Posts by chfin

    Bei der DKB gibt es eine Option "Bester Ausführungsplatz: Wir wählen den Handelsplatz aus, an dem grundsätzlich die beste Ausführung zu erwarten ist."

    cave


    "grundsätzlich" bedeutet NICHT, dass der Handelsplatz gewählt wird, der aktuell den besten Kurs bietet.

    Sondern, es wird der Handelsplatz gewählt, der oft/meist den besten Kurs bietet. Wie auch immer diese Erfahrung ermittelt wird.


    Diese Aussagen finden sich in den Tiefen des Kleingedruckten bzw. schriftlich definierten Vorgehensweisen von DKB (=GUI) und dwpBank (=white label broker der DKB). Fand ich mal bei einem Tauchgang in den Untiefen dieser Unterlagen.

    :-)

    weiss nicht recht in welchen Faden, Bundesbank oder Behörden oder Gesetze haben wir nicht - glaube ich.


    Stichworte:

    Bundesbank, Meldepflicht Auslandsgeschäfte Aktienkauf / Aktienverkauf


    Die Meldefreigrenze wurde zum 01.01.25 von 12500 angehoben auf 50000 EUR

    Der Betrag gilt je Einzelauftrag - also ggf. mehrere Ausführungen zu einem Auftrag aufsummiert

    Währungsgeschäfte sind nicht meldepflichtig.

    Muss man "nur noch" die Richtigen Versicherer im Depot haben die auch Rückschläge wegstecken. Oder, noch besser, dann kaufen wenn die Nacht grade am Dunkelsten ist, kurz vor den ersten Anzeichen der Morgendämmerung.

    Bei selbstfahrenden Autos ist der Hersteller fürs Unfallhaftpflichtrisiko verantwortlich. Richtig?


    Das angenommen haftet dann jeder einzelne Massenhersteller für mehr Fahrzeuge als ein einzelner KFZ Versicherer heute abdeckt.

    Warum also sollte er das Haftungsrisiko für teures Geld auslagern?


    Da bleibt nicht mehr viel KFZ-Versicherungsbedarf übrig.

    S-Broker [..] vergleichsweise geringe Gebühren bietet (angeblich 14,99 EUR)

    PLV hier


    Fürs Ausland lese ich mir da sowas zusammen

    0,25% (mind. 3,99, max 54,99) plus 14,99 plus 0,49 für eine "Sofort"order. Oder

    0,25% (mind. 8,99, max 54,99) plus 14,99 für eine "Standard"order.


    Was auch immer der Unterschied sein soll.

    Nu, nicht wirklich verführerisch für mich.

    und noch eine gefunden, 1822direkt. Angeblich sogar kostenlos



    Quote

    Aber es gibt eine Neuigkeit: Die 1822direkt bietet den gleichen Service wie der DKB-Broker an! Beide gehören zur Sparkassenorganisation und nutzen die DWP Bank zur Abwicklung. Und deshalb kann die 1822direkt ebenfalls die italienische Quellensteuer vorabreduzieren. Die Formulare dafür sind identisch. Und jetzt kommt der Clou: Die 1822direkt nimmt keine Gebühren für ihren Service.

    Die DKB scheint die einzige Bank zu sein, welche eine Vorabbefreiung (für Frankreich) ermöglicht.

    die DKB ist bzgl. Wertpapiere ein GUI für dwpbank.

    Sprich - alle Kunden der dwpbank, können (im Prinzip) ebenfalls die Vorabbefreiungen.

    Fragt sich halt, ob sie sie anbieten und zu welchem Preis.


    Kunden der dwpbank sind u.a. die Sparkassen.

    Vorabbefreiung gefunden z.B. hier, kostet aber 50.- + MWSt.

    Vllt gibt es ja günstigere.

    Die Tage mal wieder über DKB geärgert.


    Ich nutze ein Bankingprogramm.

    DKB hat kürzlich den Zugang für Bankingprogramme auf eine andere Seite/Protokoll/Wasweissich umgestellt.

    Das hat der Bankingprogrammhersteller so unauffällig via laufende updates gemanaged, dass ich davon überhaupt nur via DKB Info habe.

