Ist diese Aktie aktuell interssant?

  • eHetzner ist glaube ich für eine professionelle Cloud nicht der richtige Ansprechpartner. Die arbeiten z.B. angeblich mit billiger Consumer Hardware, die bei Bedarf einfach ausgetauscht wird. Ich vermute eher solche Unternehmen z.B. IONOS passen da besser in die Peer Group.

    Aber OVH war auch eher als ein Pars Per Toto für die Branche gemeint. Die Abnabelung Europas von den USA dürfte eine größere Nachfrage nach Europäischen Cloudlösungen nach sich ziehen. Dazu kommt die geplante Neuverschuldung, das Geld muss ja irgendwo enden.

    „Sei vorsichtig Glaukon, dein Streben nach Ruhm könnte sonst ins Gegenteil umschlagen! Merkst du nicht wie leichtsinnig es ist, etwas zu tun oder zu reden, wovon man nichts versteht? […] Wenn du im Staate Hochachtung und Ruhm genießen möchtest, dann erarbeite dir zuallererst die Kenntnisse, welche du für die Aufgaben brauchst, die du lösen willst!“

    (Sokrates)

  • Ich schmeiße die https://www.open-telekom-cloud.com/ der Telekom in die Runde.

    »In meinem Alter begreife ich, dass Zeit mein kostbarster Besitz ist.«
    »Freiheit bedeutet, dass man nicht unbedingt alles so machen muss wie andere Menschen.«
    »Eine Aktie zu verkaufen die fällt, ist in etwa so, als ob man ein Haus für 100.000 Dollar kauft und es verkauft, sobald jemand 80.000 Dollar dafür bietet.« Buffett

  • Ich bin natürlich kein Profi, aber ich benutze Hetzner seit mindestens 10 Jahren und hatte noch keinen Hardwareausfall.

    "The only function of economic forecasting is to make astrology look respectable." - John Kenneth Galbraith

  • Ich habe es schon in einem anderm thread erwähnt aber der sicherste Speicher ist imho pcloud.

    https://www.pcloud.com/de/eu

    Auf Lebenszeit mit einmaliger Zahlung, das wird wohl so wie bei anderen Lebenszeitanbietern enden.

    »In meinem Alter begreife ich, dass Zeit mein kostbarster Besitz ist.«
    »Freiheit bedeutet, dass man nicht unbedingt alles so machen muss wie andere Menschen.«
    »Eine Aktie zu verkaufen die fällt, ist in etwa so, als ob man ein Haus für 100.000 Dollar kauft und es verkauft, sobald jemand 80.000 Dollar dafür bietet.« Buffett

  • Nachdem Dollar Tree Family Dollar verkauft haben finde ich sie für den USD Anleger gar nicht mehr so uninteressant, da sie sich auf ihr Kerngeschäft beschränken können. Eine eher langweilige Idee. Earnings nun ca 12,9x. Vermutlich setzen sie jetzt ihr Aktienrückkaufprogramm fort.

  • Ich bin natürlich kein Profi, aber ich benutze Hetzner seit mindestens 10 Jahren und hatte noch keinen Hardwareausfall.

    Die sind natürlich redundant ausgelegt. Ich weiß auch nicht genau was dran ist. Man hört viel von denen im Consumer oder Prosumer Bereich, viel sie billig sind. Sind wohl auch in den USA populär. Im Businessbereich habe ich den Namen noch nie gehört.

    Im Businessbereich brauchst du auch solche Sachen wie dynamische Skalierung (zusätzliche CPU, Speicher oder Instanzen on Demand,) Kubernetes etc, was man als Consumer nicht braucht.

    „Sei vorsichtig Glaukon, dein Streben nach Ruhm könnte sonst ins Gegenteil umschlagen! Merkst du nicht wie leichtsinnig es ist, etwas zu tun oder zu reden, wovon man nichts versteht? […] Wenn du im Staate Hochachtung und Ruhm genießen möchtest, dann erarbeite dir zuallererst die Kenntnisse, welche du für die Aufgaben brauchst, die du lösen willst!“

    (Sokrates)

  • Bodenbelags-Distributor Headlam aus dem UK ist unter das Tief aus der GFC gefallen:

    Externer Inhalt charts.comdirect.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    @1,81 GBP: TTM-KGV 7,5, und das mit dem mit Ausnahme vom Coronajahr 2020 margenmäßig schlechtesten Jahr der letzten 20 Jahre. Dividende 8,3%, keine Verwässerung über 20 Jahre, tangible KBV 0,73 bei anständigen Kapitalrenditen in der Vergangenheit und Immobilienvermögen, das dieses Jahr mit 149 Mio. GBP bewertet wurde, bei MCap von 145. Gute FCF-Generierung, aber kaum Wachstum, und nur moderate Verschuldung. Die Aktie ist schon günstig, wenn sich die Baukonjunktur irgendwann einmal wieder erholt und die Leute Geld für Wohnungseinrichtung übrig haben.

