• Nach dem Blutbad von heute und der letzten Tage möchte ich kurz einen meiner Werte / Favoriten vorstellen:

    16.11.2010
    Kurs (XETRA Schlusskurs) ........................ 4,98 Euro

    Anzahl Aktien ....................................... 66,845 Mio Stück
    MarktKap ........................................... 332,89 Mio Euro

    Eigenkapital ......................................... 356,8 Mio Euro
    EK-Quote ............................................. 38,1%

    Geschäfts- oder Firmenwert ...................... 9,96 Mio Euro
    Aktivierte Entwicklungsaufwendungen ........ 43,94 Mio Euro
    Sonstige immaterielle Vermögenswerte ........ 7,17 Mio Euro

    Umsatz 2010e ........................................ 1000 Mio Euro
    KUV 2010e .............................................. 0,33

    Chancen:
    - Wachstumsmarkt
    - Erneuerbare Energien Aktien sind derzeit mega-out
    - Übernahme durch Susanne Klatten möglich (aktuell 24,7%, mit Genehmigung der Kartellbehörde zur Aufstockung über 25%)
    - billig nach KBV und KUV
    - Die Firma macht immer noch Gewinn (Insolvenzgefahr sehe ich derzeit nicht)
    - Versicherer könnten Staatsanleihen zunehmend gegen Windparks eintauschen
    - Ein paar wenige Großaufträge wirken wir ein Katapult

    Risiken:
    - hoher, zunehmender Konkurrenzdruck
    - starke, kapitalkräftige Konkurrenten
    - Nordex ist nicht Marktführer, weder On- noch Offshore
    - Entwicklung einer Offshore Turbine und Markteintritt riskant, da zu spät
    - Überkapazitäten
    - große Energieversorger, wählen bevorzugt große Hersteller als Lieferanten
    - Banken finanzieren derzeit nur wenige Projekte
    - China schottet sich weitgehend ab bzw. bevorzugt lokale Anbieter
    - USA Zubau stockt
    - Europa, dem Hauptmarkt von Nordex geht das Geld aus
    - notwendiger Kapazitätsaufbau um mit den Großen mitzuhalten führt zu hohen Fixkosten, bei geringerem Auftragseingang
    - es könnte ausgehen wie damals bei den Eisenbahngesellschaften, Autoherstellern, Fluglinien ... alle bewegten sich oder bewegen sich in einem Wachstumsmarkt, allerdings mit den Aktien langfristig Geld zu verdienen fällt schwer

    First focus on risk, before focus on return! (Seth Klarman)

  • Hallo Achtsamkeit,

    bei mir kommt im Modell Gamesa wesentlich besser weg.

    Im 10 Jahreszeitraum sieht Nordex einfach ziemlich Sch.... aus, die haben 2003/2004 ziemlich Kapital vernichtet.

    Vom Sentiment her ist die Branche aber antizykisch gesehen sehr sehr interessant.


    Einen Artikel der das Sentiment sehr gut zusammenfasst findet man hier:

    http://www.faz.net/s/RubF3F7C1F63…n~Scontent.html


    MMI

  • Hallo memyselfandi007,

    Gamesa ist auch sehr günstig, vielleicht ein Hauch mehr Immaterielles als Nordex, wobei das sicher nicht entscheidend ist:

    Kurs 17.11.2010 .................. 5,20 Euro
    Anzahl Aktien ..................... 245.709.817 Stück
    Marktkap ........................... 1.277 Mio Euro

    EK ................................... 1.601 Mio Euro
    Goodwill ...............................387 Mio Euro
    Other intangible assets ...........168 Mio Euro

    Umsatz 9 Monate ................ 1.786 Mio Euro

    Gamesa Vorteile:
    - Marktführer im Heimatmarkt Spanien; In Deutschland ist Enercon Marktführer und Nordex spielt so gut wie keine Rolle
    - Iberdrola (Energieversorger) als Großaktionär (15,4%) und gleichzeitig Großkunde
    - global bereits besser positioniert (auch im Wachstumsmarkt Südamerika)
    - großer als Nordex

    Gamesa Nachteile:
    - Der Heimatmarkt Spanien bricht 2010 dramatisch ein; Kapazitätsanpassung läuft
    - Teurer nach KUV; KUV 2010 vermutlich 0,5

    Bei Nordex wird es die nächsten Tage spannend, dann wird sich zeigen ob Susanne Klatten den starken Kursverfall für weitere Zukäufe genutzt hat und falls ja, wie Nahe sie bereits an die 30% Schwelle heranreicht. Wenn sie die Firma übernehmen will, warum nicht jetzt?

