Hätte ich wohl nicht bei 14,60 EUR verkaufen sollen. Jetzt bin ich "geankert"
PIIGS Investments - jetzt (schon) interessant?
-
-
Hätte ich wohl nicht bei 14,60 EUR verkaufen sollen. Jetzt bin ich "geankert"
So geht es mir mit Sixt auch grade
Wenigstens bleib ich bei Mutui diesmal an Bord
-
Kann man bei Sixt nicht immer noch einsteigen? Ich habe auch erst vor 2 Wochen gekauft.
-
Ich habe meine zwischen Oktober 2019 und März 2020 gekauft und bin im Mittel bei etwa 48,70 EUR Einstiegskurs.
-
Bei Mutui ...
Umsatz YTD ist +14% (mit einem relativ schwachen Q1 / +20% Umsatzs Q3 vs Q3).
Wenn es so weitergeht werden die ~1,70 EPS (nach 1,40 letztes Jahr - bereinigt um Kaufpreisallokationen) verdienen und sind damit auch mit 24 Euro alles andere als teuer...
inzwischen schon bei 31€, die rennen ordentlich.
Bin auch im Oktober wieder eingestiegen (immerhin
)
-
Naja haben letzten Freitag noch eine Akquisition verkündet (die gar nicht doof aussieht).
Und sind jetzt über 1 Mrd. Euro Market Cap.
Wahrscheinlich dürfen jetzt bestimmte Fonds kaufen.
Und da die mit 15x Next Years Earnings auch nur halb so teuer sind wie der Rest des Internetkrams - stürzen sich alle drauf?
Ist schon irre
-
Matze Danke, den zweiten Zukauf von Mutui hatte ich noch gar nicht wahrgenommen. Mit den beiden Zukäufen im November haben sie grob geschätzt den doppelten Jahresgewinn verbraten.
Aber die Branche von SOSTariffe gefällt mir. Bei Telco & Energy Comparison denke ich an Check24 und Verivox.
Die beiden haben sich auf immer weitere Bereiche ausgedehnt, Check24 hat jetzt sogar seine eigene Bank mit kostenlosen Girokonten aufgebaut. Das Konzept hat Potential, ich sehe Portale mit großem Wachstums- und Margenpotential sowie einem Synergiepotential für die anderen Angebote von MutuiOnline.
-
Ja.
Wie die beiden Gründer immer sagen...
Zuerst kommen die Produkte in den USA, dann in UK, dann in DE dann in Frankreich und Jahre später in Italien... die kopieren viele Dinge schamlos und bringen sie nach Italien bevor es andere machen und können. Da sind sie mittlerweile die größten und haben echt Power.
SOS sieht auf den ersten Blick etwas teuer aus - ist aber wahrscheinlich eine Mischung von Talent reinholen, Marktposition sichern und neues Vertical aufmachen. Strom & DSL gab es ja schon - lief aber suboptimal...
-
Auch interessant:. Portugiesische Bonds handeln jetzt auch mit Negativrenditen:
https://www.wsj.com/articles/p…0825?mod=latest_headlines
QuotePortugal’s benchmark bond traded with a negative yield, signaling investors’ increasingly relaxed attitudes toward a country that was once among the worst-hit by the European debt crisis.
The yield on the southern European country’s 10-year government bond on Tuesday fell to a low of minus 0.009%, according to Tradeweb.
Portugal joins countries including Germany, France and the Netherlands whose debt also has subzero yields. It reflects that demand for the bonds is so high that investors who hold the bonds to maturity would get back less than they initially paid. It is also another sign of a turnaround in the market’s expectations for a more cohesive European Union.
A deep financial crisis in the early 2010s hit Portugal along with a number of other southern European countries, which resulted in government intervention in its banking sector. Divides emerged between northern and southern European nations, and concerns about the trade bloc fragmenting arose—resulting in significantly higher borrowing costs for countries seen as riskier and in dubious financial shape, including Portugal.
-
Danke OptiVlue für die Infos.