    Ich hab zuerst gedacht: WOW!

    Aber SimplyWallstreet sagt einen massiven Gewinnrückgang voraus. Schade, sonst wäre das ein klarer Kauf.


    Die Baukonjunktur (Bodenbeläge) scheint im UK richtig abzuschmieren? Viele Charts sehen so aus wie der von Headlam, der obige ist automatisch aktualisiert. Jetzt hat der Kurs sich glatt nochmals habliert, aktuell 0,91 GBP, unter selbst das Tief von 2000/01 und der tiefste Stand seit 1992. Da hatte witchdream recht, auf seine Auguren zu hören. Verlust und negativer FCF im Jahr 2024, das soll laut Schätzungen auch 2025 so bleiben; zwei Analystenschätzungen sehen auch 2026 noch Verlust vor. Irgendwann könnte aber einmal die Talsohle erreicht sein... Die Bewertung bei KBV 0,38 ist die tiefste seit mind. 2006, vermutlich der letzten 30+ Jahre, ebenso EV/Umsatz. Wenn sie nur die mittlere Nettomarge der letzten 22 Jahre einschließlich der Verlustjahre von 3,3% wieder erzielen würden, auf den aktuell niedrigsten Umsatz seit 2012, wäre man bei 24,6p pro Aktie.

    Bei anderen baubezogenen UK-Aktien sieht es ähnlich aus, z.B.

    • Vistry (Eigenheime) - KBV und EV/Umsatz auf dem Niveau der GFC oder Coronatief, Kurs wie 2005, halbiert im letzten Jahr
    • Sanderson Design Group (Tapeten) - Kurs gefünftelt vs. dem Hoch von 2021, KBV nahe historischer Tiefs wie z.B. Corona,
    • Severfield (Stahlbau) - dort KBV und EV/Umsatz auf dem Tief wie vor zwölf Jahren, Kurs hat drei Viertei seit November verloren, auf (Allzeit-)Tief seit 1998.

    Jagdgrund für Antizykliker?

    In "unserer Demokratie" werden keine Minderheiten unterdrückt oder zum Schweigen gebracht (Boris Pistorius). Sondern die Mehrheit.
    "Unsere" Demokratie verhält sich zur Demokratie wie Transfrauen zu Frauen.

  • baubezogenen UK-Aktien

    bisschen weiter bergab in der Futterkette Baufirmen: Mountview Estates

    Familiengeführt. Der Bruder führt den Laden, die Schwester macht auf (stille) Opposition.
    Spezialität: Sie kaufen vermietete Immos. Den Mieter bekommt man in England wohl genauso schlecht raus wie in D - oder noch schlechter. Also Preisabschlag. Na, und irgendwann, zieht der Mieter aus. Ggf. Füße voran. Und dann verkaufen sie die Immo wieder. Gaanz langweiliges Geschäft. Aktuell,zum ersten Mal wohl, gibt es den Laden unter NAV mit ca. 6% Dividendenrendite (aus den Mieten). Soweit ich verstanden habe, bilanzieren die nach Niedrigstwertprinzip - also gekauft zu xy - und damit steht die Immo 30 Jahre später immer noch in den Büchern.

    Und gratis dazu - der Familien Geschäftsführer ist in den 70ern (??74, ich müsste nachschlagen). Da liegt eine Übernahme durch Dritte in der Luft.

    Ich hab ein paar Stücke auf Halde gelegt - kann dauern - ?10 Jahre.

    Einen ausführlichen Schrieb dazu gibt es bei Maynard Patton.

  • Spezialität: Sie kaufen vermietete Immos.

    Ich habe den verlinkten Text mal quergelesen. Drunter sind ein paar interessante Kommentare von Aktionären, die ziemlich frustriert sind. Die HVs sind wohl ein steter Quell schlechter Laune für alle Beteiligten.

    Das Geschäftsmodell ist wohl "regulated rent" Appartments zu kaufen. Offenbar hängt die regulierte Miete irgendwie am Mieter und fällt weg, wenn der auszieht. Aber die Regulierung ist wohl schon 1989 eingestellt worden, es gibt also nur noch eine begrenzte Menge an Objekten, die man kaufen kann.

