Posts by yps

    Ich weiß . Haben auch zum Teil Porsche Motoren drin.

    Jedoch ist meine Theorie ,

    Dass Lambo “gespinn offed” wird und alleine wie Ferrari überlebt . Daher Long Lambo , Short Audi, VW

    Lamborghini? So doll scheint deren Markt nicht zu sein. 😉


    Cultural Sub Index Summary

    The Pricing Culture Lamborghini Index tracks changes to the average list price of Lamborghinis on the leading online secondary marketplaces for exotic cars.


    IMG_1119.jpeg

    Batteries are still usually the cheapest way to provide energy to small vehicles such as scooters, three-wheelers and cars — but heavier trucks and buses, which command an outsized share of road fuel demand, have lavish power needs that make it easier to convert to Compressed Natural Gas. In China, the share of the biggest semi-tractor haul trucks produced with diesel engines has fallen from 93% in the first nine months of 2021 to 54% in the same period this year. A cash-for-clunkers program introduced in July, offering as much as 80,000 yuan ($11,200) for scrapping old dirty trucks, will accelerate that replacement cycle.

    https://www.bloomberg.com/opin…t-s-coming-for-asia-s-oil


    IMG_1117.png

    Hamburg soll bis 2030 10.000 autonom fahrende Shuttle-Busse auf den Straßen haben. Da bin ich ja gespannt.


    https://www.n-tv.de/wirtschaft…edte-article25382275.html

    Wenn die Baustellen im Stadtgebiet so gehandhabt werden, wie bislang, also: Baken aufstellen-gibt 5€ Miete pro Monat pro Bake- Baustelle einrichten, also einen Kleinbagger hinstellen, abwarten und jahrelang Tee trinken, dann wird es schwierig. Oder bezog sich der Artikel vielleicht auf das Miniaturwunderland ?

    Bloomberg


    European natural gas extended a rally to trade near the highest this year as geopolitical tensions escalated, with Ukraine’s forces firing British cruise missiles at military targets inside Russia for the first time.

    Benchmark futures climbed as much as 3.4%, after declining in early trading on Wednesday.

    Ukraine’s strike using Storm Shadow missiles was approved in response to Russia deploying North Korean troops against Ukraine, a move by Moscow that the UK government considered to be an escalation of the conflict, according to a person who spoke on condition of anonymity.

    European gas prices are reactive to geopolitical events, tracking crude oil. While supplies of Russian gas via Ukraine to Central Europe continue as normal, traders are watching for any changes to the status quo, in particular after Gazprom PJSC cut off its longest partner OMV AG and as a transit deal between Kyiv and Moscow expires at the end of this year.


    —-> A3G8J6

    https://themarket.ch/meinung/t…-zu-beschaedigen-ld.12524

    Jens Ehrhard


    „Negativ ist auf jeden Fall die Wahl von Trump für die deutsche Konjunktur und dieser Effekt wird in seinem Ausmass wohl noch stark unterschätzt. Das Problem ist die hohe deutsche Exportabhängigkeit, die seit der Euro-Einführung noch gewachsen ist. Dabei geht es nicht nur um die erwarteten Zölle, die Trump gegen Deutschland verhängen dürfte, sondern auch um die weltweiten Auswirkungen von Zöllen gegen China bis zu einer Höhe von 60%. Deutschland als Land mit der grössten Globalisierungsabhängigkeit wird international unter solchen Massnahmen am meisten leiden.


    Schon jetzt geht die Tendenz in China gerade im Automobilbau in eine für Deutschland extrem gefährliche Richtung. Noch vor wenigen Jahren wurde ein Drittel der in China verkauften Autos von chinesischen Herstellern produziert, jetzt sind es 66%. Bei Elektroautos steuern die Zahlen sogar auf 90% zu, und gerade hier hatten sich die Deutschen Hersteller mit ihren hohen Investitionen Marktanteilsgewinne versprochen. Wenn sich der Absatz deutscher Unternehmen in China zehntelt, hat dies extreme Auswirkungen auf die Gewinnentwicklung.


