so langsam werden wir marktreif...
Nach dem an anderer Stelle vorgestellten acatis fonds ist mir heute der über den Weg gelaufen - diesmal mit Alno und Interseroh.
antizyklische small cap fonds?
-
-
3,5% Unkosten pro Jahr und 4% Ausgabeaufschlag, nun ja.
Positiv:
Solche Fonds können kleine Werte rasch nach oben hebeln.Negativ:
Solche Fonds können kleine Werte rasch nach oben hebeln (ehe meine Spekufrist abgelaufen ist oder ehe ich mich zum Kauf entschlossen habe).
Solche Fonds können kleine Werte rasch nach unten hebeln (wenn sie verkaufen). -
Das Gedächtnis der Anleger ist kurz. Wer erinnert sich heute noch an den Julius Bär MS Special German Stock B (T) 986012 wenn er einen Small Cap Fonds mit toller Performance kauft.
-
"Negativ:
Solche Fonds können kleine Werte rasch nach oben hebeln (ehe meine Spekufrist abgelaufen ist..)"???
MB -
Na ja, mir ist es lieber, eine Aktie erreicht ihren "wahren" Wert, wenn sie bei mir gerade aus der Spekufrist ist, als dass das nur 3 Monate dauert und ich dann 9 Monate zittern oder zahlen muß. Und wenn ich die Aktie erst auf der Watchlist habe, läuft mir durch solche Massenkäufe der Kurs davon...
-
Ich tu es mal hier rein:
Der Forager Australien Fund wird aktuell unter NAV gehandelt.
Der Fonds ist geschlossen und wird an der australischen Börse gehandelt.
NAV 1,30 AUD; letzter Handel 1,17 AUD.
Gemäß des Mai Reports hat der Fonds ein Cash-Quote von 23,5%.
Kann ja jeder selbst ausrechnen, mit welchem Abschlag man die Aktien erhält.
Ende Juni erfolgt eine Ausschüttung.
Keine Ahnung, ob das für jemand eine interessante Anlage ist.
Die wirtschaftlichen Aussichten in Aussie-Land sind ja eher mau.
Zudem sollte man vorher klären, wie das ganze in D steuerlich behandelt wird, da hab ich keine Erfahrung.
-
werden closed-end Fonds nicht generell üblicherweise unter NAV gehandelt?
-
werden closed-end Fonds nicht generell üblicherweise unter NAV gehandelt?
Nicht notwendigerweise - hängt von Angebot und Nachfrage ab.
-
Der genannte Fonds wurde meist mit einigen Prozent über NAV gehandelt, hat sich in den letzten Monaten geändert.
Schwache Aussie-Börsenentwicklung + Griff daneben wohl Ursache.
-
Ich tu es mal hier rein.
Ich bin über bei der Aktionärsstruktur einer Aktie auf die schwedische Fondsboutique Didner Gerge gestoßen
Die veröffentlichen monatliche Fondsberichte mit einigen Kommentaren zu ihren Aktien, allerdings auf Schwedisch.
Gerade für skandinavische Aktien könnte eine Lektüre interessant sein.
Sie haben einige gute Unternehmen im Portfolio, z.B. Sabaf (okay aus I)oder Lagercrantz, die meisten kenne ich allerdings nicht.
Amüsant: Hauptsitz ist in Uppsala, doch etwas abseits, sozusagen das Omaha Schwedens
Falls Interesse besteht.
Månadsrapporter-Didner-Gerge-April-2021.pdf (didnergerge.se)
-
Da sind sie wieder, die ca. 7% p.a.
https://twitter.com/PeterEHube…/1616346756148510720?s=20
PS ist aber wohl kein small cap fonds sondern nur small