Moin moin,
hat jemand eine Ahnung, warum die Aktie so abschmiert? So schlimm sind die Zahlen doch gar nicht
Moin moin,
hat jemand eine Ahnung, warum die Aktie so abschmiert? So schlimm sind die Zahlen doch gar nicht
Hallo Joe,
vielen Dank für den Tipp - ich schaue mir den Schein mal genauer an.
Viele Grüße
Hallo,
meine Aktien sind in den letzten Jahren sehr gut gelaufen und teilweise (bspw. Tatneft) im MACD jenseits von gut und böse.
Ich denke, dass es für mich als Milchmädchen (angesichts der euphorischen Stimmung, der Entwicklung an den Börsen und des derzeit etwas kritischen politischen Umfeldes) Zeit wird, etwas konservativer meinen Aktienanteil im Depot auf ca. 30%, höchstens 40% zu reduzieren. Bloss: Wohin nun mit dem lieben Geld? Auf dem Tagesgeldkonto bekomme ich nur 2,3%...
Ich möchte die Knete so schnell wieder verfügbar haben (sagen wir mal: in Quartalsfrist), dass ich wieder nach einer (vermutlich) anstehenden Korrektur auf 70% Aktienquote hochgehen kann.
Kann mir jemand einen Tip (oder gerne auch mehr ) geben, womit ich bessere Rendite als mit einem Tagesgeldkonto (bei gleichzeitig relativ kurzer Zugriffszeit und keinem ZZZ-Rating) erzielen kann? Ich bin vollkommen unerfahren mit Anleihen und Zertifikaten und habe bislang ausschliesslich in Aktien, Fonds und Optionsscheine investiert (letztere aber nur dann, wenn ich mir in der Entwicklung ziemlich sicher war).
Wer weiss Rat? Tausend Dank schon einmal im voraus.
Sozusagen der französische Kinder-H&M
Hat jemand eine Ahnung, was seit gestern mit Orchestra Kazibao passiert? Da werden größere Mengen an Aktien hin und her geschoben...
http://de.finance.yahoo.com/q/ae?s=KAZI.PA
... es sind aber nur zwei Analysten-Schätzungen
Wenn jetzt die Milchmädchen wieder Merck & Co. Inc. kaufen, dann kann es ja nur aufwärts gehen.
Seht euch mal den 10-Jahres-Chart und die ersten Versuche der Bodenbildung an. Ich konnte heute der Versuchung nicht widerstehen, mich mit einem ersten Kauf etwas einzudecken.
Charttechnisch machen es die Anleger ganz schön spannend - seit einigen Tagen ein Gezappel um die potentielle Ausbruchsmarke mit uneinheitlichen Indikatoren.
Bei Onvista bin ich fündig geworden - obwohl da die Charts etwas anderes aussagen als der Börsenkurs. Bei Consors habe ich über den Namen, über WKN 850109 und ISIN CH0001366332 gesucht - leider ohne Erfolg. Mit Consors habe ich derzeit aber zu meinem großen Bedauern auch andere (Zugangs-)Probleme...
Zur Branche: Sind die steigenden Rohstoffpreise nicht eher ein Argument für (und nicht gegen) die ganze Branche? Nicht speziell auf Accu gemünzt: Irgendwie muß der ganze Strom, der (zumindest dem Solar-Börsensturm zufolge) erzeugt wird, doch irgendwie speicherbar gemacht werden...
Ich wollte mir den Wert heute mal bei Consors anschauen. Der Wert scheint so klein zu sein, dass man ihn offensichtlich dort nicht handeln kann...
Die Frage ist bei solchen kleinen Spezialwerten, wie man die Dinger mittelfristig wieder los wird...
ORCHESTRA-KAZIBAO betreibt -neben dem Handel mit Schuhen und Klamotten für Kinder bis 14 Jahren- auch eine Internet-Seite, die wohl recht gut besucht wird (http://www.kazibao.net). Von der Seite aus kann man über einen Link auf http://www.orchestra.fr/ gelangen. Kein besonders aggressives "product-placement", aber vielleicht kein schlechtes Marketing-Instrument.
Bei Consors wird die Firma in der Branchen-Zuordnung nicht den Konsumgütern, sondern den Internetservices zugeschlagen. Mir ist nicht bekannt, in welchem Bereich Kazibao den grösseren Profit macht bzw. ob dieser ausreicht, um google zu übernehmen :)) Wenn nicht google, dann aber vielleicht -kindgerecht- Disney? Oder beides?
Die Zahlen für Q4 2005 werden laut "Businessweek Online" zwischen dem 10. und 20. April erwartet. Mal sehen...