Da die Diskussion um CO2 mit dem "Standort Deutschland" eigentlich nichts zu tun hat, möchte ich diesen separaten Thread eröffnen.
Meiner Ansicht nach ist das Problem der Erderwärmung nicht, dass sie stattfindet (eine warme Erde hat es immer wieder gegeben, wie Witchdream zu Recht anmerkt), sondern die Geschwindigkeit, in der sich die Erde erwärmt. Soweit mir bekannt, geht man davon aus, dass sich frühere Erwärmungs- und Abkühlungsphasen in verhältnismäßig langen Zeiträumen abgespielt haben. Das ist biologisch von Vorteil, weil in einem solchen Fall die evolutionären Mechanismen von Mutation und Selektion zu einer Anpassung an die veränderten Gegebenheiten führen können. Was wir allerdings derzeit beobachten, ist eine Temperaturänderung, die sehr rapide stattfindet. Das wird als Konsequenz das Aussterben zahlreicher Lebensformen zur Folge haben.