Die britische Infrastruktur-Baufirma Costain (ISIN: GB00B64NSP76) hatte ich verschiedentlich einmal hier im Forum erwähnt. Ich hatte die kleine Position zuletzt aufgestockt bei 42 Cent. Jetzt war die Aktie wieder auf das Corona-Tief gefallen, das auch Ende Oktober 2020 wieder erreicht worden war. Heute berichten sie vorab über das erste Halbjahr, das über den Erwartungen lag. Kurs steigt von unter 35 Pence auf aktuell 38,6%, +11%. KGVe 3-4. Bemerkenswert ist vor allem die erwähnte Net-Cash-Positon von ca. 95 Mio. Pfund. Börsenwert aktuell: 106 Mio. Pfund.
https://www.investegate.co.uk/costain-group-…7200700080937T/
Ende 2021 lag die von Costain berechnete Net-Cash-Position bei 93,2 Mio. Pfund - das ist abzüglich Finanzschulden und Leasing-Verbindlichkeiten, jedoch ohne Rückstellungen von 50 Mio. Pfund. In Q1 wurden 43,4 Mio. Pfund an National Grid bezahlt, wegen eines verlorenen alten Rechtsstreits (Peterborough & Huntingdon (P&H) contract). Demnach wären in H1 rund 45 Mio. Pfund freier Cashflow angefallen. Auch für das zweite Halbjahr wird ein positiver FCF erwartet. Letztes Jahr: 39 Mio. Pfund.
Solche Baufirmen haben zwar üblicherweise Nettocash, von welchem man nicht erwarten kann, daß es ausgeschüttet wird. Aber daß die Firma an der Börse kaum mehr kostet, dürfte doch eine Seltenheit sein. Selbst wenn man den Cashbestand überhaupt nicht in Abzug bringt, ist die Bewertung extrem niedrig. Die Felder, in denen Costain tätig ist, sind wenig zyklisch: Transportation (High Speed-2-Bahnstrecke), Water, Energy und Defence. M.W. haben sie eine Inflationsindexierung in ihren Verträgen. Das Problem in der Branche ist, daß wenn es läuft wie geplant, erzielt man nur eine niedrige Marge, aber wenn was schiefläuft, kann man weit in die roten Zahlen geraten, was in der Vergangenheit wiederholt passierte. Jedoch berichteten sie von einem Strategiewechsel mit besserem Risikomanagement, Konzentration auf höhermargiges Geschäft und Beratungsdienstleistungen.
Die Pensionsverpflichtung weisen sie nur netto aus in der Bilanz. Das waren zum 31.12.2021 838 Mio. Pfund an Verpflichtungen, denen 905 Mio. Pfund an "Fair value of scheme assets" gegenüberstehen, d.h. aktuell mit 67 Mio. Pfund überdeckt. Ein Jahr zuvor waren es noch -6 Mio. Pfund. Eigenkapital 191 Mio. Pfund. Das ist extrem und für mich ein schwer kalkulierbares Risiko, wie sich das mit der Inflation und steigenden Zinsen entwickelt. In einem schlechten Jahr kann wahrscheinlich auch leicht mal der komplette Börsenwert verloren gehen? Sie haben u.a. 137 Mio. Pfund in "global equities" und 133 in "Multi-asset growth funds".