    First focus on risk, before focus on return! (Seth Klarman)

  • Gamesa hat recht interessante Discountzertifikate, fuer Leute denen eine Seitwaertsrendite von 20% reicht (z.B. XM2WLE).
    Auch gefaellt mir der Ausblick wesentlich besser.

    Beide Firmen sind im uebrigen WESENTLICH schlechter gefuehrt als Vestas (oder auch Enercon). Von Vestas halte ich mehr, weil die als Weltmarktfuehrer zumindest technologisch vorne mitspielen... - auch hier habe ich einen Discounter (DE222M)

    bernau

  • bernau

    Wenn ich könnte würde ich ENERCON kaufen, leider sind die nicht notiert. Die ENERCON Anlagen sind zwar in der Anschaffung die teuersten, aber im Betrieb am günstigsten (da sie kein Getriebe haben). Auch hat ENERCON den besten Service und das beste Management.

    Dass Du Vestas ähnlich gut geführt hältst wie ENERCON finde ich interessant.

    Wenn Vestas etwas günstiger wäre würde ich auch lieber dort zugreifen, als bei Nordex oder Gamesa. So setzte ich eben auf den Turnaround der Kleinen, der, falls große Aufträge kommen sollten entsprechend heftig sein dürfte.

    First focus on risk, before focus on return! (Seth Klarman)

  • ... naja, ob ich Enercon kaufen wuerde, haengt vom Preis ab ... Tatsache ist, dass sie technologisch gut sind. Aber oft auch overengineert und neben Genialitaeten Ihres Eigentuemers auch seine Verschrobenheiten durchkommen.

    Vestas ist da stringenter organisiert.
    Andererseits liesse sich argumentieren, dass insbesondere bei Gamesa eine Riesenmenge an relativ einfach zu hebenden Verbesserungsmoeglichkeiten bestehen. Da muss vielleicht aber eine noch groessere Krise kommen, damit dort mal aufgeraeumt wird...

    bernau

  • So die ersten Kaufmeldungen von Susanne Klatten kommen, interessant dabei ist dass
    - wieder die max. 5 Tages Frist, welche für die Veröffentlichung gilt, zumindest bzgl. des 12.11. Kaufs ausgenutzt wurden
    - das Volumen im Vergleich zu den alten Käufen eher hoch ist (könnte allerdings noch höher sein)

    Mal schaun, was die nächsten Tage noch dazukommt. Insbesondere diesen Dienstag, als der Kurs die 5 Euro Marke nach unten durchbrochen hat war das Handelsvolumen ca. 3 mal so hoch wie normal (ca. 3 Mio Stück). Falls Klatten dort mächtig zugelangt hat müsste diese Meldung dann spätestens nächsten Dienstag kommen.

    Ich bin auf jeden Fall gespannt zu erfahren auf welchen Anteil Klatten im Blutbad aufgestockt hat und wie Nahe sie an die 30% herankommt.

    +++

    Transaktion: ------------ Bezeichnung: nennwertlose Inhaberstückaktien ISIN: DE000A0D6554 Geschäftsart: Kauf Datum: 12.11.2010 Währung: Euro Kurs/Preis: 5,71880 Stückzahl: 77920 Gesamtvolumen: 445.608,89600 Börsenplatz: Xetra

    Transaktion: ------------ Bezeichnung: nennwertlose Inhaberstückaktien ISIN: DE000A0D6554 Geschäftsart: Kauf Datum: 15.11.2010 Währung: Euro Kurs/Preis: 5,55440 Stückzahl: 122080 Gesamtvolumen: 678.081,15200 Börsenplatz: Xetra

    First focus on risk, before focus on return! (Seth Klarman)

  • Jetzt wird es spannend, große Insider-Verkäufe von Carsten Pedersen (Aufsichtsrat).

    Zur Einordnung laut GB 2009 hielt er 30.463 Stück direkt und 2.565.451 Stück über eine 50%ige Beteiligung an der CJ Holding ApS, welche wiederum die Obergesellschaft der Nordvest A/S ist.

