Geo-Daten-Lieferant Fugro (ISIN NL00150003E1, WKN A3CRBN)

  • Auf Fugro bin ich gestoßen, als ich gezielt europäische Bau-Unternehmen gescreent habe, weil doch demnächst in DE immense Infrastruktur-Projekte angestoßen werden. Die klassischen Tiefbauer wie Strabag, Porr oder Hochtief sind m.E. schon zu gut gelaufen, und deshalb war ich überrascht, dass es in Holland ein Bauunternehmen mit diesen Kennzahlen gibt:

    KGV 5,4 - KUV 0,6 - KBV 1 - Divi 5,8% (plus 5,8% Buyback). Hoppala, das langt beim Kurs von 12,95 € locker fürs oberste Zehntel oder sogar 20stel bei Value Composite, Magic Formula, Qi Value, und wie die Composite-Ranglisten auch heißen. Kurz gesagt: Saubillig --> Kaufliste.

    Heute morgen dann beim Blick auf die Watchlist ein kleiner Schock: Fugro schmiert um -15% ab, streckenweise auf unter 11 €. Tja, was ist da los?

    Zunächst einmal zum Geschäftsmodell von Fugro: Fugro ist ein Spezialist für Geo-Daten, die für große Infrastrukturprojekte vorab erhoben werden. Wir sprechen hier klassischerweise von off-shore-Ölplattformen, in den letzten Jahren zunehmend von off-shore-Windparks, und ebenso von Infrastruktur-Vorhaben wie z.B. Südlink in DE (also die unterirdische Stromtrasse von Schleswig-Holstein nach Bayern), Standorte für AKWs oder die Abklärung von Erdbebensicherheit. Also Projekte, die über ein Neubaugebiet weit hinausgehen. Fugro klärt - bevor der erste Spatenstich erfolgt - erst mal ab, ob der vorgesehene Standort oder die vorgesehene Trasse (z.B. für Unterwasser-Kabel) überhaupt geeignet ist. Ein Blick in die aktuelle Firmenpräsentation hilft bei der Einordnung.

    Die Firma stellt sich überzeugend als Marktführer dar (sh. Konkurrenzvergleich S.32), d.h. wir haben hier einen waschechten hidden champion mit einer Market Cap von 1,5 Mrd € - da könnten Bau-Konzerne wie Vinci (66 Mrd €) schon mal eine Übernahme andenken...

    Wo ist also der Haken? An den Qualitäts-Kennzahlen der Firma kann es nicht liegen: F-Score etc. alles grün - wir haben sogar Netto-Cash in der Bilanz!

    Ganz einfach: Trump ist schuld. Die Trump-Administration hat die Projektprüfung von 28 off-shore-Windparks erst mal gestoppt. Das ist nicht neu und wird in der Präsentation auf S. 27/28 ausführlich erläutert. Das hat aber scheinbar niemand ernst genommen, und so war der Schock groß, als die Firma heute morgen bekannt gab, dass die Q1-Resultate wegen dieser Verzögerung leiden werden. Grundsätzlich halten sie aber an den Zielen für 2025 fest. Ich habe den Kurssturz um -15% als Überreaktion interpretiert und heute zu 11 € gekauft.

    Auch sonst war der Markt in den letzten Jahren nicht gnädig mit Fugro: Angangs übereuphorisch, und jetzt mäkelig, weil das Thema off-shore-Windanlagen abgegessen ist. Fugro selbst sieht durchaus Wachstums-Chancen - etwa bei Carbon Capture, der Überwachung und Wartung von Seekabeln, oder dem Aufspüren von seltenen Mineralien. Beim Bau von 1.000 neuen Brücken in DE könnten sie sicherlich auch helfen. Was mir besonders gefällt: Fugro macht seinen Job in der Phase der Projektprüfung. Wenn ein Flughafenbau wie BER dann 20 Jahre dauert, haben sie schon längst abkassiert.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    "Spending money to make you happy is hard if you’re already happy." Quelle

    Einmal editiert, zuletzt von witchdream (15. April 2025 um 17:08)

  • Woher kam der Preisverfall ab 2010? In Absturz von €100 auf unter €5 ist ja schon bemerkenswert!

