Ölaktien

  • Danke phoenics


    Müsste man bisschen forschen wie heftig die Abwendung vom USD denn nun wirklich ausfällt.

    In diesem Fall würde sich ein neues theoretisches Motiv ergeben:
    Nämlich dass die USA Druck auf die Türkei ausüben die Pipeline geschlossen zu halten um wiederum Irak zu bestrafen.

    Der vorherige Deal, also direkt mit Kurdistan, war den Amis vermutlich lieber, da die irakischen Kurden ja als Pro-Westlich gelten.


    Aber das ist erstmal wilde Spekulation, vermutlich ist es doch eher das naheliegende, nämlich Rangeleien um die 1,5Mrd der Türkei.

    "If you act out of fear, anger, despair or suspicion - this will ruin everything." - Thich Nhat Hanh


  • Trotz des schwachen Ölpreises - die Dollarstärke der letzten Wochen ändert nichts daran, auf Sicht des letzten Jahres ist er in Euro sogar noch stärker gefallen - nimmt Petrobras gerade Fahrt auf, und trotz des Dividendenabschlags; der nächste steht schon wieder bevor. Die Aktie hat sich auch von der Peergroup abgekoppelt. Sie schwankte aber auch zuvor schon.


    Die Opec hat ja eine weitere Förderkürzung beschlossen. Das interpretiere ich nicht als Zeichen der Stärke für Öl...

    "Kommunismus - das ist Sowjetmacht plus Elektrifizierung des ganzen Landes." – nach Lenin

  • Trotz des schwachen Ölpreises - die Dollarstärke der letzten Wochen ändert nichts daran, auf Sicht des letzten Jahres ist er in Euro sogar noch stärker gefallen - nimmt Petrobras gerade Fahrt auf, und trotz des Dividendenabschlags; der nächste steht schon wieder bevor. Die Aktie hat sich auch von der Peergroup abgekoppelt. Sie schwankte aber auch zuvor schon.


    Die Opec hat ja eine weitere Förderkürzung beschlossen. Das interpretiere ich nicht als Zeichen der Stärke für Öl...

    ist mir auch aufgefallen.

    Petrobras macht richtig Freude! Irre Divi, nun auch kursmäßig wieder im Plus bei mir, die wilden Befürchtungen blieben aus.


    Ecopetrol hat sich auch berappelt.


    Fehlt noch endlich ein Durchbruch bei GKP.


    Wohin der Ölpreis geht...who knows. Ich habe immer mehr den Eindruck alle Vorhersageversuche (auch meine) scheitern.


    Aber ich kann dem aktuellen Level (also um die 80 rum) auch was abgewinnen:

    Immerhin ist das Thema "Übergewinnsteuer" und "pöhse Oiler sind Schuld an der Inflation" nicht mehr in den Medien.

    Schulden sind bei vielen abgebaut.

    Aktien zurückgekauft.

    Mit etwas Glück können also auch die westlichen Oiler (ich halte Shell, Chevron, Oxy) nun, von der Öffentlichkeit weniger stark beäugt als vor einem Jahr, die Divis mal anheben?! Wäre sehr zu begrüßen.

    "If you act out of fear, anger, despair or suspicion - this will ruin everything." - Thich Nhat Hanh


  • Ja, schwer zu sagen. Mit dem aktuellen Ölpreis könnte ich leben, das ist auch im Vergleich der letzten Dekade irgendwo in der Mitte.


    Falls er weiter sinkt wegen dem Überangebot - durch zerbröckelnde Macht der OPEC und der rationalen Strategie, zu produzieren, was geht, so lange es noch Nachfrage gibt, damit es nicht als stranded asset im Boden bleibt -, kommt dann statt der Übergewinnsteuer (nur für westliche Produzenten) eine Ölpreisausgleichsabgabe, damit nicht zu viel nachgefragt wird und um den Siegeszug der Elektroautos nicht zu gefährden? Das würde die Nachfrage noch weiter zurückgehen lassen, mit weltweiter Auswirkung. Mit den Einnahmen kann man dann den Industriestrompreis subventionieren...


    Petrobras denkt auch über Aktienrückkäufe nach. Bei der extrem niedrigen Bewertung wäre das auch äußerst lohnend und vielleicht könnte man es Lulas Leuten so verkaufen, daß so kein Geld an New Yorker Aktionäre fließt (falls jemand nachfrägt: die werden zu Schnäppchenpreisen rausgekauft), dafür aber der Staatsanteil ausgebaut wird? In der Folge würde die Dividende pro Aktie steigen (und dazu vielleicht auch der Kurs), ohne daß die Ausschüttungsquote steigen muß.


    Bei GKP würde ich langsam kalte Füße bekommen - schadet der Stillstand nicht auch zunehmend der Produktionskapazität? Wie viel haben sie da schon eingebüßt?

    "Kommunismus - das ist Sowjetmacht plus Elektrifizierung des ganzen Landes." – nach Lenin