Herakles Erleuchteter
- Männlich
- aus Frankfurt
- Mitglied seit 3. Juli 2004
- Beiträge
- 7.467
- Erhaltene Reaktionen
- 691
- Punkte
- 41.745
- Profil-Aufrufe
- 6.983
Herakles hat eine Antwort im Thema L.D.C. - Gegackert wird immer verfasst.
[…]
Das ging nicht in jüngster Zeit, eingesperrt wg. Vogelgrippe. Jetzt dürfen die Gänse wieder raus. Frankreich gilt nach einer Impfkampagne als vogelgrippefrei. Anders als auf der anderen Seite des Kanals, wo sogar die Schafe Vogelgrippe haben.
Da kann man hoffen, dass ein paar Handelsbeschränkungen aufgehoben werden. Unklar, wieviel das ausgemacht hat. Wichtiger vielleicht, dass das Unternehmen vorläufig nicht mehr als dem baldigen Untergang geweiht angesehen wird.…
Herakles hat eine Antwort im Thema Fuchs Petrolub verfasst.
Interessant, im Schmierstoffmarkt gibt es angeblich seit 25 Jahren kein Wachstum. Dafür wächst Fuchs ja beachtlich, seit 1998 jährlich um 6%.
https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/FUCHS-SE-125841147/news/Fuchs-Weiter-auf-Expansionskurs-in-schwierigem-Sektor-49416117/
Herakles hat eine Antwort im Thema Französische Aktien verfasst.
Letzten Herbst habe ich einen Lemmingkauf bei einem französischen Software-Unternehmen getätigt (ein französischer Small-Cap-Fonds hatte sich in zwei Zeilen dazu geäußert). Im Februar habe ich sie vor der Ergebnispräsentation 2024 mit kleinem 10%-Gewinn verkauft. Zwischendrin haben sie ihren Namen geändert, von Axway Software zu 74Software. Irgendwas gefiel offenbar beim Analysten-Call Ende Februar, jedenfalls ist das Ding danach nochmal um 20% gestiegen. Die sind im Bereich Bankensoftware…
Herakles hat eine Antwort im Thema ... und value in der Schweiz verfasst.
[…]
Ab Mai können Schweizer Aktien wieder an deutschen und anderen europäischen Börsen gehandelt werden. Mal sehen, was das in der Praxis bedeutet.
https://www.smartbrokerplus.de/de-de/blog/schweizer-aktien/
Herakles hat eine Antwort im Thema BRP verfasst.
Mittlerweile bei 53 CAD im stabilen Abwärtstrend. 2/3 Umsatz in den USA bei den Irren vom Potomac ist natürlich nicht hilfreich. Für 2027 wird Besserung prophezeit, vielleicht 2026 mal wieder draufschauen.
Herakles hat mit
auf den Beitrag von witchdream im Thema Mechanisch investieren - mechanische Verkaufssignale. reagiert.
Herakles hat eine Antwort im Thema Falling knife - Vossloh AG verfasst.
Den Rest Vossloh habe ich bei 67 (erstmal) verkauft. Wollte die 100% für die zweite Tranche retten. Nein, wenn die wg. des deutschen Infrastrukturpakets gestiegen sind, dann war das irrationaler Überschwang. Der deutsche Markt macht nur knapp 12% vom Umsatz aus. Bei 50 oder 55 schau ich mal wieder drauf, vielleicht hat sich dann die Staubwolke um den Dilettanten im Weißen Haus etwas gelegt. Der US-Marktanteil ist sogar höher als der deutsche.
Herakles hat eine Antwort im Thema Türkische Aktien verfasst.
[…]
Erdogan könnte seine Gegner auch öffentlich hinrichten lassen, das würde den Touristen sicher noch mal 2% sparen. Vielleicht sogar 3%.
Herakles hat eine Antwort im Thema Falling knife - Vossloh AG verfasst.
Erstmal 1/3 der Vosslohs verkauft. Eigentlich wollte ich ja 70 EUR haben, sind leider nur 69 geworden. Die letzten beiden Tage hatten sie über die 70 gelugt. 68% nach gut 4 Jahren klingt nicht schlecht, das sind aber tatsächlich nur 6% Outperformance gegenüber dem Dax, wovon 4 Jahre Underperformance waren und erst dieses Jahr ein Aufholen. Nennenswerte Börsenumsätze sind überhaupt erstmals seit 10 Jahren im März 2025 zu sehen.