    „Sei vorsichtig Glaukon, dein Streben nach Ruhm könnte sonst ins Gegenteil umschlagen! Merkst du nicht wie leichtsinnig es ist, etwas zu tun oder zu reden, wovon man nichts versteht? […] Wenn du im Staate Hochachtung und Ruhm genießen möchtest, dann erarbeite dir zuallererst die Kenntnisse, welche du für die Aufgaben brauchst, die du lösen willst!“

    (Sokrates)

  • Die hatte ich auch schon mal angeschaut. Eigentlich schöner Mix aus Öl/Gas-Exploration (38%), Erneuerbare Energien (38%) und Infrastruktur (21%).

    Ein Blick auf die Charts von Orstedt oder der Ölwerte läßt den Branchenmix aktuell allerdings weniger schön erscheinen. Der Chart sieht nicht sonderlich verlockend aus, da werden vermutlich 10, vielleicht noch 7 angesteuert. Aktuell sind die Shortseller mit 2,2% dabei, #10 in den Niederlanden.

    Time is on our side (TFF)

  • Woher kam der Preisverfall ab 2010? In Absturz von €100 auf unter €5 ist ja schon bemerkenswert!


    Interessante Frage. Der Hauptrückgang war im Jahr 2014 - von 70€ runter auf 16€. Damals stammte der Hauptumsatz noch aus dem Ölgeschäft (sh. Präsentation S. 7). Vor 2014 war die Aktie vermutlich im Hype wie vorher irgendwelche Internetaktien.

    Hier die beste KI-Antwort (Nova Lite 1.0):


    "Spending money to make you happy is hard if you’re already happy." Quelle

  • Woher kam der Preisverfall ab 2010? In Absturz von €100 auf unter €5 ist ja schon bemerkenswert!

    Zykliker, damals war noch fast alles Öl/Gas. Ölpreis runter von >110 USD auf <30 USD. Keiner investiert/exploriert mehr.

    Time is on our side (TFF)

  • Boskalis war mal an Fugro beteiligt. Haben ihre Anteile aber in 2017 abgestoßen. Boskalis wurde dann zum Schnäppchenpreis von HAL Trust übernommen (haben damals auch Westag Getalit übernommen). Ob Fugro das gleiche Schicksal ereilt? HAL sitzt auf über 4 Mrd. EUR Cash :)

    A nation which can prefer disgrace to danger is prepared for a master and deserves one.

  • Boskalis war mal an Fugro beteiligt. Haben ihre Anteile aber in 2017 abgestoßen. Boskalis wurde dann zum Schnäppchenpreis von HAL Trust übernommen (haben damals auch Westag Getalit übernommen). Ob Fugro das gleiche Schicksal ereilt? HAL sitzt auf über 4 Mrd. EUR Cash :)

    Matze hat diese ominösen HAL (wer ist das überhaupt?) vor 10 Jahren hier im Forum schon mal im Zusammenhang mit Fugro erwähnt:

    und zwar hier im Öl-Werte-thread.

    Momentan sind die offenbar nicht investiert - der mit Abstand und 15% größte Aktionär ist die NN Group (Versicherer).

    Und nochmals: Die Firma ist in keiner Stress-Situation, sie macht Gewinne, schüttet Divi aus, kauft Aktien zurück, hat Netto-Cash und finalisiert gerade ihr mittelfristiges Investitions-Programm in neue Schiffe und Geräte. Sie hat in der heutigen Mitteilung auch schon cash-relevante Gegenmaßnahmen angekündigt, solange die Projekt-Verzögerungen bestehen (Leasing-Pausen u.dgl.).

    Die brauchen keinen "Weißen Ritter", der sie aus finanzieller Not rettet

    "Spending money to make you happy is hard if you’re already happy." Quelle

  • Die brauchen keinen "Weißen Ritter", der sie aus finanzieller Not rettet

    Das stimmt. Aber eine Übernahme muss nicht immer freundlich sein. HAL könnte einen signifikanten Anteil aufbauen und dann irgendwann den Sack zumachen. Boskalis war wenn ich mich recht erinnere auch nicht in finanzieller Not. HAL scheint aber immer sehr günstige Übernahmen durchzuboxen.

    A nation which can prefer disgrace to danger is prepared for a master and deserves one.

  • Acheron:

    Nochmal: Wer ist HAL denn überhaupt? In Wikipedia sind sie nicht gelistet.