    „Sei vorsichtig Glaukon, dein Streben nach Ruhm könnte sonst ins Gegenteil umschlagen! Merkst du nicht wie leichtsinnig es ist, etwas zu tun oder zu reden, wovon man nichts versteht? […] Wenn du im Staate Hochachtung und Ruhm genießen möchtest, dann erarbeite dir zuallererst die Kenntnisse, welche du für die Aufgaben brauchst, die du lösen willst!“

    (Sokrates)

  • Die HVs sind wohl ein steter Quell schlechter Laune für alle Beteiligten.

    ja, die möchten wohl einen anderen "idependent director" als der Hauptaktionär (= CEO).
    Was ich dazu verstanden habe ist, dass der CEO kürzlich öffentlich erklärt hat, dass sie mit den unzufriedenen Aktionären in Gespräche gehen wollen, um deren Anliegen zu verstehen - ungewöhnlich mMn.

    Bzgl. director habe ich das so verstanden, dass bei der regelmäßigen HV der Hauptaktionär nicht über den independent director abstimmen darf. D.h. der von ihm nominierte bekommt keine Mehrheit. Daraufhin wird eine zusätzliche HV einberufen, bei der der Hauptaktionär ebenfalls abstimmen darf. Na, und mit seinen Stimmen wird dann der nominierte Director gewählt. Das Spiel geht wohl schon ein paar Jahre.

    Ausserdem wird bemeckert, dass die ihre Immos nicht oder nicht regelmäßig neu bewerten. Patton (oder wars ein anderer?) rat einen NAV von ca. 180% des in den Büchern vermerkten.

    Und der CEO wird wohl recht fürstlich bezahlt für die kleine Bude. Weiss nicht mehr genau, ist schon etwas her, dass ich mir die angesehen habe.

  • Ich habe noch keinen Thread zu Fonterra (NZFCGE0001S7) gefunden. Milchindustrieunternehmen in Neuseeland, kommt bei meinem Screener recht weit oben raus. Zwar schon +90% über ein Jahr betrachtet, aber die Kennzahlen sehen gut aus:
    KGV 6, KBV 0,9, EV/EBITDA 5 und >10% Dividende

    Gelistet in NZ, aber wohl auch in Berlin und Stuttgart zu handeln.

  • Ich habe noch keinen Thread zu Fonterra (NZFCGE0001S7) gefunden. Milchindustrieunternehmen in Neuseeland, kommt bei meinem Screener recht weit oben raus. Zwar schon +90% über ein Jahr betrachtet, aber die Kennzahlen sehen gut aus:
    KGV 6, KBV 0,9, EV/EBITDA 5 und >10% Dividende

    Gelistet in NZ, aber wohl auch in Berlin und Stuttgart zu handeln.

    Vielleicht guckst Du mal, wo deren Markt liegt.


    Generell: NZ dairy exports to the US were $1.2 billion in 2023. The largest categories being whey/milk constituents ($578m), Casein ($338m) and butter ($263m).

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Canada currently has a dairy production deficit and heavily relies on US dairy imports to fill the gap. New Zealand is currently the second-largest supplier of dairy products to Canada, which could be a viable destination for additional dairy demand created by Canadian retaliatory tariffs, or by other restrictions on imports from the US.

    China exported $4.6 billion worth of agricultural produce to the US in 2024, a 12% decrease from the previous year. Over a quarter of these exports consisted of processed fruit and vegetables.

    Mexican agriculture is heavily reliant on the US purchasing its produce, with over 92% of Mexican agricultural exports destined for the US. These exports primarily include fresh fruit, vegetables, pork, and seafood. An increase in US tariffs is unlikely to have a material impact on New Zealand, which does not compete with many Mexican products.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Und damit ist die Frage wohin die Produkte und zu welchen Preisen zukünftig in welche Märkte exportiert werden….ich fürchte, dass „die Zahlen“ momentan nichts aussagen.

  • Apropos Nike NKE US6541061031, es geht doch die Mär um, sie würden die Schuhe für 10 Dollar produzieren lassen und für 100 verkaufen. Da können die Zölle doch gar nicht so ins Kontor hauen. Wird das offenbar bei den nächsten Earnings?

    Auch unsere Gedanken sind wircksame Factoren des Universums. Novalis

    Everything will be allright!

  • Apropos Nike NKE US6541061031, es geht doch die Mär um, sie würden die Schuhe für 10 Dollar produzieren lassen und für 100 verkaufen. Da können die Zölle doch gar nicht so ins Kontor hauen. Wird das offenbar bei den nächsten Earnings?

