Beiträge von qed1984

    55% sind doch immer noch ein de facto Embargo, oder nicht?

    Trump ist nicht wirklich für Zahlen, Details oder andere "unwichtige" Sachen zuständig, er mag Deals, big beautiful DEALS!!!


    Was bei dem Deal wirklich drin steht, das ist für Trump zu langweilig und eigentlich auch fast egal. Ob es wirklich eine Vereinbarung mit China gibt, da würde ich erstmal abwarten. Haben die Chinesen sich schon geäußert?

    https://www.morningstar.com/news/marketwatch/20250330157/are-bonds-based-on-burrito-orders-next-after-the-klarna-and-doordash-partnership

    Ziemlich abgedreht. Wer hält den Schrott am Ende? Früher hätte man automatisch deutsche Landesbanken gesagt, aber wer im Moment das sprichwörtliche "stupid money"?

    Von den großen Währungen sollte der US-Dollar doch immer noch die stärkste sein, oder nicht? Japan ist nochmal deutlich höher verschuldet. Die Eurozone hat hingegen Problemfälle wie Italien und Frankreich.

    Japan ist deutlich höher verschuldet, jedoch hauptsächlich im Inland.

    Die USA müssen in dem Jahr auch recht viel Schulden refinanzieren.


    Ich glaube, dass Trump in dem einen Punkt "Erfolg" haben wird, nämlich einen sehr viel schwächeren Dollar.

    Ein paar Zitate von Buffetts letzter Versammlung:


    Zitat

    "Obviously we wouldn't want to be owning anything that we thought was in a currency that was really going to hell."

    "There could be... Things happen in the United States that... make us want to own a lot of other currencies. I suppose if we made some very large investment [in a] European country... there might be a situation where we would do a lot of financing in their currency."

    https://www.reuters.com/business/buffetts-quotes-berkshire-meeting-trade-opportunities-united-states-2025-05-03/

    qed1984: Die Grafik sieht vom Stil her nach Financial Times aus. Hast du die Originalquelle, oder könnte das ein Fake von Trump-Gegnern sein? Die Grafik sieht ja (aus Sicht von Trump-Gegnern) fast zu schön aus, um wahr zu sein.

    Wenn man mit Fake Sachen Trump attackieren wollte, dann gäbe es viele andere spektakuläre, potenzielle Felder als Tourismus in 2025 ;)

    Ursprüngliche Quelle ist hier:


    European travellers cancel US visits as Trump’s policies threaten tourism
    International visitors stay away as political and economic tension and fears of a hostile border rise
    www.ft.com


    Man sollte einzelne Punkte wie Rückgang Tourismus (bisher nur ein paar Monate als Datenbasis) nicht überbewerten. (Laut FT ist Tourismus 2,5% vom BiP, also eher überschaubar) Die Punkte zusammen ergeben aber ein Muster, welches auf eine schwächere Wirtschaft in den USA in 25/26 hindeutet.

    Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Laut anderen Quellen sind auch die Kanadier im Moment zurückhaltender bei der Reisebuchung in die USA. Exporte von Flugzeugen (Boeing ist im Moment der letzte Schrott) und Rüstungsgütern (USA sind offensichtlich kein zuverlässiger Lieferant mehr) werden vermutlich auch zurückgehen.

    Ich vermute Trump bekommt eine Rezession, gibt Indikatoren welche in diese Richtung gehen, wie z.B. :

    https://www.atlantafed.org/cqer/research/gdpnow

    Habt Ihr Euch mal angesehen auf welches Datum die 90-tägige Zoll Pause der USA eigentlich fällt? Und glaubt ihr das ist so zufällig getimt? Und so dass es so dann so schlimm wird, wie wir alle befürchten?


    Die 90 Tage enden am 4. Juli😉.

    Ja und?


    Es kann genauso gut sein, dass Trump am 4.7.2025 die "endgültige Befreiung" der USA von der bösen Restwelt verkündet, wie das Gegenteil. Es ist sehr gewagt auf die Rationalität /geistige Gesundheit von Trump zu wetten.


    Und bei Trump kann man sich fast sicher sein, dass er seine Meinung sowieso bis zum 04.07.2025 noch mindestens 3 Mal ändern wird. Das einzige was bei Trump verlässlich ist, ist sein Narzismus und sein Hang zum "Grift"


    https://www.bloomberg.com/news/articles/2025-04-12/how-the-trump-family-invests-in-crypto-from-world-liberty-to-memecoins-to-nfts

    Ich habe leider keinen Screenshot, weiß aber nicht, ob der Text geändert wurde. Aktuell steht dort "Die Bundesdruckerei in Amerika vergibt ihre Großaufträge regelmäßig nach Würzburg, bis heute wird der größte Teil der Dollarnoten auf deutschen Maschinen gedruckt."


    Deutschland hat die USA eh in der Hand. Der Dollar wird auf deutschen Maschinen (Koenig&Bauer) in Würzburg gedruckt.

    Auf deutschen Maschinen bedeutet nicht IN Würzburg.

    Einem Tweet des Finanzministers Bessent entnahm ich, dass 50% der Amis gar keine Aktien hätten (dafür nur Schulden), weitere 40% nur wenige und die obersten 10% der Leute 80% der Papiere hielten.

    Insofern sind die Wähler Trumps vom Krach eher nicht betroffen. Sekundäreffekte/Pensionen wirken erst später.


    Ich vermute die Trump Wähler werden schon recht schnell betroffen sein.


    Und zwar über verschiedene Kanäle:

    Ich denke Trump wird es schon gelingen die Importe zu senken (bzw. in vielen Fällen drastisch teurer zu machen -> Inflation trifft untere Einkommensschichten meistens härter)

    gleichzeitig wird Trump jedoch vermutlich auch sehr erfolgreich sein bei der Reduktion der US Exporte sein....

