Rezession: Auf welche Branchen/Unternehmen lohnen sich Shorts?

  • Nachdem selbst Herr Bernanke die Rezession nicht mehr ausschliesst, lohnt es sich vielleicht, ein paar Ideen für branchen- und/oder unternehmensspezfische Shorts zu sammeln. Ich selbst bin bislang mit dem SG05WP "OPEN END TURBO SHORT AUF DJES BANK PR.EUR", den nixda im August letzten Jahres im Lage-Faden eingebracht hat, ganz gut gefahren.

    Ideensammlung: Welche Branchen sind besonders sensitiv für den Abschwung? Welche Indices lohnen einen Short?

  • An sich würde ich beachten, dass die Börse der realwirtschaftlichen Entwicklung ein bisschen vorausläuft.

    Sollte es also wirklich zu einer "tiefen" Rezession kommen, würde ich vielleicht mit schwächeren Rohstoffnotierungen - insbesondere für Rohöl - rechnen. (Die sind im Moment noch recht hoch).

    Weitere "anfällige" Branchen sind wahrscheinlich alle Zykliker und Konjunktursensitiven Werte.

    Value investing is at its core the marriage of a contrarian streak and a calculator - Seth Klarman

    3 Mal editiert, zuletzt von Matze (3. April 2008 um 13:05)

  • Ich würde vielleicht auch einfach Werte mit einer schön hohen Verschuldung und richtig schlechten Werten nehmen.

    Winter hatte doch auch einen Threat

    Meine Börse Online Tabelle Favoriten:

    Xing:
    Aus meiner Sicht ein bescheidenes Geschäftsmodell:
    zwischendurch immer mal ordentliche Verluste
    KGV:21
    KBV:4.8
    KUV:10

    Zapf Creations
    Ebenfalls ein bescheuertes Geschäftsmodell
    und ordentliche Verluste
    KGV:22
    KBV:8
    KUV:0.4

    Sollten die Rohstoffnotierungen "abklappen", dann wären einige Alternative Energien "relativ" teuer.

    Value investing is at its core the marriage of a contrarian streak and a calculator - Seth Klarman

  • Ich weise von mir, daß eine Aktie von mir eine Bedrohung darstellt. Ich verkaufe nie leer, habe nur ein Index-Short-Zertifikat. Der andere Sraed von mir bezog sich auf Aktien, die besonders stabil sein sollten, ähem.

    Besonders konjunktursensitiv sind die von Dir genannten Aktien aber nicht? Ich würde nach wie vor auf Banken setzen, evtl. auf Rohstoffe. Als Index natürlich der S&P500.

    In "unserer Demokratie" werden keine Minderheiten unterdrückt oder zum Schweigen gebracht (Boris Pistorius). Sondern die Mehrheit.
    "Unsere" Demokratie verhält sich zur Demokratie wie Transfrauen zu Frauen.

  • Ähh nee;
    Aber Du hattest einen Threat mit "Short-Kandidaten". (Die dann ja doch teilweise noch ganz gut nach oben gelaufen sind)

    Ich gehe in der Regel auch nicht short.

    Die beiden Aktien sind - würde ich sagen überhaupt nicht Konjunktursensitiv - haben einfach nur "bescheidene" Werte.

    Value investing is at its core the marriage of a contrarian streak and a calculator - Seth Klarman

  • Mein Augenmerk liegt derzeit auch auf Luxus-Anbietern. Obwohl hier schon einige stark zurückgefallen sind (z.B. hat es Burberry ganz schön gerissen), juckt es mir bei LVMH etwas in den Fingern...

    Die letzten Absatzzahlen von Mercedes und Porsche waren auch nicht so besonders - anscheinend steigen die Amerikaner lieber auf preiswertere Autos um.

    Einmal editiert, zuletzt von Milchmädchen (3. April 2008 um 14:26)

  • Hamburger Häfen machen kaum Umsatz mit Nordamerika.

    „Sei vorsichtig Glaukon, dein Streben nach Ruhm könnte sonst ins Gegenteil umschlagen! Merkst du nicht wie leichtsinnig es ist, etwas zu tun oder zu reden, wovon man nichts versteht? […] Wenn du im Staate Hochachtung und Ruhm genießen möchtest, dann erarbeite dir zuallererst die Kenntnisse, welche du für die Aufgaben brauchst, die du lösen willst!“

    (Sokrates)

    Einmal editiert, zuletzt von nixda (3. April 2008 um 18:47)

  • Die ganzen Reedereien in den USA haben schon Ende 07 ordentlich den Löffel abgegeben:

    Externer Inhalt bigcharts.marketwatch.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt bigcharts.marketwatch.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Value investing is at its core the marriage of a contrarian streak and a calculator - Seth Klarman

  • Zitat

    Original von Matze
    Ähh nee;
    Aber Du hattest einen Threat mit "Short-Kandidaten". (Die dann ja doch teilweise noch ganz gut nach oben gelaufen sind)


    An so einen Fred kann ich mich nicht erinnern; velwecherst Du mich da mit memyselfandi007? Ich bin nur ich, ich selbst und meinereiner. ;-) Oder wolltest Du was anderes behaupten?
    Joes und mmi07s Kandidaten waren doch ganz gut(=schlecht) gelaufen, wenn ich es recht in Erinnerung habe, gefühlsmäßig.

    In "unserer Demokratie" werden keine Minderheiten unterdrückt oder zum Schweigen gebracht (Boris Pistorius). Sondern die Mehrheit.
    "Unsere" Demokratie verhält sich zur Demokratie wie Transfrauen zu Frauen.

  • Ok kleine Verwechselung ;-)

    Naja im Nachhinein betrachtet waren sie gut. Aber erstmal sind sie glaube ich 1 oder 1 1/2 Jahre noch gestiegen. Und das macht bei allen Möglichkeiten des Shortens keinen Spaß.

    (Optionen oder Leerverkauf über Interactive Brokers)

    Value investing is at its core the marriage of a contrarian streak and a calculator - Seth Klarman

  • Geht mir auch so.
    "Die Märkte können länger irrational sein, als man selbst liquide bleibt." Und das sagte einer, der es wissen muß.

    In "unserer Demokratie" werden keine Minderheiten unterdrückt oder zum Schweigen gebracht (Boris Pistorius). Sondern die Mehrheit.
    "Unsere" Demokratie verhält sich zur Demokratie wie Transfrauen zu Frauen.

  • So isses. Unterbewertungen kann man Aussitzen - Überbewertungen kann man entweder auf Grund des >100% Verlustrisikos oder auf Grund der Fristen (bei Optionen) nicht "aussitzen".

    Man könnte höchstens Kurse die schon abgebröckelt sind weiter shorten. Aber dafür sind wir auch schon zu weit glaube ich...

    Value investing is at its core the marriage of a contrarian streak and a calculator - Seth Klarman