Offensichtlich glaubt der AR, dass der CEO entscheident für die aktuelle Strategie ist. Der Hauptaktionär, die italienische Marzotto Familie, hat einen Vertrag mit dem CEO, über den er überproportional am steigenden Aktienkurs ab einer Schwelle von EUR 75 partizipiert. Hab ich so noch nie bei anderen Unternehmen gesehen. Jetzt ist es natürlich schwierig, den CEO dafür zu bestrafen, dass er ein bisschen zu kreativ war, um den Kurs nach oben zu treiben
Posts by valuematt
-
-
-
-
HUGO BOSS-AUFSICHTSRAT SPRICHT VORSTANDSVORSITZENDEM DANIEL GRIEDER VERTRAUEN AUS
Pressemitteilung | Unternehmen
METZINGEN, 04. DEZEMBER 2024Der Aufsichtsrat der HUGO BOSS AG hat sich in seinen Sitzungen am 28. November und 4. Dezember 2024 ausführlich mit dem Sachverhalt befasst, der Gegenstand der Veröffentlichungen der Kronen Zeitung und anderer Medien war, und die darin erhobenen Vorwürfe gegen Daniel Grieder geprüft.
Auf Basis der vorliegenden Informationen und einer eingehenden, vom Aufsichtsrat beauftragten, externen rechtlichen Analyse kam dieser zu dem Schluss, dass der in der Presse geäußerte Verdacht einer möglichen Verletzung von insiderrechtlichen Vorschriften unberechtigt ist. Daher hat der Aufsichtsrat sein anhaltendes Vertrauen in Daniel Grieder als Vorstandsvorsitzenden zum Ausdruck gebracht.
-
-
Manche Banken schätzen, dass die Wassersparte einen höheren Wert als der aktuelle EV von Norma gesamt hat. Aktie schon mal +18%. Bei zunehmenden Dürren und Überschwemmungen finden sich bestimmt Interessenten
-
Jetzt habe ich mir die DocCheck mal wieder angeschaut. Das Business läuft nicht super. Die Agentur leider unter "verminderter Ausgabebereitschaft bei vielen Kunden". Geplant ist aber eine Umbennenung von Antwerpes in DocCheck Agency. Das Segment DocCheck ist stabil und der DocCheck Shop erholt sich scheinbar. Die Guidance wurde zwar reduziert, aber das untere Ende der EBIT Guidance schon in den ersten neun Monaten erreicht. Insgesamt scheint damit ein EBIT von EUR 5mn möglich zu sein. Mkt Cap aktuell EUR 42mn. Wenn ich das Cash, Immobilien, Edelmetalle, Wertpapiere und Crypto abziehe, komme ich auf einen EV von 10mn oder 2x EBIT. Natürlich ist das keine normale Aktie, aber die Bewertung macht auch keinen Sinn. Selbst die aktuelle Dividendenrendite ist 6%. Auch wenn die Aktie ytd mit -9% keinen Spass macht, halte ich langfristig gerne ein paar
-
Kaspi expandiert in die Türkei: https://www.globenewswire.com/…Crkiye-s-Hepsiburada.html
-
Ein sehr erfolgreicher Deep Value Investor hat mir mal gesagt: "I thrive on value traps.". Er hat ca 50 Werte im Portfolio und hält diese oft für viele Jahre. Im Schnitt hat das sehr gut für ihn funktioniert.
-
Schon erstaunlich dafür, dass sich der Umsatz nach dem Covid Einbruch so gut entwickelt hat, besonders wenn man bedenkt, dass Anzüge und Krawatten komplett out sind. USA ist jetzt sogar größer als Deutschland. Das Management spricht davon, dass sie in den nächsten Jahren auch die Margen steigern können. Die Bilanz ist stark, kein Problem mit Lagerbestand. Mark Ashley hat schrittweise aufgestockt und hält inzwischen 25%
-
-
Die Aktie war heute zeitweise >10% im Plus und ist damit aus der Handelsspanne der letzten ca 3 Jahre ausgebrochen. Der Umsatz war ungewöhnlich hoch. Gestern hat ein Aufsichtsratsmitglied einen Kauf von ca 108k gemeldet und Montega hat das Research mit einem Kursziel von EUR 71 je Aktie aufgenommen. Zur Erinnerung, der Kurs steht heute nach dem Anstieg bei EUR 27
-
Regulatory News:
The Board of Directors of Teleperformance SE (Paris:TEP), which met today, decided to cancel 3,000,000 treasury shares, representing 4.7% of the share capital, pursuant to the authorization granted by the combined shareholders’ meeting of April 13, 2023, under its 19th resolution.
