Da uns das Thema möglicherweise noch eine Weile begleiten wird, ist es einen eigenen Thread wert. Ich zitiere mal zum Auftakt die ftd.de:
Quote...Das alles könnte jetzt vertiefend analysiert werden. Als Muppets-Sketch vereinfacht würde es sich aber so anhören: IKB-Captain Stefan Ortseifen lässt sich von schnittigen Beratern aus dem Geschäftsbanken-Orbit bequatschen, die von tollen Diversifikations-Warpantrieben plaudern, die im Sternen-TÜV gut abgeschnitten haben. Der Captain hat zwar keine Ahnung, lässt sich darauf aber ein. Alles läuft gut, bis ihm der Rumpf seines Oldtimer-Raumschiffs wegfliegt. Am Ende weisen Berater und TÜV die Schuld von sich, der Captain wird beurlaubt.
Stellt sich natürlich die Frage: Warum hat sich die IKB überhaupt darauf eingelassen? Eine Studie der Bank of England liefert einen Erklärungsansatz. Der Ökonom Tony Latter hat die Ursachen von 22 Bankenkrisen untersucht. In 18 Fällen war Missmanagement am Werk, das heißt kümmerliche Organisation und falsche Strategien.
http://ftd.de/meinung/leitarti…0Bayer%20Denn/238491.html
Edit: Typo