    This secretive, super-rich family must decide where to put $5.8b
    The Van der Vorms, little known outside the Netherlands, will get up to $US4 billion from the sale of an eyewear retailer to Ray-Ban maker EssilorLuxottica.
    www.afr.com
    HAL Investments - Wikipedia
    nl.wikipedia.org
    Investments - HAL Investments
    HAL holds significant positions in a number of quoted companies listed on major European stock exchanges, as well as majority stakes or significant minority…
    www.halinvestments.nl
    Home
    HAL Holding N.V. is an international holding company based in Curaçao. All shares of HAL Holding are held by HAL Trust and form the Trust's entire assets. HAL…
    www.halholding.com

    Hal ist eine gelistete Familienholding die durch den Verkauf von Carnival entstand.

    A nation which can prefer disgrace to danger is prepared for a master and deserves one.

  • Liste der aktuellen Aktionäre laut Simply Wallstreet. Falls einer von denen mit HAL oder Familie Van der Vorms liiert ist, können wir das ja weiterverfolgen. Ich werde aber das Gefühl nicht los, dass die Verbindung HAL <-> Fugro momentan völlig aus der Luft gegriffen ist.


    OwnershipNameSharesCurrent ValueChange %Portfolio %
    15.1%NN Group N.V, Asset Management Arm16,648,469€215.6m0%8.02%
    3.93%The Vanguard Group, Inc.4,337,158€56.2m1.23%no data
    3.17%H. van Heijst3,500,000€45.3m77.2%no data
    3.12%Norges Bank Investment Management3,446,864€44.6m-3.96%no data
    2.95%BlackRock, Inc.3,255,220€42.2m2.95%no data
    2.75%Deutsche Asset & Wealth Management3,043,150€39.4m-13%0.01%
    2.68%Dimensional Fund Advisors LP2,958,018€38.3m11.5%0.01%
    2.31%Merrill Lynch & Co. Inc., Banking Investments2,548,880€33.0m0%0.01%
    1.86%Janus Henderson Group plc2,060,215€26.7m0%0.01%
    1.33%DNCA Finance1,474,854€19.1m0%0.17%
    1.31%American Century Investment Management Inc1,444,919€18.7m11.6%0.01%
    1.26%Amundi Asset Management SAS1,391,704€18.0m-1.69%no data
    1.24%Invesco Ltd.1,372,255€17.8m0%0.01%
    0.94%Victory Capital Management Inc.1,044,090€13.5m-1.66%0.02%
    0.84%BNP Paribas Asset Management Europe932,936€12.1m0%0.03%
    0.65%FundLogic SAS715,894€9.3m0%0.46%
    0.55%Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG, Asset Management Arm612,085€7.9m0%0.34%
    0.42%Hartford Funds Management Company, LLC462,023€6.0m0%0.02%
    0.4%Bg Fund Management Luxembourg S.A.442,898€5.7m0%0.15%
    0.37%Goldman Sachs Asset Management, L.P.404,793€5.2m1,770%no data
    0.33%Metzler Asset Management GmbH367,000€4.8m0%0.05%
    0.32%UBS Asset Management AG349,186€4.5m13.5%no data
    0.31%Charles Schwab Investment Management, Inc.345,870€4.5m-17.7%no data
    0.27%Schroder Investment Management Limited300,363€3.9m0%no data
    0.25%BNY Asset Management277,729€3.6m0.07%no data

    "Spending money to make you happy is hard if you’re already happy." Quelle

  • Liste der aktuellen Aktionäre laut Simply Wallstreet. Falls einer von denen mit HAL oder Familie Van der Vorms liiert ist, können wir das ja weiterverfolgen. Ich werde aber das Gefühl nicht los, dass die Verbindung HAL <-> Fugro momentan völlig aus der Luft gegriffen ist.

    War auch nur eine Spekulation. Wollte aber nur meinen Kommentar einbringen, da HAL sehr umtriebig ist. Sie haben mittlerweile sogar einen Anteil an Siltronic erworben. Ob sie Fugro im Visier haben weiß ich natürlich nicht. Aber sie scheinen mir gewieft genug um ein unterbewertetes Unternehmen mit Sitz im gleichen Land zu erkennen. Und Cash haben sie auch ausreichend. An deiner These ändert sich ja nichts. Wäre natürlich suboptimal wenn Fugro mit nur geringen Premium von der Börse genommen wird. Aber das Risiko existiert bei jedem Unternehmen.

    A nation which can prefer disgrace to danger is prepared for a master and deserves one.