Beiträge von piratpilot

    Danke, aber das widerspricht meinem Verständnis vom Rechtsstaat, wenn jeder Finanzbeamte individuell die Regeln macht.

    Ich gehe nicht davon aus, dass die Sanktionen in den nächsten 10 Jahren fallen. Kann ich nicht irgendwie nachweisen, dass ich die Aktien nicht verkaufen kann / darf? Vielleicht hat ja jemand konkrete Erfahrungen mit dem FA?

    Ich habe endlich den Steuerbescheid für 2023 erhalten. Meine Forderung nach Verlustanerkennung der Russen wegen Uneinbringlichkeit der Kapitalforderung (mit Verweis auf Par 20 EStG + BFH-Urteil vom 24. Oktober 2017 – VIII R 13/15, BStBl 2020 II S. 831) wurde abgelehnt. Ich hatte die Kaufabrechnungen der ADRs (Gazprom, Polymetal, Phosagro) beigelegt.

    Begründung vom Finanzamt:

    "Die eingereichten Unterlagen zu den Wertpapieren sind kein Nachweis für uneinbringliche Kapitalforderungen. Wertverluste von Aktien und Wertpapieren sind erst bei der Veräußerung zu realisieren und die Verluste selbst haben anschließend ein Verrechnungsverbot mit anderen EInkünften. Sie können nur mit gleichartigen Gewinnen verrechnet werden. Eine Veräußerung der Anteile liegt hier nicht vor und eine Insolvenz der Unternehmen ist nicht erkennbar."

    Die stellen sich dumm und antworten mit Allgemeinplätzen. Ich würde gern Widerspruch einlegen. Wie formuliere ich das am besten bzw. wie weise ich die Uneinbringlichkeit nach?! Oder ist das sinnlos? Es kann doch nicht vom jeweiligen Finanzamt abhängen, ob das anerkannt wird?!

    Als volkswirtschaftlicher Laie reime ich mir das große Bild aktuell so zusammen:
    Die USA haben jahrzehntelang über ihre Verhältnisse gelebt, indem sie China als billige Werkbank benutzt haben. Bezahlt haben sie mit USD, die die Chinesen zum Großteil in US-Staatsanleihen angelegt haben. D.h. die USA sind bei China verschuldet.
    Trump will das jetzt mit der Brechstange beenden. Durch die Zölle wird die Handelsbilanz im besten Fall ausgeglichen und die importierten Produkte werden für die Amis teurer, d.h. Inflation im USD-Raum wird steigen, so wie es Ray Dalio vorhersagt. Ihre T-Shirts, Schuhe und den ganzen Temu-Schrott werden sie selbst bei 100% Zöllen nicht selbst im eigenen Land herstellen wollen. Ihre Zinsen müssen sie niedrig halten, so dass diese Inflation die hohen Staatsschulden entwertet. Die USA entschulden sich also auf Kosten der Chinesen und ihrer privaten Konsumenten. Ob Trump bei seinen Wählern damit durchkommt? Oder wird es keine Wahlen mehr geben? Sein Nachfolger wird den Weg sicher fortsetzen.
    Und am Ende werden die Leute dankbar sein, dass diese Anpassung kurz und schmerzvoll war anstelle eines jahrelangen Siechtums. Der Wohlstand der breiten Masse wird durch das Zurückfahren der Globalisierung sinken, das ist dauerhaft schlecht für die Aktien.

    Was heißt das für uns hier? Deutschland ist ja dank Schuldenbremse vergleichsweise niedrig verschuldet, selbst mit dem "Sondervermögen". Den deutschen Konsumenten würde eine starke Währung helfen, um billig zu importieren und Urlaub in der Welt zu machen. Unsere Wirtschaft braucht den schwachen Euro nicht mehr so sehr wie bisher, wenn wir uns vom Fetisch des Exportweltmeisters verabschieden. Bei Rüstung und Halbleitern müssen wir halt autarker werden.
    Ich denke nicht, dass eine Rückkehr zur D-Mark für uns realistisch ist. Die Franzosen werden uns mit dem Atomschirm gegen den bösen Russen erpressen. Also werden wir über Eurobonds die französischen und italienischen Schulden mitbezahlen. Oder wir bekommen hier auch so einen Trump, der die deutschen Interessen mit der Brechstange durchsetzt?!

