hier ist eine Seite , wo man die Preisentwicklung der einzelnen Lego Sets sich anschauen, kann.
https://www.brickmerge.de/42024-1_lego-t…container-truck
Ich beschäftige mich schon länger mit den Lego Teilen und habe mir einige Sets seit 2014 angelegt, die ich nun verkaufe.
Das ein oder andere Set hat einen ordentlichen Wertzuwachs.
Ist jetzt nix für Großanleger, aber für den Privaten gar nicht mal schlecht.
Interessanterweise, steigen die Preise von EOL (End of Life) Produkten nach dem letzten VK Termin um . ca. 80-100%.
Noch interessanter wird's , wenn man bei Sonderangeboten zuschlägt und dann im Keller verstaut.
Früher gabs von der Oma , Opa, Onkel Geld für die kleinen, welche dann aufs Sparbuch eingezahlt wurde, und somit der Nachwuchs den Umgang mit Geld kennengelernte.
Auch verstand man was Zinsen bedeuten und dadurch man später einfach mehr GEld hatte.
Bei 0% Zins lohnt sich das Sparbuch nicht mehr und man könnte das nun mit Lego-Sets machen. (für einzelne Aktien wäre es aus Kostengründen nicht sinnvoll für 50€ Aktien zu kaufen)
Einfach der Oma ein Set kaufen lassen, der Junior soll versuchen das ungeöffnet zu verstauen und einige Zeit warten.
Danach kann er es wieder für mehr Geld verkaufen.
So lernt er zusätzlich das langfristige "investieren"
(P.S. ich arbeite nicht für Lego und soll auch keine Werbung für die sein)