    Chinas Rache könnte Luxushersteller treffen


    Diesmal dürften die Chinesen sich für die amerikanischen Massnahmen wesentlich mehr rächen als in der Vergangenheit. Es ist zu erwarten, dass staatliche Auflagen kommen, nach denen keine ausländischen Produkte gekauft werden sollen.

    In diese Richtung geht schon die augenblickliche Tendenz, in China keinen Luxus mehr zu zeigen. Man will in der Öffentlichkeit in Zeiten schwieriger Wirtschaft nicht mehr durch Protzen mit Luxus auffallen. Bei Luxusunternehmen, die weitestgehend in Europa beheimatet sind (primär in Frankreich und Italien), sind hier weitere Gewinneinbussen zu erwarten.“

    Zoox custom robotaxis are finally coming to San Francisco and Las Vegas.


    Wird Amazon jetzt auch noch eine Autoaktie?

    "purpose-built autonomous vehicle"


    https://techcrunch.com/2024/10…-francisco-and-las-vegas/


    Ich frage mich schon, warum die speziell entwickelt sein müssen, aber wenn sie so aussehen (s.u.), werden sie offenbar ein ganz anderes Marktsegment bedienen -nur Taxi und ähnlicher Transport. Oder geht der große Trend des Individualverkehres sowieso in Richtung Dolmuş/Moia und Co?


    Da wir keinen eigenen Thread dafür haben: es gint ein Urteil hinsichtlich der Postbank, welches auch für zukünftige Abfindungssituationen bedeutsam ist! Urteil ist noch nicht rechtskräftig, aber es wird so kommen. Ich habe die Kopierfehler nicht bereinigt, aber der Inhalt kommt rüber.


    „1. Die Beklagte erlangte am 12. September 2008 ... die Kontrolle über die Post-bank.

    Von der Kontrollerlangung hatte die Beklagte am 12. September 2008 Kenntnis.

    Nach Kenntniserlangung vom Kontrollerwerb mit Abschluss der Ursprungsvereinbarung am 12. September 2008... hätte die Beklagte die Erlangung der Kontrolle über die Zielgesellschaft.. spätestens am 19. September 2008 veröffentlichen müssen. Die Angebotsunterlage hätte sie .... am 31. Oktober 2008 veröffentlichen müssen.

    Die in der Ursprungsvereinbarung vom

    12. September 2008 vereinbarte Gegenleistung in Höhe von 57,25 €/Aktie ist daher für die Bestimmung der angemessenen Gegenleistung maßgeblich."

    (3. OLG-Urteil vom 23.10.2024)

    Doch woher kommt der späte Sinneswandel des Senats, der dieses Mal auch nicht die Revision zugelassen hat? Es

    dieselben zu prüfenden Tatsachen. Und seit der Beweisaufnahme (2015-2019) sind auch keine neuen Unterlagen aufgetaucht oder Zeugen gehört worden.

    Die Richter gaben der Düsseldorfei

    Verlagsgesellschaft Recht

    BGH entscheidet für Kleinanlege

    Postbank-Aktionären winkt kräftiger Nachschlag (FAZ)

    ES gewinnt vor dem BGH

    Das ist der eigentliche Skandal, dass es für die aktuelle Entscheidung 14 Jahre brauchte! Dieses Urteil wäre spätestens nach der ersten BGH-Rückverweisung und nach Abschluss der Beweisaufnahme fällig gewesen.

    Zwar ist das OLG-Urteil noch nicht rechtskräftig, da die Deutsche Bank noch Nichtzulassungsbeschwerde einlegen kann, doch das anhängigen Spruchverfahren im Squeeze-out wird auf jeden Fall davon profitieren. Die damals verbliebenen Minderheitsaktionäre waren mit Beschluss vom 28.08.2015 aus der Postbank AG ausgeschlossen worden.

    Als Gegenwert erhielten sie eine Barabfindung in Höhe von 35,05 € je Postbank-Aktie, ausgezahlt am 30.12.2015. Eine gerichtliche Überprüfung der Angemessenheit des Gegenwertes wurde von mehreren Aktionären danach eingeklagt.

