• Mein Verkaufslimit zu 43,x Euro wurde wieder ganz knapp verpasst. Der langfristige Uranpreis klettert kontinuierlich weiter, der Spotpreis fällt laut Cameco, so kommen beide wieder zusammen.

    Jetzt ein Schlag für Kazatomprom mit der stark angehobenen Steuer für die Uranförderung in Kasachstan, die von bisher 6% auf künftig bis zu rund 20% steigt, bezogen auf was auch immer, vermutlich den Umsatz. Der Kurs hat sich seltsamerweise nach einem Tag wieder erholt.

    https://www.kazatomprom.kz/en/media/view/…znih_iskopaemih

    Trotzdem, mit der Kursentwicklung von Cameco kann Kazatomprom die letzten zwei Jahre leider nicht mithalten, nachdem die Aktien zuvor meist gleichauf gelaufen waren und Cameco jetzt von Hoch zu Hoch eilt (jedoch plus KAZ-Dividenden).

    In "unserer Demokratie" werden keine Minderheiten unterdrückt oder zum Schweigen gebracht (Boris Pistorius). Sondern die Mehrheit.
    "Unsere" Demokratie verhält sich zur Demokratie wie Transfrauen zu Frauen.

  • Mein Verkaufslimit zu 43,x Euro wurde wieder ganz knapp verpasst. Der langfristige Uranpreis klettert kontinuierlich weiter, der Spotpreis fällt laut Cameco, so kommen beide wieder zusammen.

    Jetzt ein Schlag für Kazatomprom mit der stark angehobenen Steuer für die Uranförderung in Kasachstan, die von bisher 6% auf künftig bis zu rund 20% steigt, bezogen auf was auch immer, vermutlich den Umsatz. Der Kurs hat sich seltsamerweise nach einem Tag wieder erholt.

    https://www.kazatomprom.kz/en/media/view/…znih_iskopaemih

    Trotzdem, mit der Kursentwicklung von Cameco kann Kazatomprom die letzten zwei Jahre leider nicht mithalten, nachdem die Aktien zuvor meist gleichauf gelaufen waren und Cameco jetzt von Hoch zu Hoch eilt (jedoch plus KAZ-Dividenden).

    So wie es sichim Link liest ist es bezogen auf den Umsatz.

    Das ist schon heftig, mal eben 20% vom Umsatz weghauen, das geht ja 1:1 in die Marge.

    Nun ist die Frage, kann KAZ das weitergeben an seine Kunden. Marktmacht haben sie, da sollte es lt. ökonomischer Theorie zur Hälfte vom Kunden getragen werden.

    Aber immer noch heftig - und leider genau eines der Risiken die man eben hat in so Ländern.

    Andererseits, wie du sagst, der Kurs hat kaum reagiert. Das ist eine gute Nachricht, würde bedeuten selbst so eine Nachricht ist eingepreist.

    Schau mer mal.

    "I swear by my life and my love of it that I will never live for the sake of another man, nor ask another man to live for mine." - John Galt in "Atlas Shrugged"

    "If you act out of fear, anger, despair or suspicion - this will ruin everything." - Thich Nhat Hanh

  • Bullisch für den Uranpreis und damit alle anderen Produzenten, weil Kazatomprom seine Produktionsziele verpasst, aber doch nicht bullisch für die Kazatomprom-Aktie? ;(

    In "unserer Demokratie" werden keine Minderheiten unterdrückt oder zum Schweigen gebracht (Boris Pistorius). Sondern die Mehrheit.
    "Unsere" Demokratie verhält sich zur Demokratie wie Transfrauen zu Frauen.

  • Das kommt aber nicht unerwartet, ganz im Gegenteil. Nicht toll für Kazatomprom, in wieweit sich das auf ihren Gewinn (nicht Umsatz) der nächsten Jahre auswirkt, muss man aber erst noch sehen.

    Wenn der größte Produzent die erwarteten Fördermengen kürzt, sollten die anderen (bei der zu erwartenden konstanten bis steigenden Nachfrage) in den nächsten Jahren zu teureren Preisen verkaufen können.

    Ich hatte in den letzten 3 Wochen deshalb vor allem Cameco aufgestockt.

  • Bullisch für den Uranpreis und damit alle anderen Produzenten, weil Kazatomprom seine Produktionsziele verpasst, aber doch nicht bullisch für die Kazatomprom-Aktie? ;(

    Report 1H24 ist da.

    https://www.kazatomprom.kz/en/investors/novosti

    Produktion +7% yoy.

    Umsatz in USD mehr oder weniger flat. EPS auch. Realisierter Preis +40% (aber noch deutlich unter spot, hier also weiter Luft wenn Verträge erneuert werden). Kosten zwar stark hoch wegen nötiger Zukäufe, aber mittelt sich offenbar raus mit den hohen VK-Preisen?

    Umsatzausblick 2024 in KZT unv., und somit trotz Inflation letztlich wohl über 2023?

    Produktionsausblick 2025 deutlich zurückgenommen, aber immer noch 10% über E2024 (25.000t vs. 22.000t)

    Gut, und die neuen Steuern kommen auch noch. Andererseits auch hier nun immerhin Sicherheit, das sollte eingepreist sein.

    Dividende dürfte in jedem Fall gesichert sein?

    Sieht für mich in Summe weniger schlimm aus als erwartet.

    Im Gegenteil bei den aktuellen Kursen sind sie für mich ein Kauf.

