Ja? Ist mir noch gar nicht aufgefallen.
physisches Gold
-
-
Kleine Nebensaechlichkeit am Rande: er war noch viel praesenter als heutzutage als der Goldpreis gerade seinen Boden ausbildete. Sein Thema damals mit dem er alle - inklusive selbsternannter Goldexperten - nervte: der kommende Anstieg des Goldpreises. ;D;)
Gruss Willy
-
Zitat
Original von Willy
Kleine Nebensaechlichkeit am Rande: er war noch viel praesenter als heutzutage als der Goldpreis gerade seinen Boden ausbildete. Sein Thema damals mit dem er alle - inklusive selbsternannter Goldexperten - nervte: der kommende Anstieg des Goldpreises. ;D;)Gruss Willy
Hm. Damals hiess Willy noch Beobachter und hat im 2003er-Kursanstieg sein Musterdepot mit Puts und Short-Turbos auf den DAX verzockt. Haette er fuer sein Musterdepot einfach Gold gekauft und liegengelassen, haette er bis heute eine schoene Performance eingefahren - fast so gut wie Witchdream. Hat er aber nicht. In seinem Musterdepot, dem legendaeren 'Beobachters DAX-Depot', hat er einen Short-KO nach dem anderen verbrannt.Sein Freund, der Herr Haetteichdochdamals, ist mittlerweile steinreich und liegt irgendwo in der Karibik am Strand.
Balkenchart
-
Gottseidank nur im Musterdepot.
IRL war mein Engagement in physisches Gold zu diesem Zeitpunkt zum groessten Teil laengst getaetigt - und besteht bis heute fort.
Das kann nun glauben wer will. Belegbar aus meinen Beitraegen ist es nur zum Teil. Mir fehlt der exhibitionistische Drang jede IRL getaetigte Transaktion der Oeffentlichkeit mitzuteilen.
Wer es nicht glauben will darf auch gerne glauben dass ich in Wirklichkeit immer exakt das Gegenteil dessen tue was ich hier als meine Einschaetzung zum besten gebe. ;D;)Zitatliegt irgendwo in der Karibik am Strand.
Wie beneidenswert. Das koennte ich jeden Tag von morgens bis abends und bei angenehmerem Klima als in der Karibik, wenn es mir nicht zu langweilig waere. ;D;)Gruss Willy
-
Schon wieder: $ +1,75% und gleichzeitig Gold +1,19%.
Macht ca. +3,00% Gold in Euro.
Kehrt jetzt Vernunft ein und die Leute besinnen sich auf die wirklich werthaltigen Geldarten?
Das glaube ich nicht. Es ist nur die Abkoppelung des Goldes vom Dollar. Kann mich nicht erinnern, dass das schon mal innerhalb weniger Tage so heftig vonstatten gegangen ist. Jetzt geht's - aus Goldsicht - nicht mehr nur dem Dollar sondern allen Spielzeugwaehrungen an den Kragen.
Das ATH fuer Gold/Euro wird heute noch fallen.Gruss Willy
-
Wer sagt's denn: mit knapp unter 684 Euro/Unze ist das ATH schon gefallen. Na, dann geh ich mal Unkraut jaeten.
-
Auch wenn wir alle unsere Rechnungen in Euro bezahlen, ist der Goldpreisanstieg in Euro eher durch die Dollarstärke zustandegekommen. Mit USD 880 im Moment liegt Gold noch 15% unter dem ATH (USD 1020).
-
Das ist aber neu: Schau dir mal die Korrelation zwischen Gold und Dollar an.
Spannend, wie die USA dieses Jahr 13% des in der Welt zusätzlich gesparten Geldes geliehen bekommen wollen. -
Ja, über das Thema mache ich mir auch so meine Gedanken.
Ich sehe da vor allem die Fed, entweder kauft sie selber, oder zB die BoA kauft Treasuries mit 2% Verzinsung und holt sich gegen 0% Verzinsung bei der Fed die Liquidität wieder zurück.
Edit: Zu diesem Thema ist Brad Setser lesenswert:
http://blogs.cfr.org/setser/2009/01…ng-term-assets/ -
-
Da es eh mehr Gold gibt als jemals verbraucht werden wird plaediere ich dafuer Goldabbau zu verbieten und alle existierenden Minen zu schliessen. Das sollte kein Problem sein.
Viel problematischer sehe ich eine andere Entwicklung, die noch dazu unter dem Deckmaentelchen des Klima- und Umweltschutzes daher kommt: Ethanolsprit.
Der billige Sprit aus Brasilien kann nur durch Sklavenarbeit im grossen Stil bereitgestellt werden:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,602457,00.html -
Goldabbau verbieten?
Ethanolanbau verbieten?Warum sollen wir dann nicht gleich auch Schuh/ Hemdimporte verbieten? Die werden auch unter Sklavenbedingungen hergestellt?
Erinnert mich an ein Inverview mit einer von der Linken die auch forderte, dass man die ehemalige Hemdenproduktion in Hessen wieder ankurbeln sollte. Die Leute müssten nur mehr verdienen, dann würden sie auch Hemden aus Hessen kaufen...
-
Wenn alles verboten wird, was unter Sklavenbedingungen hergestellt hergestellt wird, werden diese Sklaven verhungern.
Rückblick Deutschland um 1946.
Bei 80% der Krankmeldungen im Kohleabbau, war die Ursache
Unterernährung. Die Kumpel brachen einfach zusammen.
Sportler kennen das unter dem Namen Hungerast. -
Zitat
Die Kumpel brachen einfach zusammen.
Sklavenarbeit scheint also kein Garant gegen den Hungertod zu sein. -
Die waren nicht tot, sondern erholungsbedüftig.
Es wurden mehr Kalorien verbraucht als Nahrung (Trotz Schwerstarbeiterzulageauf den Lebensmittelmarken)vorhanden war.
Ich sprach von Krankschreibungen, nicht von Sterbefällen. -
Zitat
Goldabbau verbieten?
Ethanolanbau verbieten?Warum sollen wir dann nicht gleich auch Schuh/ Hemdimporte verbieten?
Ich wusste nicht, dass Schuh/Hemdimporte mit derart desastroese Umweltsuenden einhergehen wie der Goldabbau. Aber hier lernt man doch immer wieder dazu. ;D;)Gruss Willy
-
Bricht der Abwärtstrend?
Externer Inhalt bespokeinvest.typepad.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Zitat
Original von Willy
Matze,
Ich wusste nicht, dass Schuh/Hemdimporte mit derart desastroese Umweltsuenden einhergehen wie der Goldabbau. Aber hier lernt man doch immer wieder dazu. ;D;)Gruss Willy
Dann schau dir mal Gerbereien in Bangladesh an. Ich habe keine Ahnung wer jetzt "mehr" verpestet. Aber da es "mehr" Gerbereien als Goldminen gibt....
Es ging auch eher um die Sklavenbedingungen -
Zitat
Es ging auch eher um die Sklavenbedingungen
Da gaeb's freilich an vielen Ecken was zu tun. Nicht nur bei Goldminen.
Am besten das fraktionale Zinssystem mit seinem systemimmanenten Zwang zu exponentiellem Wirtschaftswachstum abschaffen. Ist sicher wirksamer als staatliche Verbote einzelner Gewerbe.Gruss Willy
-
Jetzt sind wir schon beim "Zinssystem".
Ich sag nur: "Free Money!" bzw "Geld abschaffen!".
Es lebe die Utopie.
-