    Dieses sog. Spruchverfahren wird außerdem flankiert von Schadensersatzansprüchen gegen die Deutsche Bank wegen Unterlassung eines Pflichtangebots zum Preis von 57,25 € je Aktie.

    Das Spruchverfahren zum Squeeze-out ist beim LG Köln anhängig, das auch in dieser Sache zuständig ist. Es müsste nun in konsequenter Fortführung der aktuellen OLG-Entscheidung den herausgedrängten Aktionären einen Nachschlag von 22,20 € auf die bereits gezahlten 35,05 € zusprechen. Dazu kommen Zinsen seit 2015. Sollte das Gericht im Spruchverfahren aber sogar - wie im aktuellen Urteil vom 23.10.2024 bereits angedeutet - das „Wissenselement eines bedingten Vorsatzes" zur Kenntnis über die Kontrollerlangung schon zum 12.09.2008 zugrunde legen, dann könnte für die Zinszahlungen schon dieses Datum gelten - und zwar auf den vollen Betrag von 57,25 € bis zur Andienung der Aktien 2015.

    Wie dem auch sei, alle Aktionäre, die 2015 ihre Postbank-Aktien noch hatten und im Zuge des Squeeze-outs aus der Gesellschaft geflogen sind, werden einen Nachschlag bekommen, auch wenn sie nicht selbst geklagt haben - im Gegensatz zu den jetzt abgeschlossenen Zivilklagen.



    "Die Effecten-Spiegel AG hat neben ihrem wirtschaftlichen und juristischen Erfolg für die eigene Gesellschaft auch Rechtsgeschichte im Sinne der Kleinaktionäre gegen das Großkapital geschrieben und Pionierarbeit für die Aktienkultur in Deutschland geleistet. Kein Großaktionär wird
    künftig ein Pflichtangebot mittels freiwilligem Angebot umgehen können, denn jetzt haben die Aktionäre auch hier das Recht, den Gegenwert auf seine Angemessenheit gerichtlich überprüfen zu lassen. Das Aktenzeichen Postbank ist gelöst – nach 14 langen und beschwerlichen Prozessjahren!"

    In den letzten 12 Monaten haben Führungskräfte von Apple 1,3 Millionen Aktien für einen Erlös von 257,8 Millionen Dollar verkauft. Zwischen dem 31. Dezember 2023 und dem 30. September 2024 verringerte Berkshire Hathaway seinen Anteil an Apple von 174,3 Mrd. USD auf 69,9 Mrd. USD, obwohl der Kurs der Apple-Aktie in diesen neun Monaten um 21 % gestiegen ist.


    Diesen Hinweisen sollte man sich nicht verschließen.

    Ein weiteres Risiko, was ich noch nicht genannt habe, sind terroristische Attacken auf Ölpipelines. Heute ist genau das wahr geworden:

    https://www.xm.com/research/ma…causes-oil-spill-53956834

    Ich bin in der kolumbianischen Politik nicht drin. Ich meine gelesen zu haben, daß es FARC-Abtrünnige gibt, die sich nicht an das Friedensgebot halten wollen. Keine Ahnung, ob dieses Risiko nun höher ist als in den vergangenen Jahrzehnten, als Ecopetrol dennoch kurs- und bewertungsmäßig schließlich höher stand.

    Zugleich hat Ecopetrol u.a. mit den Pipelines auch anderes, stabileres Geschäft, was einen für die im Vergleich zu den kleineren Privaten geringere FCF-Rendite entschädigt.

    Ganz netter substack zu Ecopetrol:


    https://unemployedvaluedegen.s…for-president-and-cocaine

    Bin gerade wieder einen VW ID.3 mit schießscharten großen Fenstern und nahezu unbedienbarer Touchscreen Software gefahren (zum Bedienen am besten anhalten), da bräuchte ich gar keinen Fisker :).

    The JPM chart below is an excellent example of US stocks’ current ability to capture the Minsky ‘boom’ without any sign of the bust. The grey bars in the charts below show when each company became the largest by market cap in the SPX. Typically a highly accurate ‘top indicator’, it is only the latest cohort of mega cap Tech names where this event has been a catalyst for positive forward returns:


    image010.png


    image011.png


    Minsky-Boom:

    image00.png