    Habe daher heute wieder etwas aufgestockt.

    "I swear by my life and my love of it that I will never live for the sake of another man, nor ask another man to live for mine." - John Galt in "Atlas Shrugged"

    "If you act out of fear, anger, despair or suspicion - this will ruin everything." - Thich Nhat Hanh

  • Denke auch, es ist nur eine Frage der Zeit bis Uran wieder nach oben rennt.

    Kazatomprom gibt es aktuell übrigens auch wieder günstig.

    Habe kürzlich wie für Kurse unter 35 geplant war, wieder aufgestockt.

    Kann man einwenden sie haben das Steuerthema und Problem mit Schwefelsäure.

    Andererseits steht die Divi und der KAP Kurs (gelb) ging weniger stark zurück als Sprott (blau) bzw. der Spotpreis.

    Das schräge ist ja: Wenn KAPs Output bröckelt, kann das dennoch dazu führen, dass sie mehr verdienen. Weil der Markt so stark von ihnen abhängt und der Preis dann so stark steigt.

    Ein wenig wie bei den Autoherstellern wo die Gewinne nach oben gingen damals als sie weniger herstellen konnten wegen der Lieferketten.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    "I swear by my life and my love of it that I will never live for the sake of another man, nor ask another man to live for mine." - John Galt in "Atlas Shrugged"

    "If you act out of fear, anger, despair or suspicion - this will ruin everything." - Thich Nhat Hanh

  • Bei UEC sind seit September bis jetzt über 100%+ aufgelaufen und sie sind damit erstmal abgängig. UEC finde ich nach wie vor hochinteressant. Aber nicht jetzt. Ich bin mir sicher, dass es Marktteilnehmer gibt, die mir die Aktie innerhalb der kommenden zehn Wochen deutlich günstiger zur Verfügung stellen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

  • Uran wieder günstig


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Auch unsere Gedanken sind wircksame Factoren des Universums. Novalis

    Everything will be allright!

  • Das ist der Spot-Preis. Der langfristpreis ist immer noch auf langjährigem Rekord hoch bei 81,50$, allerdings seit zwei Monaten stagnierend. Das sieht etwas brenzlig aus.

    In "unserer Demokratie" werden keine Minderheiten unterdrückt oder zum Schweigen gebracht (Boris Pistorius). Sondern die Mehrheit.
    "Unsere" Demokratie verhält sich zur Demokratie wie Transfrauen zu Frauen.

  • KAP mal wieder zukaufen? :evil:

    "I swear by my life and my love of it that I will never live for the sake of another man, nor ask another man to live for mine." - John Galt in "Atlas Shrugged"

    "If you act out of fear, anger, despair or suspicion - this will ruin everything." - Thich Nhat Hanh

  • Ist hier jemand noch in physisches Uran investiert? Ich überlege aktuell eine kleine Position (1-2%) in physisches Uran zu investieren. Würdet ihr eher in den Sprott Trust oder Yellow Cake investieren?

    Zudem ein aktueller Artikel im WSJ, der den aktuellen Kursverlauf erklärt:

    https://www.wsj.com/finance/commodities-futures/uranium-bulls-get-spooked-by-unknowns-from-canada-to-russia-5fc7b1de

    A nation which can prefer disgrace to danger is prepared for a master and deserves one.

  • Wenn ich es richtig sehe, handelt es sich sowohl beim Sprott Trust als auch bei Yellow Cake um Aktien (bei Sprott hätte ich ein bisschen Befürchtung, dass das Finanzamt ihn als Graumarktfonds ansieht - auch auf der Homepage des Sprott Physical Uranium Trust wird von einem "closed-end fund" gesprochen), und beide notieren 8,x% unterhalb des NAV. Dann bleibt eigentlich nur noch die Frage, ob man eher eine Firma nach kanadischem Recht (mit Lagerstätten in Kanada, den USA und Frankreich) oder eine nach Jersey-Recht (mit Lagerstätten in Kanada und Frankreich) haben will. Yellow Cake ist auch an deutschen Börsen handelbar, der Sprott Trust derzeit nicht.

    "The only function of economic forecasting is to make astrology look respectable." - John Kenneth Galbraith

  • Wenn ich es richtig sehe, handelt es sich sowohl beim Sprott Trust als auch bei Yellow Cake um Aktien (bei Sprott hätte ich ein bisschen Befürchtung, dass das Finanzamt ihn als Graumarktfonds ansieht - auch auf der Homepage des Sprott Physical Uranium Trust wird von einem "closed-end fund" gesprochen), und beide notieren 8,x% unterhalb des NAV. Dann bleibt eigentlich nur noch die Frage, ob man eher eine Firma nach kanadischem Recht (mit Lagerstätten in Kanada, den USA und Frankreich) oder eine nach Jersey-Recht (mit Lagerstätten in Kanada und Frankreich) haben will. Yellow Cake ist auch an deutschen Börsen handelbar, der Sprott Trust derzeit nicht.

    Danke. Ich tendiere eher zu Yellow Cake, allerdings besteht hier (wenn ich das richtig sehe) das "Risiko", dass sie rein theoretisch auch Ziel einer Übernahme werden könnten. Bei dem Sprott Trust ist das nicht der Fall. Werde mir demnächst mal die Unterlagen von YC durchlesen.

    A nation which can prefer disgrace to danger is prepared for a master and deserves one.