    Außerdem hat er 2010 bereit einige - 873.297 Stück - abgegeben:
    29.09.2010 Nordvest A/S J V 273.297 6,78 1.851.587
    28.09.2010 Nordvest A/S J V 275.287 6,82 1.876.081
    27.09.2010 Nordvest A/S J V 24.713 7,01 173.288
    22.09.2010 Nordvest A/S J V 127.094 7,10 902.596
    21.09.2010 Nordvest A/S J V 172.906 7,35 1.271.205

    Sodass er nach den heutigen Meldungen nach meiner Rechnung nur noch 693.130 Stück haben sollte.

    +++++++++

    Carsten Pedersen
    Transaktion: ------------ Bezeichnung: nennwertlose Inhaberstückaktien ISIN: DE000A0D6554 Geschäftsart: Verkauf Datum: 16.11.2010 Währung: Euro Kurs/Preis: 5,45000 Stückzahl: 30463 Gesamtvolumen: 166.023,35000 Börsenplatz: Frankfurt

    +++++++++

    Nordvest A/S
    Transaktion: ------------ Bezeichnung: nennwertlose Inhaberstückaktien ISIN: DE000A0D6554 Geschäftsart: Verkauf Datum: 16.11.2010 Währung: Euro Kurs/Preis: 5,04460 Stückzahl: 895720 Gesamtvolumen: 4.518.549,11200 Börsenplatz: Frankfurt Erläuterung:

    ++++++++++++++

    Nordvest A/S
    Transaktion: ------------ Bezeichnung: nennwertlose Inhaberstückaktien ISIN: DE000A0D6554 Geschäftsart: Verkauf Datum: 17.11.2010 Währung: Euro Kurs/Preis: 5,09800 Stückzahl: 103304 Gesamtvolumen: 526.643,79200 Börsenplatz: Frankfurt

    First focus on risk, before focus on return! (Seth Klarman)

  • Many thanx für eure solide Recherche-Arbeit!
    Unter antizyklischen Aspekten ist der Absturz der einstigen Börsen-Lieblinge natürlich sehr interessant. Doch ich fürchte, dass es für einen Einstieg noch zu früh ist. Erfahrungsgemäß dauert ein Trend meist länger als gedacht und die erste klassische Branchenkrise dürfte sicher noch zu der einen oder anderen Pleite führen.
    Ich würde eine ausgedehnte Bodenbildungsphase abwarten und mich dann vermutlich à la Kostolany auf den Branchenprimus konzentrieren. Kurzfristig dürfte der Sektor aber für einen flotten Rebound reif sein. Wenn die Fonds mit Blick auf den Jahresultimo ihre "Depot-Nieten" verramscht haben, könnte es erst einmal eine schöne Erholung geben

  • Kleine Korrektur zum Aktienbestand von Carsten Pedersen (Aufsichtsrat / ehemaliger Gründer und langjähriger Vertriebsvorstand):

    Laut Q3 2010 Bericht hielt Carsten Pedersen zum 30.09.2010 noch 30.463 Stück direkt und 1.643.511 Stück über eine 50%ige Beteiligung an der CJ Holding ApS, welche wiederum die Obergesellschaft der Nordvest A/S ist.

    Somit wäre sein Bestand nun, nach den Verkäufen der letzten Tage, noch bei 644.487 Stück.

    First focus on risk, before focus on return! (Seth Klarman)

  • Es bleibt spannend. Nun hat der Staat Norwegen gekauft.

    ++++

    Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 Satz 1 WpHG

    Wir machen gemäß § 26 Abs. 1 Satz 1 WpHG bekannt, dass uns am 25. November 2010 eine Stimmrechtsmitteilung gemäß §§ 21 ff. WpHG der Norges Bank Investment Management zugegangen ist, mit der uns Folgendes mitgeteilt wurde:
    Am 23. November 2010 hat: der Stimmrechtsanteil der Norges Bank, Oslo, Norwegen an der Nordex SE die Schwelle von 3 % überschritten und zu diesem Tag 3,21 % (2.145.700 Stimmrechte) betragen.
    Die Stimmrechte werden von der Norges Bank (Zentralbank von Norwegen (Organisationsnummer 937 884 117) gehalten.

    First focus on risk, before focus on return! (Seth Klarman)

  • Zitat

    Original von Matze
    Das ist nur der Ölfonds der sich gegen PeakOil hedged ;-)

    Aber ein wirklich kreativer Hedge!

    "Hey Du, möchtest Du ein A kaufen?" Standard & Poor's (zitiert aus: Marc-Uwe-Kling: Der falsche Kalender - 365 falsch zugeordnete Zitate)

  • Wie geht man mit den Zahlen um?

