Heute sind Volkswagen Vorzüge (WKN 766403) in mein Leserdepot (und in mein reales Depot...) gefahren: 2% Depotwert zum Kurs von 33,69.
Wie bei allen Derpotkäufen erfüllen VW VZ alle erforderlichen Filter-Kriterien:
- KUV im Bereich der billigsten 30% von allen Aktien: mit KUV 0,16 locker erfüllt
- KBV im Bereich der billigsten 30% von allen Aktien: mit KBV 1,37 gerade eben erfüllt
- KCV im Bereich der billigsten 30% von allen Aktien: mit KCV 1,9 locker erfüllt
- Relative Stärke im Bereich der höchsten 30% von allen Aktien: mit +19% Wertentwicklung zum 1.8.2000 locker erfüllt
VW Vorzüge muss man hier wahrscheinlich nicht gross vorstellen. Nur soviel:
- Die Vorzugsaktien werden wegen des extrem hohen Abstands zu den Stammaktien immer wieder empfohlen: bei einem Kurs der Stammaktien von 52 € notieren die Vorzüge 35% unter den Stammaktien. Diverse "Vorzüge-Spekulationen" beruhen darauf, dass in Zukunft nur noch eine Aktienart berücksichtigt wird, wenn es um die Berechnung der Indexgewichtung geht. VW könnte dann die Gewichtung z.B. im DAX erhöhen, indem die Vorzüge in Stammaktien umgetauscht werden - so wie dies bereits einige andere AG´s vorexerziert haben. Die VW Vorzüge haben hier einen besonders hohen Hebel.
Abgesehen von dieser kleinen Spekulation hat VW letzte Woche ausgezeichnete Quartalszahlen präsentiert.
Auch die Dividendenrendite von 3,7% ist besser als gar nix - speziell in diesen Zeiten.
Technisch gesehen gehen VW VZ wahrscheinlich gerade noch als antizyklisches Investment durch:
Immer noch 50% unter dem Höchstkurs von 1998, aber bereits seit Februar 2000 in einem klaren Aufwärtstrend (Gratulation an Horst Fugger, der sie bereits damals antizyklisch empfahl....).
Mittelfristig sind VW auch für den Analyseautomaten von https://www.antizyklisch-investieren.com/www.investtech.com ein klarer Kauf:
Zum obigen Chart reimt der Automat:
"Kaufkandidat (20010727)
Die Aktie befindet sich in einem Aufwärtstrend und es ist auch weiterhin eine positive Entwicklung im Rahmen dieses Trends zu erwarten. Bei möglichen entgegengesetzten Kursreaktionen gibt es Unterstützung an der unteren Linie des Trendkanals."
Tja, da muss man als "Mechaniker" einfach zugreifen ;D
Gruss, witchdream