Bei Bayer wird spannend was der neue CEO nach Baumann macht: Aufspaltung oder Pharma und Pflanzenschutz zusammenlassen?
Chemieaktien
-
-
Ich halte keinen davon. BASF und Bayer liefen übrigens seit dem Markttief Ende September schlechter als der DAX; Covestro erstaunlic.
Die gestiegenen Zinsen sind bei Bayer leider nicht positiv bei der hohen Verschuldung, wie nebenbei auch bei Fresenius (wo es auch eine vage Hoffnung auf Aufspaltung gibt). Bei <<50 Euro könnte ich mir einen Wiedereinstieg vorstellen, aber mir ist aktuell auch der Gesamtmarkt zu gut gelaufen, als daß ich jetzt eine stark mit dem DAX korrelierte Aktie wie Bayer kaufen möchte, oder überhaupt irgendeine. In der Hinsicht bin ich auf dem falschen Fuß erwischt worden, ich hatte ja letzten Herbst auf noch weiter sinkende Kurse gehofft.
-
Gestern hat sich ja einiges bei den Chemieaktien getan. Wegen einer Gewinnwarnung ist Lanxess zwischen 10-16% eingebrochen und hat wohl auch BASF und anderen Chemieaktien mit runtergerissen. Zuerst war auch Covestro dabei. Doch die Nachricht, dass der Ölkonzern Abu Dhabi National Oil bei Covestro einsteigen will hat, hat dort zu einem Kursanstieg von über 10-16% geführt.
Lanxess sieht auf jeden Fall wieder interessant aus.
-
Die Covestro-Übernahme kocht seit einer Woche wieder hoch: