Falls die Frage ernstgemeint war, frühestens in 14 Jahren, da Saturn, der langsamste der klassischen, 29 Jahre für einen Umlauf braucht. Kann aber auch 14 plus X mal 29 Jahre dauern, lässt sich aber berechnen, wenn man nicht ausgelastet ist .
Landos Hokuspokus
-
-
Man müsste nur wissen, wann sie zum letzten mal dort standen (vermutlich als die Dinosaurier ausgestorben sind), und dann das kgV der Umlaufzeiten bilden.
-
Übrigens, Astrologisches zum Gold. Eine Astrologin aus Israel machte die Beobachtung, dass Gold Hochs in USD häufig mit dem HELIOZENTRISCHEN Aspekt von 120 Grad zwischen Venus und Erde korrelierten. Nach der Liste unten wäre ein neues Hoch erst Ende Februar nächsten Jahres zu erwarten.
Liste:
30.06.13 So VEN.120.ERD 08vi35 08cp31
24.07.14 Do VEN.120.ERD 00ge48 01aq07
7.02.15 Sa VEN.120.ERD 18ar04 17le57
1.03.16 Di VEN.120.ERD 10cp44 10vi59
6.09.16 Di VEN.120.ERD 14sc00 13pi42
1.10.17 So VEN.120.ERD 07le55 07ar52
20.04.18 Fr VEN.120.ERD 29ge31 29li45
14.05.19 Di VEN.120.ERD 22pi48 22sc48
19.11.19 Di VEN.120.ERD 26cp16 26ta28
13.12.20 So VEN.120.ERD 21li44 21ge29
28.06.21 Mo VEN.120.ERD 06vi53 06cp37 A
22.07.22 Fr VEN.120.ERD 29ta07 29cp20 A
4.02.23 Sa VEN.120.ERD 14ar48 14le49 A
28.02.24 Mi VEN.120.ERD 09cp05 08vi58 A
3.09.24 Di VEN.120.ERD 10sc44 10pi59 A
29.09.25 Mo VEN.120.ERD 06le14 05ar57 A
18.04.26 Sa VEN.120.ERD 27ge50 27li57 A
12.05.27 Mi VEN.120.ERD 21pi09 20sc56 A
17.11.27 Mi VEN.120.ERD 24cp38 24ta28 A
10.12.28 So VEN.120.ERD 18li27 18ge35 A
25.06.29 Mo VEN.120.ERD 03vi35 03cp42 A
-
Wenn das so einfach wäre, dann wären mir meine Vorurteile egal und ich würde all mein Geld in Astro-deals reinstecken.
Leider kann man mit Astrologie unglaublich gut DataMining betreiben, irgendeine Korrelation findet sich immer bei 8 Planeten und 365Grad
Aber ich will es nicht schlecht machen.Im Gegenteil, ich finde ganz sympathisch dass du den Faden mit einer gewissen Selbsironie "Landos Hokuspokus" genannt hast.
Daher eine Frage:Investierst du wirklich danach?
Und wenn ja wie erfolgreich läuft das?
-
Im engen Sinne investiere ich nicht regelmäßig danach. Dazu fehlt mir die Ausdauer und ich bin auch schon zu alt. Ich hatte aber schon sehr schöne Gewinne und auch Verluste. Es kommt allerdings hinzu, dass im Bullenmarkt viele Longstrategien gut funktionieren und im Bärenmarkt umgekehrt
, fairerweise muss man die allgemeinen 6-8% p.a. immer abziehen.
Es ist mehr ein Steckenpferd, dem ich mich gelegentlich zuwende. Ich habe schon einige Anomalien entdeckt, vergesse die dann aber wieder, wie diese Goldkiste jetzt. Das hätte man sich Ende 2022 anschauen müssen. Seit einigen Jahren versuche ich eine Datenbank darüber aufzubauen, habe aber nur ein uraltes Programm, das ich beherrsche. Das Problem ist, dass ich eigentlich genug zum Leben habe und noch andere Interessen, pures Geld "machen" schärft mich gar nicht so. Also, Gewinn einzustreichen ist schon geil, aber funktioniert als Motivation für mich persönlich nicht so gut.
Man müsste einen jungen Datenbankspezialisten haben, der sich um das Programm kümmert und einen entsprechenden Experten, der die Trades ausführt, das würde schon funktionieren, da bin ich ziemlich sicher. Aber allein nur vorm Gerät zu hocken ist nicht mein Ding.
Aber ich werde gelegentlich das eine oder andere mal vorstellen.
Die Grundannahme ist, dass es Zeiten gibt, in denen die Leute risikofreundlich sind, und Zeiten, in denen sie eher avers dazu sind. Das lässt sich so schon an den Mondphasen in bezug auf den Gesamtmarkt festmachen, allerdings ist das Verhältnis da etwa 55 zu 45 und es gibt auch mal Phasen von ein bis zwei Jahren, wo es nicht funzt bzw. umgekehrt ist. Für einen guten Trader reicht das schon, wenn er es versteht, die Verluste geringer als die Gewinne zu halten.
Woran das liegt? Keine Ahnung, vielleicht an der Gravitation (siehe Ebbe und Flut).
-
Stolpere gerade drüber:
Als junger Mensch lebte ich ein paar Jahre in den franz. Pyrenäen und hatte dort einen Bekannten, der sich höchst intensiv mit Astrologie beschäftigte, und zwar hing er der "Münchner Rhythmenlehre" von Döbereiner an. Etliche Jahre später besuchten wir die Gegend und auch ihn wieder einmal in den Sommerferien. Er hatte mittlerweile einen kleinen Computer zur Horoskopberechnung, was die Prozedur, bis dahin mit Taschenrechner und Tabellen ziemlich langwierig, extrem beschleunigte. Also stellte er kurz mein Horoskop und auch die sogenannten Transite, was sind Aspekte der aktuellen Planetenstände zu denen zur Zeit der Geburt. Einer dieser war Saturn/Mondknoten, angeblich mit der Bedeutung "Begegnung mit dem Tod". Also nicht mein eigener, wie er sogleich beruhigend bemerkte.
Es war der letzte Tag dort unten und zwei Tage später wieder daheim mussten wir erfahren, dass just an jenem Tag der Lebensgefährte der Bekannten, die unser Haus und unseren behinderten Sohn derweil gehütet hatte, bei einem Verkehrsunfall gestorben war.
Dieser Döbereiner hatte eine Liste erstellt, in der er auf Grund seiner Einsichten den Graden des Tierkreises jeweils Aspekte beigestellt hatte, die er als "Gruppenschicksalspunkte" bezeichnete.
Am 6.5.2010 gab es in New York an der Börse um 2:45 p.m. Ortszeit, also um 20:45 MESZ den "flash crash". Der Mond stand zu der Zeit auf 23°40' Wassermann, Gruppenschicksalspunkt SAT/MKn: "Begegnung mit dem Tod" laut Döbi.
Das sind natürlich keinesfalls Beweise, sondern Anekdoten und sie zeigen auch schön, was die Problematik ist. Der Mond geht nämlich jeden Monat über alle diese "GSPs", aber es gibt nicht jeden Monat Kräche.
Die "psychologische Schicksalsastronomie" hat mich übrigens nie interessiert, nur die Himmelsmechanik als solche und die Finanzastrologie, wo man ggbfls. handfeste Ergebnisse sehen kann.
-
Am Donnerstag ist Neumond nahe am Mondknoten, was eine Sonnenfinsternis bedeutet, allerdings bei uns nicht sichtbar.
Finsternisse sind Lieblinge der Finanzastrologen.
Ich weiss leider nicht mehr, von wem der Rat stammt, ist aber vielleicht interessant in bezug auf den Dax, da dieser sich gerade von unten auf das ATH zubewegt. Technische Analysten würden sagen, Doppeltop oder Ausbruch.
-
Es klart wieder auf, wenn ich um diese Uhrzeit vor die Tür trete, verabschiedet sich die Venus gerade als Abendstern. Südlich über ihr stehen drei Sterne in einer Reihe, der südliche ist der Mars, die zwei anderen sind Castor und Pollux in den Zwillingen, die ebenfalls jetzt untergehen. Der Mars tritt in das Sternbild Krebs, astronomisch/astrologisch allerdings in das Zeichen Löwe (Präzession).
Seit ihrem IPO ist die Aktie Tesla immer gestiegen, wenn der Mars im Löwen weilte. Diesmal, vom 21.5. bis zum 10.7.23, ob die Serie gebrochen wird?
-
Heute steht der Merkur still und läuft ab morgen wieder vorwärts. Leider habe ich ihn noch nie gesehen. Diese Rückläufigkeit fand im Stier statt.
Von 1988 bis 2023 war das acht mal im Stier der Fall, sechs mal davon stand der Goldpreis am 19. Tag tiefer als am 5. Tag ab dem Stillstand.
-
Heute steht der Merkur still und läuft ab morgen wieder vorwärts. Leider habe ich ihn noch nie gesehen. Diese Rückläufigkeit fand im Stier statt.
Ich schon!
Und zwar beim Merkur-Transit vor paar Jahren (wenn er also zwischen Erde und Sonne durchläuft, bildet er einen schwarzen Kreis auf der hellen Sonnenscheibe.
Hat damals die Volkssternwarte nen Tag der offenen Tür gemacht und tagsüber mit abgedunkelten Teleskopen konnte man das sehen.
Fand ich irre beeindruckend.Weil der Merkur-Punkt so winzig war, so dass man erstmal wahrnahm wie riesig die Sonne ist!
Wenn das Event mal wieder passiert, schaut es euch an!
(welche Aktie damals stieg hab ich aber leider vergessen)
-
Tagsüber, das gilted nicht
Dass der so schwierig kurz nach oder vor der Sonne zu sehen ist, ist eigentlich ein Beleg dafür, dass er von jemand hervorragendem entdeckt wurde und sich die Kunde dann über die Welt verbreitet hat.
-
Heute abend vor der Haustür Venus und rechts davon das Neulicht, als wollte der Mond die Venus fressen. Morgen wird er schon an ihr vorbeigezogen sein.