Following this cancellation, Teleperformance SE directly holds 880 891 of its own shares, i.e. 1.5% of its share capital. The share capital now amounts to 51,107,635 euros divided into 60,443,054 shares carrying 61,942,589 gross voting rights.
The 3,000,000 shares cancelled were repurchased on the market as part of the share buyback program implemented on April 13, 2023 following a decision of the Board on the same day, the description of said program is available online on the website www.teleperformance.com
Daniel Julien, Chairman and co-CEO of Teleperformance, commented: “The shares repurchase and their cancellation arose from the stock price which does not reflect properly the Group’s strong cash flow generation, its unrivaled, industry-leading performance in a challenging macroeconomic environment, and its future growth prospects.”
-
In diesem Video spricht der Gründer und CEO über seine Sicht auf AI: https://www.cnbc.com/video/202…erformance-ceo-warns.html
-
Das könnte eine Aktie sein, die in das aktuelle Profil von David Einhorn passt. In einem Podcast im Februar hat er gesagt, dass man sich bei Value Stocks bei tiefen Multiples nicht mehr auf den Markt verlassen kann, sondern man braucht die Company, die selber ihre Aktien zurückkauft
-
Consensus EPS (dil) für 2024 liegen aktuell bei EUR 15,21. EUR 10,18 war das Ergebnis im letzten Jahr. Der FCF sollte dieses Jahr ebenfalls höher liegen als im letzten Jahr. Der Consensus erwartet EUR 1,064Mrd. Ausserdem reduziert sich die Anzahl der ausstehenden Aktien deutlich. Im Call am Dienstag hat das Management gesagt, dass sie aktuell EUR 60 bis 80mn pro Monat zurückkaufen.
-
Bei fast 20% FCF Yield aktuell scheint für die Aktionäre noch was drin zu sein
-
Verfolgt noch irgendjemand hier die Teleperformance? Die Aktie ist in den letzten zwei Jahren um fast 80% gefallen und wird als AI Opfer gehandelt. Die Bewertung liegt derzeit bei einem KGV von 5.4. Nach der Akquisition von Majorel im letzten Jahr ist die Verschuldung mit EUR 4.5Mrd nicht zu vernachlässigen. Angeblich soll die Nettoverschuldung bis Jahresende auf unter 2x EBITDA fallen. Q1 war ganz ordentlich und das Unternehmen kauft auch massiv Aktien zurück.
Das Management betont, dass AI intern die Effizienz steigert und eine bessere Lösung für Kunden ermöglicht. Das outsourced Customer Service komplett durch AI Lösungen ersetzt wird und damit das Angebot von Teleperformance überflüssig wird, halte ich aktuell für sehr unwahrscheinlich und damit bietet sich die Aktie als antizyklische Wette an.
-
Ein YouTuber aus Australien hat seinen Pitch zu Brockhaus veröffentlicht.
Part 1: Discovering Brockhaus Technologies BKHT (youtube.com)
Part 2: https://www.youtube.com/watch?v=FfV2EXRrU7IDie letzte Akquisition von Bikeleasing hat er noch nicht berücksichtigt, aber ich finde es trotzdem gut gemacht.
-
Die Tochter Bikeleasing erweitert das Angebot hin zu mehr Mitarbeiterleistungen durch eine Akquisition: https://www.brockhaus-technolo…-multi-benefit-plattform/
Hier im Forum wurden schon Pluxee erwähnt. In diese Richtung entwickelt sich jetzt auch Bikeleasing.