    Allerdings hat DKB dabei eine Verschlechterung vorgenommen.


    Überweisungen nimmt der DKB Computer via Bankingprogramm an. Wie gehabt.

    Allerdings können die neuerdings auch größer sein, als das Tagesüberweisungslimit.

    Bislang wurden solche vom DKB Computer abgewiesen. Man merkt also gleich, dass etwas nicht funktioniert.

    Jetzt werden sie angenommen aber ohne jegliche Info/Warnung nicht ausgeführt.

    Das merkt man dann mehr oder weniger zufällig vielleicht beim nächsten Auslesen der Überweisungen - wenn man die fehlende Zahlung vermisst.

    :cursing:


    Edit

    Ok, wenn ich schon meckere, dann sollte ich auch loben - wenn schon mal was Positives zu loben ist.

    Anlässlich der nicht ausgeführten Überweisungen musste ich das Tageslimit ändern.

    Früher: mit TAN ändern/beauftragen, sollte innerhalb 30 min vom Mitarbeteiter geändert werden - na ja, war dann am nächsten Tag (vielleicht) erledigt.

    Heute: mit TAN ändern. Erledigt.

    :thumbsup:

    magic formula und andere mechanische Ansätze


    https://papers.ssrn.com/sol3/p…ltimate-investing-formula


    Quote

    This study evaluates the effectiveness of four popular investing formulas—the F-Score, Magic Formula, Acquirer’s Multiple, and Conservative Formula—within a unified framework over an extensive period. Each formula generates significant raw and risk-adjusted returns, primarily by providing efficient exposure to well-established style factors. However, no single formula consistently outperforms across all metrics. The Acquirer’s Multiple achieves the highest returns for top decile portfolios, the Conservative Formula leads in CAPM alpha and return spread, and the Magic Formula exhibits the highest remaining alpha after adjusting for common factors.

    Jetzt ist auch das alte Hoch von 2021 überwunden.

    sieht für mich noch nicht so aus

    vllt am Mo?


    Die lieben Chartisten schreiben dann ja auch noch von "signifikant" und meinen mind. 3%.

    Sprich, wenn sie "die alten Hochpunkte nicht mehr unterschreitet, dann steigt die Aktie"

    und ähnlich "sinnvolle" Luftblasen



    ctt.png

    Vermutlich werden diese später massiv an Preis steigen, da danach die E-Gen alles andere ablösen wird.

    Ich kann mir auch vorstellen, dass sich einige Familien eine Benziner-Kombi bestellen und die Nachfrage, das Angebot bei weitem übersteigen wird.

    Tipp: besser einen Diesel als einen Benziner. Ggf. fährst du dann mit Rapsöl wenn Benzin/Diesel nur noch schlecht verfügbar sind

    Offenbar ist die Verarbeitung der Hauptpreisbestandteil?

    Da wird preislich schon noch mehr kommen. Mit etwas Verspätung, da die Schokoladenerzeuger ihren Bedarf für 1-2 Jahre hedgen.


    Sagen wir mal 10000 USD / t Cacao entsprechen 10 USD / kg bzw 1 USD / 100g.

    Mit 50% sind das dann 50ct für den Kakao statt früher 10-15ct


    Ich giesse meine Schoki selbst (inspiriert durch Läderach aber besser: 60% Kakao in der Schokomasse, 50% honigkandierte, geröstete Mandeln parfümiert mit etwas Kaffee). Als Schokoausgangsprodukt meiner kleinen Manufaktur ;) nehme ich Hausmarken vom Discounter. Bei 50% Kakao lag die vor gut einem Jahr bei 0,59 / 100g, im Angebot 0,49. Seit einigen Monaten sind wir bei 0,79. Zum Aufpeppen dann noch 85-90% Edelbitter, etwas teurer.

    Erinnert sich noch jemand an die phösen Spekulanten, die mit Lebensmitteln (auf Termin) spekulieren.

    Und die lt. NGOs dadurch die Preise hochtreiben samt höherer Volatität.