    Es mag sein, dass das Pendel der übertriebenen DEI jetzt zurückschlägt. Ich kenne aber auch homosexuelle Menschen in USA, die sich im Moment richtig Sorgen machen, wie das alles weiter geht. Die Dumpfbacken spüren jetzt Rückenwind und die vernünftigen Stimmen des Ausgleichs / der Toleranz ("Leben und leben lassen.") werden nicht gehört. Diese (offenbar notwendige) Polarisierung ist echt ätzend.

    Vorallem werden sich noch einige wundern wieviel davon in die USA gehen wird. Denn daher weht der Wind.

    Dieses "wir machen jetzt beinhart 'buy european' " ist Medienklimbim wenn ihr mich fragt.

    Ich würde mich wundern, wenn die Luftwaffe am Ende doch keine F35 bekommt. Aber in der FT stand gestern:

    The European Union's new €150 billion defense funding initiative will exclude arms companies from the US, UK, and Turkey unless their countries sign defense and security agreements with Brussels. The fund is open only to EU defense companies and those from third countries that have such agreements, excluding any weapons systems with restrictions on their use or destination, like the US Patriot missile defense system. The policy is a victory for France and others advocating for a "Buy European" approach to ensure the EU's defense
    independence amid concerns over the US's reliability as a partner. The UK, despite its close ties to EU defense industries, has lobbied to be included but faces challenges due to broader EU-UK negotiations. The plan, which needs approval from EU member states, would allow products from countries like Norway, South Korea, and Ukraine, but not from non-EU NATO members like the US and Turkey.

    Man darf die property tax nicht vergessen. Die hängt vom Wert und dem Bundesstaat ab. Letzte Woche war ich in Weehawken (nördlich von Hoboken auf der Westseite des Hudson), da stand ein hübsches Haus auf der Anhöhe mit grandiosem Blick nach Manhattan für 4,2 Mio $ zum Verkauf. Die Grundsteuer beträgt 48tausend $ pro Jahr!

    Ich habe meinen persönlichen Kaufkraftindikator. Während bis 2022 von der täglichen „Verpflegungspauschale“ noch etwas übrig blieb, legt man mittlerweile drauf. Preise und Löhne sind in UsA deutlich stärker gestiegen als in Deutschland.

    Ich war damals bei der Comdirect (und habe das Konto immer noch) - da habe ich im Postfach problemlos die quartalsweisen Abrechnungen mit Betreff "Verwahr-Entgelt" gefunden. Zeitraum 2020 bis 2022. Arbeitsaufwand 30 Minuten.

    Bin gespannt, wie die Comdirect reagiert.

    Wie genau heißen die Dokumente zum Verwahr-Entgelt in der Postbox bei comdirect? Ich habe dort ein Depot inkl. Tagesgeldkonto und finde für den Zeitraum keine Abrechnung mit diesem Betreff. Quartalsweise Abrechnungen bekomme ich nicht, sondern monatlich einen "Finanz-Report". Offenbar wurden mir keine negativen Zinsen berechnet?!

    Interessanter Blick auf das große Ganze, aber zumindest für das AZ Forum nichts Neues. Zum Thema Gold wäre die Frage angebracht gewesen, ob nicht Krypto dessen Funktion übernommen hat?!

    Man hört, dass junge Piloten teilweise Geld mitbringen, um auf ihre Flugstunden zu kommen & type ratings aus eigener Tasche bezahlen. Flugzeuge werden nach minimum equipment list auf die Reise geschickt, d.h. anstatt Schäden gründlich zu fixen, wird nur das absolut nötige/vorgeschriebene getan. Ich fliege aus Prinzip nicht mit Ryan Air. Ansonsten sind mir mittlerweile Catering, Bord entertainment, Meilenprogramme oder Sitze egal - gute (Direkt-) Verbindung & passende (Umsteige-) Zeiten zählen. Und bestimmte Flughäfen sollte man vermeiden. Während Corona sind wir mit dem Jet vom Vorstand geflogen, das ist leider vorbei... 😷

    Viel schlimmer als Plastikstrohhalme sind die Aluminium-Verpackungen von Caprisonne. Das Metall sollte langlebigen Flugzeugen und Fahrrädern vorbehalten sein. Darum gibt's Caprisonne bei uns nicht.