Herakles hat eine Antwort im Thema value in Japan verfasst.
Berkshire hat bei den Handelshäusern weiter aufgestockt, welche die Beteiligungsgrenze von Berkshire auf 10% "moderat gelockert" haben.
https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/BERKSHIRE-HATHAWAY-INC-11915/news/Berkshire-erhoht-seine-Anteile-an-funf-japanischen-Handelshausern-auf-fast-10-49347354/
Herakles hat eine Antwort im Thema L.D.C. - Gegackert wird immer verfasst.
Jetzt wird der gemeine Aktionär mal etwas verwässert, 1,7% durch eine Kapitalerhöhung zugunsten der eigenen Manager. Die kriegen immerhin nur 20% Rabatt.
https://www.zonebourse.com/cours/action/L-D-C-S-A-176013713/actualite/LDC-augmentation-de-capital-reservee-a-Soccad-2-49227639/
Herakles hat eine Antwort im Thema OlÉ, Ksb verfasst.
War auch meine deutlich größte Position, habe sie jetzt um 1/3 gestutzt, macht nach 4,5 Jahren +265%.
Herakles hat eine Antwort im Thema value in Japan verfasst.
[…]
Itochu zieht sich aus dem Projekt zurück, mal sehen ob die Aktie jetzt wieder 20% steigt.
https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/ITOCHU-CORPORATION-6491311/news/Itochu-Corp-Erwagung-fur-unsere-Beteiligung-am-Buyout-Vorschlag-der-Seven-I-Grunderfamilie-ist-49174994/
Herakles hat eine Antwort im Thema Autoaktien verfasst.
Stellantis senkt die Dividende von 1,55 EUR auf 0,68 EUR. Damit werden aus 12% Dividende 5%.
Herakles hat eine Antwort im Thema value in Japan verfasst.
[…]
Die Verlautbarung bringt die Japaner mal eben ca. 11 Mrd. EUR nach oben.
Herakles hat eine Antwort im Thema Autoaktien verfasst.
[…]
Richtig, in einigen Ländern auch die. Z.B. in Ungarn:
Dokumentation über die Orban-Dynasty (auf Ungarisch mit englischen Untertiteln):
https://www.youtube.com/watch?v=bZ4SXv9qJHM&t=14s
Herakles hat eine Antwort im Thema value in Japan verfasst.
Itochu mittlerweile >20% Jahresminus. Da bei den Aktionären Itochu einen etwas geringeren Berkshire-Anteil (1%) als die anderen Sōgō Shōsha ausweist, dachte ich schon, Berkshire ist hier evtl. auf der Verkäuferseite. Aber jetzt wird verlautbart, dass Berkshire seine Anteile für viele Jahrzehnte halten will. Vielleicht Zeit, wieder aufzustocken. Bei 7.800 Yen hatte ich die Hälfte verkauft, aktuell 6.140 Yen.
Herakles hat eine Antwort im Thema Autoaktien verfasst.
[…]
Dann verdient Ferrari pro verkauftem Auto 111.000 EUR gegenüber 1.300 EUR bei VW. Das nennt man wohl Monopol. Zuhälter und Scheichs gibt es offenbar noch genug.
Herakles hat eine Antwort im Thema Valueinvesting - oder: Was Buffett so kauft/verkauft verfasst.
Das allgemeine Rätselraten über die Berkshire-Liebe zu OXY geht weiter:
https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/OCCIDENTAL-PETROLEUM-CORP-13928/news/Warren-Buffett-Wette-auf-Occidental-erstaunt-weiter-49098825/
Vielleicht ist es einfach, weil selbst eine Bachelor-Absolventin der University of Alabama den Laden führen kann. Wenn dann erstmal eine Harvard-Koryphäe kommt...
Herakles hat eine Antwort im Thema Norma Group SE mit Kosteneinsparungsprogrammen verfasst.
Jetzt wirft der CEO von jetzt auf gleich hin, wobei nicht ganz klar ist, ob er hinwirft, oder ob er rausgeworfen wird. Etwas mysteriös. Am Verkauf der Wassersparte soll das nichts ändern.
https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/NORMA-GROUP-SE-7752767/news/Transcript-NORMA-Group-SE-Shareholder-Analyst-Call-49100879/