Hier gibt es ein schönes Interview/Podcast mit Ihm:
https://feeds.buzzsprout.com/7…-episode-35-trevor-milton
der ist wirklich nicht ganz dumm..
Hier gibt es ein schönes Interview/Podcast mit Ihm:
https://feeds.buzzsprout.com/7…-episode-35-trevor-milton
der ist wirklich nicht ganz dumm..
Woow, sehe gerade, dass zoom oben rechts im Gardner Quadranten platziert ist. Auf die Herleitung bin ich aber gespannt. Ich habe mich ehrlich gesagt mit Zoom nicht im Detail beschäftigt -> Was soll ich mich mit Tools beschäftigen, die auf der IT-Ban-Liste von meinen Gesprächspartnern stehen? Und wenn ich Teams
habe, was alles voll integriert? [/Werbeblock Ende]
Aber irgendwas muss da ja "cool" dran sein. Ich habe mir das white paper gezogen und schau mir das zum Mittag mal an.
Zoom hat tatsächlich einige innovative Funktionen.
Die Idee mit den User Annotations auf einem geteilten Screen finde ich zum Beispiel eine kuhle Idee Link auf Zoom Doku
Das ist gerade bei größen Gruppen interessant.
Ich handhabe das bisher über Office365 mit geteilten Dateien:
- Ich öffne z.B. eine Word/PowerPoint Datei und gebe meinen Screen frei
- Die Teilnehmer können parallel auch die Datei öffnen und Notizen anheften oder direkt editieren
Nachteile:
- die Teilnehmer müssen auch Mitglied im Team sein
- die Teilnehmer müssen auch die Office-Produkte installiert haben (dieses träge gewurstel über die Browser-Variante ist für mich keine Alternative)
- wenn mehrere Leute editieren kann es unübersichtlich werden
- man kann nur über den Inhalt von den Office-Dateien kommunizieren. Ein direktes "Pinseln" auf den Screen wie bei Zoom geht nicht
Außerdem bieten Sie für Schulungen ein interessantes Konzept zur Verwendung mehrerer Endgeräte pro Benutzer an (z.b.: Vortragender auf dem Notebook, Schulungsunterlagen parallel auf dem Tablet)
Nichts was aus meiner Sicht die Bewertung rechtfertigen würde, aber das wollte ich der fairness halber nach meinem Gemecker noch loswerden
Bzgl der Funktionen kannst Du mal Big Blue Button ansehen - ist sogar open source.
Balkenchart
Aus FT Alphaville:
https://ftalphaville.ft.com/20…Wednesday-29th-July-2020/
Quote
What else? Clown car maker Aston Martin is up nearly 9 per cent having got its 2019 figures wrong, because why not.
Overstock sieht auch nach einem interessanten Short Kandidaten aus:
https://www.peridotcapital.com…ck-stock-a-chance-to-shor
Quote
So how bad is the business? Well, free cash flow has been negative every year since 2015 (EBITDA negative since 2017). Revenue in 2019 was below 2015 levels. For Q1 2020, EBITDA and operating cash flow were both negative. As folks were working from home and needed to bulk up on home furnishings, OSTK saw Q2 revenue jump 109% year over year. EBITDA went from negative $20M in Q1 2020 to positive $39M in Q2 2020, as sales surged 122% quarter over quarter. This strength is likely temporary, as hard goods are typically not high frequency repeat purchases.
Generell bin ich bei allen Online Möbel Aktien eher skeptisch wie nachhaltig der "Covid-19 Push" da tatsächlich sein wird.