Im Rückblick wird hoffentlich dem ein oder anderen klar dass damals eben doch ein erschreckendes Element von Sündenbockdenken und Neidhetze enthalten war bei der "Rodlerdiskussion".
Denn nach dieser Logik hätte man gestern jeden einzelnen Park in Deutschland plus alle Seeufer und sämtliche Promenaden räumen müssen.
Ich glaube das ist wie (früher) beim Fußball: Die Politik wollte den Gegner (hier die Bevölkerung) einschüchtern.
Jeder der Fußball gespielt hat kennt das auch: Man grätscht am Anfang des Spiels mal richtig rein um dem Gegner zu zeigen dass man es erst meint. Im Handball hat man früher am Anfang dem gegnerischen Torwart mal knapp über (oder direkt auf) den Kopf geziehlt.