    United States Exports By Category

    Die USA sind kein vertrauenswürdiger Partner bei z.B. Waffen oder Flugzeugen mehr. Natürlich gibt es manche Flugzeuge/Waffen welche alternativlos sind und wo die USA die einzigen Lieferanten sind, bei vielen Systemen ist dies aber nicht der Fall....


    Anderes Beispiel ist Tourismus:

    How US tourism is affected by Trump's policies – DW – 04/04/2025
    Disputes with neighboring countries, barriers to entry and the increased risk of deportation: President Donald Trump's policies have far-reaching consequences…
    www.dw.com
    Zitat

    Canada

    Last year, 20.4 million travelers from the neighboring country spent a total of $20.5 billion during their stay, supporting 140,000 US jobs, continued the organization.

    Komischerweise hat Trumps Idee Kanada zur Kolonie.. äh zum 51 Staat zu machen bei den Kanadiern keine Begeisterungsstürme ausgelöscht (who knew? )

    Canadians pull back on U.S. trips, threatening to widen United States' $50 billion travel deficit
    Some carriers are cutting back U.S. flights from Canada due to weaker demand.
    www.cnbc.com


    Und um Mal auf China zu kommen:

    Zitat

    China is a leading market for both goods and services exports. China was the United States’ third-largest goods export market in 2023 and sixth-largest services export market in 2022

    China was the third-largest export market for the United States after Canada and Mexico.

    https://www.uschina.org/articles/us-exports-to-china-2024/

    Top export partners U.S. 2023 | Statista
    In 2023, Canada was the top trading partner with the United States based on export value.
    www.statista.com


    Klar, die drei Sachen (Exporte generell, Tourismus, China Exporte) sind nur ein Teil der US Wirtschaft, aber das läppert sich schon. Und was genau wird das ausgleichen? Die Hoffnung auf Iphone Fabriken in den USA? Die dafür notwendigen Investitionen in Mrd Höhe benötigen aber vermutlich Vertrauen in eine zuverlässige Regierung, welche nicht unbedingt alles auf Lust und Laune des orangenen stable genius umwirft...


    (zudem ist da ein ziemlicher zeitlicher Unterschied, nähmen wir an, dass Apple in 05/25 beschließt Fabriken in den USA zu bauen, wann würden die öffnen?)

    lol


    Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Zitat

    BREAKING: CNBC is reporting that headlines of President Trump considering a tariff pause are FALSE.


    S&P 500 -$2 trillion over the last 10 minutes.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    weeheeeeee ....

    Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Eine gute, kurze Zusammenfassung in 19 Stichpunkten.

    Kommt drauf an welchen Index du nimmst.
    DAX: -16,1% seit 06.03.2025 bis 04.04.2025
    DJIA: -14,6% seit 30.01.2025 bis 04.04.2025
    S&P 500: -17,4% seit 19.02.2025 bis 04.04.2025

    Ich finde das schon ganz ordentlich.

    Das relativiert sich aber schon recht stark, sobald man andere Zeiträume betrachtet. Auf 1 Jahr (April zu April) betrachtet ist der S&P 500 mit ca. 2,5% im Minus. Und vor einem Jahr war der S&P 500 nach den allermeisten Bewertungskennzahlen ziemlich stark überbewertet.


    Der Dax stand vor einem Jahr bei 18.175 jetzt bei 20.641,72.

    Da ist (hoffentlich) noch viel Luft für günstigere Kurse.

    Mir kommt es eher so vor, als wären die meisten "Investoren" immer noch auf "buy the dip" konditioniert.


    Im Moment haben wir noch keine Panik, der Abstand zum Hoch ist was? 10%?

    Die Bewertungen gerade des amerikanischen Marktes sind historisch hoch, im weißen Haus herrschen ein geistig umnachteter Golf Clown und ein Ketamin süchtiger Prahlhans mit extrem fragilen Ego.

    Hat offenbar funktioniert.
    Lira rutscht zu meinem Leidwesen nicht weiter ab, bzw hat sich erholt. Verlust unbedeutende 2% ggü von vor den Festnahmen.

    Das ist ein Unterschied zu den letzten Jahren, da hatte die ZB deutlich mehr reingepumpt und damals oft nix erreicht.

    Wenn ihr micht fragt kauft hier noch irgendwer anderes Lira auf.

    Und das wird kaum die EU sein ;-)

    Ob die Intervention der Zentralbank "funktioniert" hat, wird sich erst in den nächsten Monaten bzw. erst in Jahren zeigen.

    Wenn man sich den längerfristigen Kurs der Lira gegenüber Euro oder Dollar betrachtet, dann ist die Tendenz schon eine eindeutige.


    Leider hab ich schon seit sehr langem keine Puts/Bear Turbos auf die Lira gefunden.

    $Trump: Donald Trumps Kryptoprojekt verdient 350 Millionen Dollar durch Memecoin-Verkäufe
    Die Verantwortlichen hinter dem $Trump-Coin, den Donald Trump kurz vor Amtsantritt gelauncht hat, haben einer Analyse zufolge bereits mindestens 350 Millionen…
    www.manager-magazin.de


    Die Kaufpanik zum Trump meme coin hat sich auch gelegt.


    OFFICIAL TRUMP price today, TRUMP to USD live price, marketcap and chart | CoinMarketCap
    The live OFFICIAL TRUMP price today is $10.48 USD with a 24-hour trading volume of $980,414,901.37 USD. We update our TRUMP to USD price in real-time.
    coinmarketcap.com

    Im Moment ca 10$ "wert", langsam auf dem Weg zum wahren inneren Wert.