    Und damit die armen Menschen in den armen Ländern preiswerter Nahrung berauben?

    Also angeblich. Lt. foodwatch und ähnlicher Panikvereine.


    Es ist etwa 10-15 Jahre her, da war das mal eine heisse Nummer in der Presse. Die deutsche Bank hat nach meiner Erinnerung damals dem Nahrungsmittelhandel abgeschworen (futures auf wheat, corn, porc, coffee, cocoa ...), weil sie ständig Druck bekam.


    Belege für die Klagen gab es keine. Vermutlich eine Verschwörung der Industrie.

    Die Banken/Broker sollten damals auf Wunsch der NGOs entsprechende Studien machen. Haben sie aber nicht. Fiese Typen.


    Daraufhin hat eine NGO (foodwatch) selbst ein entsprechendes Papier in Auftrag gegeben bei Herrn Prof Dr. Bass. Bremen.

    Blöde Sache: Da haben sie doch extra Geld ausgegeben und dann kommt als Ergebnis des von der NGO bezahlten Profs inhaltlich in etwa: "ähhhm, man kann nicht ausschließen, dass der Terminhandel Einfluss auf die Preise am Spotmarkt hat - vermutlich schon - aber nix genaues weiss man nicht".

    Selbst nach diesem Ergebniss muss man suchen mangels Zusammenfassung/Ergebniskapitel. Tipp: Seite 49 & 54.

    Läster: vermutlich war es zu wenig Geld. Hat noch nicht mal für 60 Seiten gelangt.

    Warum schreibe ich das so ausführlich?

    Weil ich das damals für total hirnrissig hielt.


    Über Jahre lagern kann man verderbliche Waren nun mal nicht - also kaum den Markt cornern.

    Und durch futures gibt es schließlich kein Getreidekorn mehr oder weniger zum Liefertermin, egal durch wieviel Marktteilnehmer so ein Kontrakt gehandelt wird und was der zwischendrin kostet. Aber mehr Handelsteilnehmer sorgen üblicherweise für mehr Liquidität. Also eher weniger Volatilität und weniger Reibungsverluste (Spread).



    Und gibt es was Neues dazu?

    Yep, gibt es.


    Diverse Hedgefonds haben sich vom future Handel mit Kakao zurückgezogen weil die Preise zu stark schwanken - bestimmt der Klimawandel schuld - und ihnen damit die Marginanforderungen zu hoch bzw. zu teuer werden.


    Folge - vööllig überraschend:

    - Der Spread geht hoch

    - Die Volatilität geht hoch


    Na so was aber auch.

    geht günstiger und ohne Strom

    Die Joghurtbakterien haben ihr Optimum bei etwa 40°C

    D.h. man braucht Wärme, ob vom Backofen, der Joghurtmaschine oder Gasherd/brenner via Aufkochen der Milch.

    Bei den ersten Versuchen mit Backofen haben wir auch mit Frischmilch gearbeitet und die zur Keimreduktion aufgekocht bevor die Joghurtkultur rein kam.

    H-Milch ist billiger. Kein Aufkochen mehr notwendig wegen keimarm. Also auf H-Milch umgestiegen. Beim Aufkochen muss man aufpassen, dass die Kulturen die Temperatur abkönnen - also erst etwas abkühlen lassen / nicht zu früh rein tun. Und dann schön langsam abkühlen lassen.


    Edit: als Student habe ich die gefüllten Gläser zu den Heizungsrohren im Heizungsschacht des Wohnheims gestellt. Abends rein, morgens fertig.

    Es führen viele Wege nach Rom.


    :-)


    Tipp: süße Sahne zur Milch geben a la griechischer Joghurt. 2-3 Becher auf 2L.

    Jemand Erfahrung mit einer Joghurtmaschine?

    Die beste aller Ehefrauen macht seit Jahren den Joghurt selbst.

    Backofen 40°C über Nacht.


    Dazu H-Milch in alte Honiggläser füllen, Teelöffel Naturjoghurt einrühren. Verschließen. 8h in den Ofen.

    Den Stromverbrauch habe ich allerdings nie geprüft.