    Also ich habe mir eben Nike, Adidas und Puma angeschaut.

    Nike mit KPV 18 und KUV 1,6. MC 81,3 Mrd $. Dividende 2,8%
    Adidas mit KPV 32,4 (WTF?) und KUV 1,5. MC 35,9 Mrd €. Dividende 1%
    Puma KPV 5,4 und KUV 0,33. MC 2,9 Mrd €. Dividende 3,1%

    Puma ist ordentlich unter die Räder gekommen mit dem Kursverlauf.
    Warum habe ich noch nicht kapiert. Hat vielleicht einen eigenen Thread verdient?

    3.) Gib nie mehr für einen Erwerb aus, als absolut nötig
    16.) Geschäft ist Geschäft (... bis sich ein besseres anbietet)
    218.) Kauf nie ohne zu wissen, was Du kaufst

    Einmal editiert, zuletzt von Zek (14. April 2025 um 12:38) aus folgendem Grund: MC Puma korrigiert

  • ich denke nicht, dass es nur mit den Zöllen zu tun hat.

    Mittlerweile sind doch die Keller voll mit Sneakern. Gefühlt jede Stunde kommt ein neuer deal eines Sambas , AF1... auf mydealz & Co.

    Keine Innovation und die Fussballschuhe sind auch die selben nur in anderen Farben.

    die "Stars" wollen immer mehr vom Kuchen, aber der Kunde zahlt nicht mehr.

    Spnonsering in allen Bereichen ist auch extrem gestiegen, sodass nicht viel mehr im Gewinn übrig bleibt.

    Die Gierflation ist auch bei den Stars angekommen.

    Der Konsument bricht weg..

  • Wenn ich mich recht erinnere ist Puma recht hoch verschuldet im Vergleich zur Konkurrenz. Zudem hat der Name sicher nicht die Strahlkraft von Nike und Adidas.

    A nation which can prefer disgrace to danger is prepared for a master and deserves one.

  • Also ich habe mir eben Nike, Adidas und Puma angeschaut.

    Nike mit KPV 18 und KUV 1,6. MC 81,3 Mrd $. Dividende 2,8%
    Adidas mit KPV 32,4 (WTF?) und KUV 1,5. MC 35,9 Mrd €. Dividende 1%
    Puma KPV 5,4 und KUV 0,33. MC 2,9 Mrd €. Dividende 3,1%

    Puma ist ordentlich unter die Räder gekommen mit dem Kursverlauf.
    Warum habe ich noch nicht kapiert. Hat vielleicht einen eigenen Thread verdient?

    Kochbank hatte einen guten post zu Puma

  • Also ich habe mir eben Nike, Adidas und Puma angeschaut.

    Puma KPV 5,4 und KUV 0,33. MC 2,9 Mrd €. Dividende 3,1%

    Puma ist ordentlich unter die Räder gekommen mit dem Kursverlauf.
    Warum habe ich noch nicht kapiert. Hat vielleicht einen eigenen Thread verdient?

    Da hast du ja was Schönes ausgegraben - danke!

    Was mir bei SimplyWallstreet auffällt: Puma hat in den letzten Monaten massiv im Management ausgekehrt:

    Am 26.09.24 ging der CFO (immer ein Warnsignal!) und der CPO (Chief Product Officer).

    Am 03.04.25 wurde der CEO gefeuert ("due to differing views on strategy execution") und ein neuer Chief Commercial Officer eingesetzt.

    Da rumort es intern gewaltig. Die Gewinnprognose für dieses Jahr ist übrigens um 29% rückläufig und ergibt ein KGV25e von 14,5.

    Ich würde erwarten, dass das neue Management alle Leichen aus dem Keller holt ohne Rücksicht auf die Zahlen. In einem Jahr könnte die Aktie dann richtig interessant werden.

    Die Verschuldung ist übrigens m.E. positiv zu sehen: Netto-Debt/Equity nur 4,2%.

    "Spending money to make you happy is hard if you’re already happy." Quelle

  • Ein Artikel bezüglich der Zölle und den Auswirkungen auf Adidas/Puma/Nike und wieso Puma stärker betroffen ist als Adidas:

    (m+) Sportartikel: Wie #Adidas und #Puma auf die Zölle von #Donald Trump reagieren
    Donald Trumps Zölle sind für die heimischen Sportmarken ärgerlich. Da sie in Asien produzieren und die USA ein wichtiger Markt sind, können Adidas und Puma den…
    www.manager-magazin.de

    Leider hinter der Paywall.

    A nation which can prefer disgrace to danger is prepared for a master and deserves one.