Hier ist der Trading Update von Genel vom 28. Januar, die auch von der Pipelineschließung betroffen sind. Genel rechnet mit einer Verdoppelung des FCF bei Wiedereröffnung der Pipeline. Es gibt aber auch noch offene Punkte bzgl. dem wie und wann der Bezahlung für das geförderte Öl.
Ölaktien
-
-
Es gibt schon wieder etwas neues.
Bleibt die Frage, inwiefern die IOCs eigebunden sind. Eigentlich müssten die ja mit kurssrelevanten Infos ziemlich schnell mit Ad-Hoc reagieren.
KRG, Baghdad strike deal to restart Kurdish oil exports
ERBIL, Kurdistan Region - The Kurdistan Regional Government (KRG) on Sunday said that it has struck an agreement with Baghdad to restart the Kurdistan Region's long-anticipated oil exports after the Iraqi government confirmed the completion of procedures.
“An agreement was reached and confirmed to resume the export of the Region’s oil according to available quantities. Today, a joint technical team was formed to inspect the oil pipeline and determine its readiness,” the KRG’s team negotiating the matter with Baghdad said in a statement -
Petrobras nun mit der finalen Dividende für 2024, zusammen ergibt sich für 2024 5,68 Reais (brutto) oder aktuell für die Vorzugsaktien eine Dividendenrendite von 15,5%. Würde man mit dem rechnen, was bereits im Jahr 2024 gezahlt wurde, käme man auf 7,79 Reais oder 21,3%.
Zum Vergleich:
2021: 7,83 R$; 2022: 16,6 R$; 2023: 7,2 R$. Die Analystenerwartung hat sich somit bestätigt, daß die Dividenden sinken würden, und sie soll weiter sinken, auf 14% und 13%. Die haben sie mittlerweile alle bis auf einen derzeit auf kaufen/übergewichten, noch vor anderthalb Jahren war die Mehrheit auf "halten" (=verkaufen).
-
Bei Ecopetrol wurde die Dividende im laufenden Jahr angekündigt: 214 COP pro Aktie in zwei gleichen Teilzahlungen, somit genau 11% Dividendenrendite mit heutigem Schlußkurs bei 59% Ausschüttungsquote. Die letzte war 312, zuvor 593 und davor 448 COP. Also schon ein starker Rückschritt. https://www.ecopetrol.com.co/wps/portal/Hom…vidends-summary
-
KRG, Baghdad strike deal to restart Kurdish oil exports
ERBIL, Kurdistan Region - The Kurdistan Regional Government (KRG) on Sunday said that it has struck an agreement with Baghdad to restart the Kurdistan Region's long-anticipated oil exports after the Iraqi government confirmed the completion of procedures.
“An agreement was reached and confirmed to resume the export of the Region’s oil according to available quantities. Today, a joint technical team was formed to inspect the oil pipeline and determine its readiness,” the KRG’s team negotiating the matter with Baghdad said in a statementIch bin immer wieder verblüfft wie lange sich "24 Stunden" im nahen Osten seit Jahren immer wieder hinziehen können....
...oder gibt es diesbezüglich was Neues?
-
Man diskutiert noch. Die Amerikaner machen Druck darauf, dass die Pipeline wieder geöffnet wird. Das hat wohl im wesentlichen damit zu tun, das von der augenblicklichen Situation der Iran profitiert (bin mir nicht ganz sicher wodurch).
Die Irakische Regierung hatte wohl eine Ausnahmegenehmigung von den USA, um vom Iran Erdgas zu beziehen. Die Ausnahmegenehmigung muss alle 2 Monate um 2 Monate verlängert werden Das wäre am Samstag wieder fällig gewesen, aber die Amis haben diesmal die Verlängerung verweigert.
Die IOC verweigern weiterhin die Öllieferungen, soweit nicht klar ist, wie diese an ihr Geld bekommen. Aber auch da haben die Amis wohl Position bezogen:
US urges Iraq to work with KRG on paying energy companies’ debts
Also weiter abwarten, aber die Sache sieht im Moment ganz gut aus.
-
"Ausnahmegenehmigung, um vom Feind Erdgas zu beziehen" - kommt mir bekannt vor
Man diskutiert noch. Die Amerikaner machen Druck darauf, dass die Pipeline wieder geöffnet wird. Das hat wohl im wesentlichen damit zu tun, das von der augenblicklichen Situation der Iran profitiert (bin mir nicht ganz sicher wodurch).
Die Irakische Regierung hatte wohl eine Ausnahmegenehmigung von den USA, um vom Iran Erdgas zu beziehen. Die Ausnahmegenehmigung muss alle 2 Monate um 2 Monate verlängert werden Das wäre am Samstag wieder fällig gewesen, aber die Amis haben diesmal die Verlängerung verweigert.
Die IOC verweigern weiterhin die Öllieferungen, soweit nicht klar ist, wie diese an ihr Geld bekommen. Aber auch da haben die Amis wohl Position bezogen:
Also weiter abwarten, aber die Sache sieht im Moment ganz gut aus.
-
Hatten wir nicht mal einen eigenen Faden für Öl? Ich finde ihn nicht mehr wieder.
Light Crude Oil könnte bei 61/62 ein Tief finden und ist dann als kurzfristige Spekulation nicht uninteressant.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Hatten wir nicht mal einen eigenen Faden für Öl? Ich finde ihn nicht mehr wieder.
bitteschön, Öl
-
Bagdad heute - ErbilHeute, Sonntag (16. März 2025), gab der Wirtschaftsexperte Hevidar Shaaban bekannt, dass in der Regionalregierung zwei Treffen zwischen dem Bundesministerium für Öl und dem Ministerium für natürliche Ressourcen mit Vertretern von in Kurdistan tätigen Ölunternehmen stattgefunden haben.
Shaaban sagte in einem Interview mit „Bagdad Today", dass „das erste Treffen in der laufenden Woche in Bagdad stattfinden wird und nächste Woche in Erbil ein weiteres Treffen zwischen denselben Parteien stattfinden wird, um das Problem der Wiederaufnahme der Ölexporte durch die USA zu lösen." Türkischer Hafen von Ceyhan".
Er fügte hinzu, "Das Problem des Ölexports hängt nicht mit der Bundesregierung oder der Regionalregierung zusammen, aber Ölunternehmen weigern sich, den Export zum gegenwärtigen Zeitpunkt wieder aufzunehmen, außer nach Begleichung der Schulden der Regionalregierung".
Zu den größten Problemen bei der Wiederaufnahme der Ölexporte über den türkischen Hafen Ceyhan gehören die Methode zur Berechnung der Ölmengen, die Art und Weise der Zahlung seines Geldes und der Anteil internationaler Unternehmen, die Öl aus der Region Kurdistan gefördert haben Akten über Gehälter, Gebühren und Zölle. Delegationen zwischen den beiden Parteien versuchen, diese Dossiers vor Beginn der Exportvorgänge zu klären.
Im vergangenen Februar kündigte Ölminister Hayyan Abdul Ghani plötzlich die Wiederaufnahme der Exporte aus Kurdistan an, was einen etwa zweijährigen Konflikt beenden und zur Unterbrechung der Lieferungen von mehr als 300.000 Barrel pro Tag über die Türkei auf die Weltmärkte führen würd
-
Oil exports from Kurdistan Region set to resume next week, confirms Iraqi parliament official
-