Mir scheint, die Chipindustrie ist genausowenig für langfristiges Buy & Hold geeignet wie der Rohstoffsektor, ich hatte im passenden Thread dazu geschrieben, weiß nicht mehr wo. Das Timing ist entscheidend.
Der richtige Zeitpunkt wäre meiner Meinung nach nicht dann, wenn alle gewaltig investieren, sondern wenn das nicht geschieht, wie es um 2010 herum der Fall war, als die Branche noch den letzten Boom (Internet) in den Knochen hatte. Jetzt, wo alle wie blöde investieren, um den Anschluß in Sachen KI nicht zu verlieren, wäre der falsche Zeitpunkt, weil das künftige Überangebot und der daraus folgende Katzenjammer gewiß ist. Quantex bringt das im April-Anlegerbrief auf den Punkt. Entscheidend ist die freie Cashflow-Rendite, nicht das niedrige KGV, weil die Gewinne am Top oft noch gut sind, der Cashflow aufgrund der kollektiven Überinvestition jedoch nicht mehr.
https://www.quantex.ch/assets/Investo…rte_2024_04.pdf
Fazit: Der Antizykliker läßt die Finger weg von Intel und auch von allen anderen Chip-Aktien!