Nachdem wir ja einen Corona Investitionsthread haben, wollte ich hier mal einen Thread aufmachen um echte Zahlen und Daten zu sammeln.
Mein Statistik Studium ist zwar schon lange her, aber mir graust es wenn ich sehe wie Zahlen die auf völlig unterschiedlicher Basis erhoben werden, zueinander in Relation gesetzt werden und dann daraus Schlüsse gezogen werden.
Einfaches Beispiel: Aktuell stehen in Deutschland 2 Zahlen im Vordergrund: Die gemeldeten Infektionen und die Todesfälle.
Die Zunahme der gemeldeten Infektionen wird gemeinhin als Maßstab genommen wie sich die Infektion verbreitet. Das ist m.E: aber grundverkehrt. Wir wissen dass die Dunkelziffer um ein Xfaches höher ist. Um Tatsächlich die Verbreitung zu messen müsste nämlich erstmal mit der Anzahl der Tests "Normalisiert" werden. Selbst bei einer konstanten Infektionsrate würde z.B. eine verzehnfachung der Tests pro Tag einen extrem starken Anstieg an gemeldeten Infektionen verursachen.
Ich habe noch keine verlässliche Datenquelle gefunden, wieviele Tests in Deutschland pro Tag durchgeführt wurden. hat jemand diese zahlen ?
Ich habe nur sehr grobe Zahlen gefunden, z.B. hier:
https://www.quarks.de/gesundhe…ie-funktioniert-der-test/
QuoteReichen die Tests aus?
Bis Mitte März war die Probenentnahme für mehr rund 35 000 Menschen gemeldet worden, wie die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) mitteilte. Viele Menschen konnten nicht getestet werden. Anschließend wurde die Testkapazität von anfangs 12 000 auf mittlerweile mehr als 160 000 Tests pro Woche erhöht. Seitdem ist nicht bekannt, wie viele Tests insgesamt durchgeführt worden sind.
Laut dem Robert-Koch-Institut gibt es lokale Unterschiede, ob genügend Corona-Tests gemacht werden können oder nicht. Es kann daher an einigen Orten zu Engpässen kommen, woanders sind dafür Kapazitäten frei. Die Organisation soll weiter verbessert werden.
Artikel Abschnitt: Wie viele Tests wurden bereits durchgeführt?
Was ich hier interessant finde: Wenn aktuell ca. 25 Tsd Menschen in Deutschland pro Tag getestet werden, die sowohl Symptome haben, wie auch Kontakt zu Risikogebieten oder Personen haben, dann finde ich jetzt 1000 gemeldete Infektionen noch nicht so schlimm.
Wenn sich zudem wie dort beschrieben die Testkapazität mehr als verzehnfacht hat, muss sich selbst bei gleichbleibender Infektionsquote die Zahl der gemeldeten Fälle verzehnfachen (mit Timelags natürlich).
Wo bleibt eigentlich die Schxxxx Künstliche Intelligenz wenn man sie mal braucht ? "Quantum my ass" [Rant off]
P.S.: Mein Eindruck ist dass Virologen und Mediziner nicht wirklich gute Statistiker sind. Gibt es hier Virologen und Mediziner und können die mal sagen wie viel Statistik sie im Studium hatten ?