Astaldi fällt mir immer wieder auf, weil Sie bei vielen Aufträgen in der Türkei zum Zug kommen und immer Teil eines Konsortiums sind.
Die bauen auch zum Beispiel das größte HospitalCampus der Türkei in Ankara oder die 3. Bosporus Brücke.
http://www.constructionweekonl…2m-turkish-hospital-deal/
Oder auch am Flughafen in Bodrum
http://www.khl.com/magazines/i…to-Turkish-airport-sector
Müssen sehr gute Kontakte zur Regierung haben.
Astaldi ist, wie damals anhand des Cashflow prognostiziert, in den letzten Jahren massiv in die Bredoullie geraten. Astaldi hat sich noch immer irgendwie durchgehangelt. Vielleicht wollte das Land den zweitgrößten italienischen Baukonzern nicht bankrott gehen lassen? (Ich weiß es nicht).
Aber die Aktie ist auf vielleicht 1/20 des Kurswertes von 2016 gefallen.Im November 2020 hat der größte italienische Baukonzern Webuild (ehemals Salini Impregilo) 65% der Aktion von Astaldi übernommen: https://www.railjournal.com/fi…isition-of-65-of-astaldi/.
Dabei soll es nicht bleiben, in wenigen Monaten wird eine komplette Fusion angestrebt; https://www.reuters.com/articl…ild-astaldi-idUSL8N2IJ5AO
Das ganze läuft unter dem Namen "Projekt Italy", klingt also etwas nach dem in Frankreich recht populären Konzept des nationalen Champions.
Frage in die Runde: Ist es erfahrungsgemäß eine gute oder eine saudumme Idee, vor so einer Fusion Aktien des schwächeren Fusionspartners zu erwerben?
-
Astaldi ist, wie damals anhand des Cashflow prognostiziert, in den letzten Jahren massiv in die Bredoullie geraten. Astaldi hat sich noch immer irgendwie durchgehangelt. Vielleicht wollte das Land den zweitgrößten italienischen Baukonzern nicht bankrott gehen lassen? (Ich weiß es nicht).
Aber die Aktie ist auf vielleicht 1/20 des Kurswertes von 2016 gefallen.Im November 2020 hat der größte italienische Baukonzern Webuild (ehemals Salini Impregilo) 65% der Aktion von Astaldi übernommen: https://www.railjournal.com/fi…isition-of-65-of-astaldi/.
Dabei soll es nicht bleiben, in wenigen Monaten wird eine komplette Fusion angestrebt; https://www.reuters.com/articl…ild-astaldi-idUSL8N2IJ5AO
Das ganze läuft unter dem Namen "Projekt Italy", klingt also etwas nach dem in Frankreich recht populären Konzept des nationalen Champions.
Frage in die Runde: Ist es erfahrungsgemäß eine gute oder eine saudumme Idee, vor so einer Fusion Aktien des schwächeren Fusionspartners zu erwerben?
Kommt drauf an. Als Salini 2012 (?) Impregilo übernommen hatte, ging der Kurs von Impregilo gut nach oben. Aber v.a. deswegen weil man sich mit ATSM/SIAS und der Gavio Familie einen Bieterwettstreit geleistet hatte.
Dieses mal scheint es aber eher so eine Nothochzeit zu sein. Salini-Impregilo hat auch nicht wirklich gut performt die letzten Jahre.
Lieber noch einmal fusionieren, dann wird man vielleicht "Too big to fail "?
Italienische Bauunternehmen sind schon eher was für "Eiswürfelduscher"....
MMI
-
@MMI #554 ASTM
"Hoppala, SIAS wurde anscheinend in die ASTM fusioniert:
https://www.teleborsa.it/News/…one-167.html#.XmeDYahKiUk
Ging irgendwie an mir vorbei....."
Für ASTM gibt es ein aktuelles Übernahmeangebot zu 25,60 €. Die Aktie steigt heute um ca. 30 %. Das Gebot liegt allerdings unter dem Höchstkurs aus dem Jahre 2019 von ca. 30 €. Ich hatte mir im Frühjahr 20 einige zugelegt. Ist noch jemand investiert?