Beiträge von Acheron

    woodpecker hattes Du mal nicht erwähnt es könnte die “Angst-Strategie” oder so ähnlich nun anbrechen anstatt Rüsten?

    Die EU will Ihre Bürger auf Krieg vorbereiten ;_)

    https://www.handelsblatt.com/politik/intern…/100116087.html

    Unabhängig von der Sinnhaftigkeit dieser Mitteilung würde ich gerne wissen wie die Brüsseler Bürokraten auf drei Tage kommen? Ich halte einen Vorrat für 2 Wochen für das Minimum. Mehr schadet sicher nicht, vor allem bei unverderblichen Lebensmitteln.

    Wenn ich es richtig sehe, handelt es sich sowohl beim Sprott Trust als auch bei Yellow Cake um Aktien (bei Sprott hätte ich ein bisschen Befürchtung, dass das Finanzamt ihn als Graumarktfonds ansieht - auch auf der Homepage des Sprott Physical Uranium Trust wird von einem "closed-end fund" gesprochen), und beide notieren 8,x% unterhalb des NAV. Dann bleibt eigentlich nur noch die Frage, ob man eher eine Firma nach kanadischem Recht (mit Lagerstätten in Kanada, den USA und Frankreich) oder eine nach Jersey-Recht (mit Lagerstätten in Kanada und Frankreich) haben will. Yellow Cake ist auch an deutschen Börsen handelbar, der Sprott Trust derzeit nicht.

    Danke. Ich tendiere eher zu Yellow Cake, allerdings besteht hier (wenn ich das richtig sehe) das "Risiko", dass sie rein theoretisch auch Ziel einer Übernahme werden könnten. Bei dem Sprott Trust ist das nicht der Fall. Werde mir demnächst mal die Unterlagen von YC durchlesen.

    Frankreich erhöht seine Transaktionsteuer auf 0,4% Zudem werden Aktienrückkäufe nun besteuert.

    France: Tax measures in Finance Act 2025
    Includes direct and indirect tax measures affecting companies
    kpmg.com

    The French Finance Act for 2025 was adopted by the Parliament on February 6, 2025, and will become formally enacted after publication in the official gazette.

    The most significant tax-related measures affecting companies include:

    • Introduction of an exceptional surtax on corporate income tax applicable to the largest companies with significant profits
    • New adjustment of the phasing out the contribution on companies’ added value (cotisation sur la valeur ajoutée des entreprises (CVAE))
    • Tax on share buy-backs
    • Introduction of a beneficial ownership condition in the French tax Code for withholding tax on dividends
    • Update of Pillar Two rules to implement OECD guidance from December 2023
    • 0.1% increase in the financial transaction tax rate (from 0.3 to 0.4%)

    Jetzt wird der gemeine Aktionär mal etwas verwässert, 1,7% durch eine Kapitalerhöhung zugunsten der eigenen Manager. Die kriegen immerhin nur 20% Rabatt.

    https://www.zonebourse.com/cours/action/L…cad-2-49227639/

    Anscheinend wird die Kapitalerhöhung doch nicht durchgeführt:

    https://www.ldc.fr/content/uploads/2025/03/LDC-Annulation-Augmentation-de-capital-25-mars-2025.pdf

    Anscheinend wegen einer neuen Gesetzgebung. Die Formulierung bleibt aber vage.


    Möglicherweise deswegen?

    https://kpmg.com/kpmg-us/content/dam/kpmg/taxnewsflash/pdf/2025/02/tnf-france-feb11-2025.pdf

    Introduction of a specific tax regime for management packages gains. The capital gains realized on shares subscribed or acquired by employees or executives, or allocated to them in consideration of their functions in the issuing company are taxable as capital gains on securities (subject to the 30% flat tax), within a certain limit. This limit is set at three times the financial performance of the company during the holding period of the security, minus the price paid for the subscription. Above this limit, the gain is taxed as wages. The acquisition gains (i.e., the difference between the value of the security and the amount the employee must pay to acquire it) are still considered as salary income, taxed in the category of wages and salaries. This regime applies to disposals, transfers, conversions, or rentals carried out from the day after the promulgation of the 2025 finance law.

    Könntest Du diesen Gedankengang bitte etwas erläutern? Ich dachte, K+S macht hauptsächlich in Kali, d.h. sie bauen NaCl und KCl ab und wandeln das in Dünger um. Selbst wenn ich über den Umweg "Gas braucht man für Haber-Bosch" denke: man kann Nitrat-Dünger nicht einfach durch kaliumhaltigen Dünger ersetzen. Anders wäre es, wenn K+S irgendwo Nitrate abbauen würde.

