte ich lange Zeit. Zumindest kenne ich keinen einzige erfolgreichen Investoren, der sich offen dazu bekannt hat. Alle die ich kenne, sagen, es funktioniert nicht, basta.
-
Hm.
Also ich glaube auch das Metaverse auf die lange Sicht funktionieren wird. Ich denke sogar es wird ein großer Erfolg.
Aber dass jetzt schon der richtige Zeitpunkt ist zum Kaufen - hm glaube nicht, aber wünsche dir natürlich dass ich Unrecht habe. -
Bei Microsoft wäre die Einführung einer Dividende ein guter Einstiegszeitpunkt gewesen. Wenn ich mich richtig erinnere lag die damals sogar bei 2-3%.
-
Bei Microsoft wäre die Einführung einer Dividende ein guter Einstiegszeitpunkt gewesen. Wenn ich mich richtig erinnere lag die damals sogar bei 2-3%.
Der Einstiegszeitpunkt bei Microsoft war eher der Wechsel des CEOs.
-
Der Einstiegszeitpunkt bei Microsoft war eher der Wechsel des CEOs.
Obwohl ich das auch immer eine ziemliche Verzerrung finde.
Die Grundlagen für das heute so wichtige Cloudgeschäft und Office365 hat Ballmer gelegt.
Nadella hat die Abkehr von Windows durchgezogen.
Problem ist, dass bei Ballmers Antritt die Aktie mit >50x bewertet war und bei Nadellas Antritt irgendwas bei 12x oder so.
Das hilft natürlich...
Operativ hat sich Microsoft unter Ballmer gar nicht man schlecht entwickelt - auch wenn er gerne gehasst wird.
-
Hab mal ne kleine Portion DAX Put geladen.
Eigentlich wollte ich ja auf immer die Finger von OS lassen...soviel dazu.
Aber mir ist unwohl und ich weiß auf die Schnelle nicht was ich noch verkaufen soll, also eher ein Hedge in diesem Fall.
-
Bei Alibaba sind auch einige zu früh zu schwach geworden
Bei so einem Rutsch, wäre ich bei so einer Firma vorsichtig.
Ich vermute die verzocken sich mit Metaverse.
Das Metaverse ist tatsächlich für den Gewinneinbruch und den Kursrutsch verantwortlich:
https://www.nzz.ch/technologie/we…tung-ld.1667888
Im obigen Artikel gibt es dieses Beispiel für das Metaverse: Ein virtueller Gottesdienst:
Externer Inhalt img.nzz.chInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Hey, WTF? Das soll Stand der virtuellen Technik bei Facebook sein?
Mein erster Gedanke: Das gab's doch schon mal - wie hießen die gleich noch? Ach ja: Second Life. War ein großer Aufreger in den Nuller-Jahren und gibt es sogar noch.
Und siehe da: Die Assoziation hatten andere auch schon: Schon lange vor Facebook zeigte die Online-Welt «Second Life», was im Metaversum alles möglich ist.
Hier wird Zuckerberg auf Twitter als naiv bezeichnet.
-
Man munkelt, Europa würde vielleicht abgekoppelt reagieren. Short Nasdaq, long Footsie?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Ach ja: Second Life. War ein großer Aufreger in den Nuller-Jahren und gibt es sogar noch.
Der Unterschied wird wohl sein, das FB seine Welt auch auf die VR-Brille bringen wird.
-
Der Unterschied wird wohl sein, das FB seine Welt auch auf die VR-Brille bringen wird.
Schon klar. Aber selbst das gab's schon. Hier ein TV-Bericht aus dem Jahr 1996 (neunzehnhundertsechsundneunzig) über motion sickness bei VR-Computerspielen:
OK, ich hoffe mal, dass die Bild- und Ton-Qualität im Metaverse deutlich besser sind, die Brillen deutlich bequemer, aber letztlich ist es ein alter Hut. Genauso wie 3D-Cinema, 3D-TV usw.
Wenn Meta sein gesamtes Geschäfts-Modell darauf setzt - uuuhhh.
-
OK, ich hoffe mal, dass die Bild- und Ton-Qualität im Metaverse deutlich besser sind, die Brillen deutlich bequemer, aber letztlich ist es ein alter Hut. Genauso wie 3D-Cinema, 3D-TV usw.
Das war beim iPhone auch so.
Ich hatte vorher schon für Palms & PockePCs entwickelt, aber bei Apple hatte ich ohne Speicherkarte keine Chance gesehen.