    So offenbar nicht:

    AuftrBest_31.3. minus Umsatz_Q2 plus AuftrEing_Q2 ist gleich AuftrBest_30.6.

    Denn das ergibt 1935 und da steht 2320.

    Auch unsere Gedanken sind wircksame Factoren des Universums. Novalis

    Everything will be allright!

    Einmal editiert, zuletzt von Lando (27. November 2010 um 18:46)

  • #Lando

    Danke für den Hinweis.

    Nordex meldet beim Auftragseingang nur festfinanzierte Aufträge. Somit darf auch nur der festfinanzierte Auftragsbestand in die Rechnung einfliesen.

    Somit würde Deine Rechnung wie folgt aussehen:
    ABfest_31.3. minus Umsatz_Q2 plus AEfest_Q2 ist gleich ABfest_30.6.
    422 - 199 + 258 = 481

    Ich habe eine Version v0.2 der Grafik hochgeladen und das Wort festfinanziert bei Auftragseingang hinzugefügt um Missverständnisse auszuschliesen.

    Warum die o.g. Rechnung nicht für jedes Quartal stimmt ist mir ein Rätsel. Die kleinen Abweichungen kann man vermutlich nur mit der IR klären oder hat jemand eine Idee?

    ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

    Hintergrund-Infos zur Definition Auftragseingang bei Nordex:

    "Da Nordex nur Projekte als Auftragseingang meldet, für die die Kunden eine gesicherte Finanzierung nachweisen können und die auch schon mit 20% angezahlt sind, ..." ( GB 2008 )

    "Voraussetzung für einen Auftragseingang ist für Nordex u.a. das Vorliegen einer Finanzierungszusage oder einer Bankgarantie sowie einer 20 %igen Anzahlung zur entsprechenden Besicherung des Auftrages." ( Q3 2008 )

    First focus on risk, before focus on return! (Seth Klarman)

  • Für die Thread-Historie ein paar Daten (Tiefkurs heute 4,24 Euro):

    29.11.2010
    Kurs (XETRA Schlusskurs) ........................ 4,411 Euro

    Anzahl Aktien ....................................... 66,845 Mio Stück
    MarktKap ........................................... 294,85 Mio Euro

    Irgendwann sollten die Aktien von den Zittrigen zu den Hartgesottenen gewandert sein.

    First focus on risk, before focus on return! (Seth Klarman)

    Einmal editiert, zuletzt von Achtsamkeit (29. November 2010 um 20:53)

  • 01.12.2010, Pressemitteilung
    Nordex USA gewinnt bisher größtes N100/2500-Projekt

    Folgeauftrag von EverPower für 75-MW-Windpark

    Hamburg, 1. Dezember 2010. Nach der Eröffnung des ersten Werks in den USA meldet die amerikanische Nordex-Tochter den nächsten Erfolg: Der Projektentwickler und -betreiber EverPower Wind Holdings hat 30 N100/2500-Anlagen (75 MW) bestellt. Dies ist der größte Auftrag für die Binnenlandturbine N100/2500, den Nordex bislang aus den USA erhalten hat. Der Vertrag umfasst auch den Premium-Service über fünf Jahre.

    Nordex hat für EverPower im Jahr 2009 bereits den 62,5-MW-Windpark Highland (25 N90/2500-Anlagen) in Pennsylvania ans Netz gebracht. Die Leistung und Zuverlässigkeit der Maschinen hat uns beeindruckt. Von der neuen Gamma-Generation versprechen wir uns jetzt eine Verfügbarkeit von mindestens 97 Prozent, so EverPower-Geschäftsführer Jim Spencer. Die Anlagen wird Nordex in dem neuen Werk in Arkansas bauen.

    Dass die Wahl von EverPower wieder auf uns gefallen ist, beweist, dass wir das passende Produkt bieten und auch der Preis stimmt, so Ralf Sigrist, Geschäftsführer Nordex USA. Durch ausgezeichnete Anlagentechnik ist Wind eine wettbewerbsfähige Alternative zu traditionellen Kraftwerken und trägt dazu bei, die Energieversorgung in den Vereinigten Staaten sicherzustellen.

    Zurzeit errichtet Nordex in Colorado sein bis dato größtes US-Projekt mit 60 N90/2500-Anlagen (150 MW).

    Quelle:
    http://www.nordex-online.com/de/news-presse…Hash=3247c15478

    First focus on risk, before focus on return! (Seth Klarman)