    Meine Vermutung war, dass Kalipreise positiv mit dem Gaspreis korrelieren. K+S konsumiert so viel ich weiß relativ viel Gas. Zudem wird der Gaspreis gehedged. Also könnte man in einer kurzen Zeitspanne (so meine Vermutung) mehr Geld verdienen. Kann aber aber auch falsch liegen.

    Dividendenkürzung von 5€ auf 3,31€ und nicht wie angekündigt neue Mittelfristziele, wegen der unsicheren wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen. Nach kurzer Irritation hält sich der Kurs bislang grob, der zwischenzeitlich schon wieder 150€ erreichte.

    Mittlerweile liegt der Kurs bei ca. 130€. Mal sehen ob Sto von der Schuldenorgie profitieren kann.

    Ich stelle mal in den Raum, indirekt hat “Russland” den Crash verhindert bzw. dienTL und die Regierung gestütz.

    Das sind die ganzen Russland Dollars, die nirgends außer der Türkei ausgegeben werden durften. Und ich denke die Türkei hat sich das natürlich auch kosten lassen.

    Kann natürlich auch noch hinzukommen.

    Ich kann den Schritt selbst aus Erdogan Sicht nicht ganz nachvollziehen. Das türkische Wahlvolk wird mit jeder Wahl jünger. Und die jüngeren Wähler sehen Erdogan eher kritisch. Zumindest ist das mein Eindruck (exkl. Türken in DE ;)). Sollten in der Türkei in Zukunft noch halbwegs freie Wahlen stattfinden sollte das die AKP doch tendenziell schwächen, oder nicht?

    Die türkische Zentralbank hat laut Economist 26 Mrd. USD ihrer FX-Reserven eingesetzt um die Lira zu retten (innerhalb 3 Tage, entspricht mehr als 25% der Reserven ohne Gold). Leerverkäufe wurden zudem verboten. Dies erklärt das Ausbleiben des Crashs.

    Turkey’s anti-democratic crackdown is damaging its economy
    President Erdogan’s arrest of his chief rival has shaken investors’ confidence
    www.economist.com

    woodpecker Wenn die türkische Wirtschaft so gut läuft und die Entwicklung so positiv ist wie du sie beschreibst, wieso sieht sich Erdogan dann zu diesen Schritten gezwungen?

    Russland ist doch Teil Europas, warum also korrigieren?!!

    Wie ich vor drei Jahren sagte, der gesamte christilich-westliche Kulturkreis, zu dem Russland dazu gehört, ist es der sich in seinem Niedergang grade zerfleischt und dabei ein verdammt schwaches Bild abgibt. Der Kriegsbeginn war der endgültige point of no return, der Sargnagel.

    Der Rest der Welt wird sich von diesem Kulturkreis abwenden, seine Führungsrolle bald schon ablehnen, und man muss hoffen dass er es schnell und kraftvoll tut, um mit neuer Frische die Zukunft zu gestalten.
    Der westliche Kulturkreis (inkl Russland) ist diesbezüglich ausgelaugt nach 500 Jahren Dominanz über die Welt und unbestreitbar großartiger Fortschritte.
    Er braucht jetzt ein paar Jahrhunderte Pause.

    Das geht mit dem Niedergang aller Institutionen einher, die der christlich-westliche Kulturkreis geschaffen hat, die eine Zeitlang gut gearbeitet haben, jetzt aber korrupt und dysfunktional geworden sind.

    Fühlt sich für uns Bewohner dieser Region schmerzhaft an, aber ich nehme an für den Araber, Inder oder Chinese nicht. Diese gucken nur verwundert wie wir uns selber immer schneller rein reiten.
    Also: Akzeptieren. Und keine Angst!
    Das alles ist ganz normal wenn man es auf der ganz großen Skala betrachtet.

    Russland ist Teil Europas, aber der Rest Europas ist nicht Teil Russlands. Ich sehe in Europa exkl. Russland keine kriegsgeilheit. Ob China unsere Kultur und deren Einfluss wirklich verdrängt bezweifle ich auch, wobei Verfallserscheinungen sicherlich sichtbar sind.

    Gute Betitelung des Effekten-Spiegels: Artensterben an der Börse.

    Private Equity ist wie Gift für kleine Investoren. Einerseits werden (teils sehr gute) Unternehmen von der Börse genommen und andererseits werden überschuldete Drecksschleudern an die Börse gebracht (teils jene die man davor von der Börse genommen hat). Man schaue sich einfach mal den Kurs von Douglas an...

    17 Minuten von Eric Weinstein zur Lage. Er meint auch, dass wir den Planeten verlassen müssen, da wir im Endeffekt mit den Atomwaffen nicht umgehen werden können, siehe aktuelle Kriegsgeilheit in Russland.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Habe deinen Beitrag korrigiert.