Ich hab auch schon 360° Anwendungen entwickelt, auch für VR-Brillen.
Es kann sein, das sie alle Technologien besser mischen als alle anderen davor oder es wird nichts neues.
Gegenüber den 90ern hat man bei den aktuellen VR-Brillen kein lag mehr, es ist schon geil sich woanders hinzubeamen.
-
woodpecker, auf die Schnelle - hm, ja, gut.
Aber da gibt es doch bessere Put moeglichkeiten. Der Dax ist doch nicht gerade sonderlich teuer, hingegen die Nasdaq eher schon.
Put-Idee:
Netflix, Tesla, Etherum oder noch unbekanntere Crypto-Waehrung (wenn ueberhaupt, dann wird wohl nur bitcoin die neue Weltwaehrung?), Vertex Pharma (uii, wenn man hier die Leute so liest, herrscht gold-graeber-Stimmung bei Vertex)...
Andere Put-Ideen gibt es sicherlich auch. Das ist was mir spontan auf die Schnelle einfaellt, aber man kann sich ja Zeit nehmen.
Und waehrend ich es schreibe, fallen mir schon weitere Kandidaten ein: Nicola, und Lando brachte noch so ein Space-Weltall-Schleuder-Dings, und ARKK oder wie der Schrott heisst, so ein innovativer Fond der auf die Story guckt und nicht die fundamentale Bewertung.
Man kann zu W:O gehen und "meist diskutierte Werte" angucken. Und das, was bereits mit Chart-Bruch faellt, das verkauft man dann.
Und am besten: von allen Ideen eine kleine Put-Menge statt alles auf eine Put-Karte zu setzen.
Winter meinte allerdings mal vor Jahren schon ganz richtig (sinngemaess): in Cash zu gehen ist ja bereits auf fallende Kurse zu setzen. Muss man sich da noch weiter exponieren?
-
Gerade eben das gleiche Gezocke bei Amazon. Nur diesmal in die andere Richtung.
Zum Börsenende vor (den Zahlen) - 8 %. Aktuell +12 %!
Schlappe 200 Mrd. in 20 Minuten!
-
Die krassen Sprünge gehen weiter:
Amazon am Tag bei -8,5%, in der Nachbörse +12 % - Was für ein move
Noch krasser Snap inc. Im Tagesverlauf -22% , Nachbörse über 30%. Vom Tief zum Hoch Nachbörse fast +50%
Wow !
Edit: Nicht nur Tech bricht ein, auch Werte wie Clorox: - Erwartungen nicht erfüllt -> After market -10%
-
Die krassen Sprünge gehen weiter:
Amazon am Tag bei -8,5%, in der Nachbörse +12 % - Was für ein move
Noch krasser Snap inc. Im Tagesverlauf -22% , Nachbörse über 30%. Vom Tief zum Hoch Nachbörse fast +50%
Wow !
Edit: Nicht nur Tech bricht ein, auch Werte wie Clorox: - Erwartungen nicht erfüllt -> After market -10%
Markus Koch hatte heute in seiner opening bell (die ich mir gelegentlich mal anschaue) noch berichtet, dass er sich SNAP als daytrade zugelegt hatte und auch schlüssig begründet, warum Da das aber überhaupt nicht meine Baustelle ist, bin ich ihm nicht gefolgt, Schade eigentlich. Jetzt + 41 %!
-
So I’m Nachhinein war gestern ein sehr guter Tag zum zocken. Die Angst war riesengross, Erwartungen extrem negativ.
Wie bei einem großen negativen Event bei dem man nicht live dabei war, werden extrem übertriebene News verbreitet, weil niemand genau weiß was Sache ist . Im Nachhinein war es vor weniger schlimm , sonder man hatte auch mehr Gluck als Verstand .
der Zustand gestern war wie der Zustand letztes Jahr , als Corona Panik dank Lauterbach & co auf ein extrem hochpunkt hochgeschaukelt wurde. -
WTF, diese Swings bei den Tech-Mega-Caps aktuell.
Mir schwant da nix Gutes.
Da scheint ne Nervosität drin die man im Vxxx bislang nicht direkt ablesen kann.
An die "Alten Hasen": Ich war 1999/2000 so neu und naiv unterwegs, dass ich nur Morphosys & Co im Blick hatte, weniger die Mega-Tech-Caps.
Ging dem Knall damals auch eine Phase mit solchen Swings voraus?
wp
-