Posts by looser


    Wenn man Nudeln mag, mag ja alles stimmen was du schreibst. Die Restaurantbesitzer die ich kenne haben aber wegen stark gestiegener Kosten, die nicht 1:1 weitergegeben werden können, Probleme. Noch mehr Probleme macht es gutes Personal zu finden. Das mag bei Ketten ja nicht zutreffen. Kann ich nicht beurteilen. Da esse ich nie.

    Interessanter Gedanke.

    Das ergibt aber doch nur Sinn, wenn man heute schon weiß, zu welchem Kurs man auf jeden Fall verkaufen würde. Also wenn man darauf setzt, daß die

    Aktie z.B. max. 50% oder 100% Potential in ein oder zwei Jahren hat. Zugleich muß man bereit sein, die Aktie auf jeden Fall bis zum Fälligkeitstermin zu halten, komme, was wolle. Auch wenn der Preis zwischenzeitlich weitersteigt, weit über den Ausübungskurs hinaus, darf man nicht verkaufen. Das kann man zwar machen, aber dann spekuliert man darauf, zum Fälligkeitstermin günstiger wieder zurückkaufen zu können. Dumm ist es auch, wenn der Kurs vor der Fälligkeit wieder in sich zusammenbricht. Statt mit Gewinn verkaufen zu können, geht es dann zurück auf Los und man hat die Verkaufsgelegenheit verpasst.

    Der Typ der Option spielt dabei keine Rolle, denn auch bei sog. amerikanischen Optionen gibt es keine Garantie, wann sie ausgeübt wird.


    Wenn man mit Aktienoptionen handelt sollte man eine genaue Vorstellung haben zu welchem Kurs man kaufen/verkaufen möchte und welchen Zeitraum man halten kann wenn es nicht nach Vorstellung läuft. Optionen kann man nicht nur verkaufen, man kann sie auch kaufen. Niemand ist gezwungen bis zur Fälligkeit zu halten. Wenn man eine veroptionierte Aktie verkaufen will, kauft man vorher einfach die Option.


    Der Typ der Option spielt eine große Rolle! Fast alle Optionen auf Aktien sind vom amerikanischen Typ. Nur europäische Optionen können nicht vor der Endfälligkeit ausgeübt werden.


    Frage zum Verständnis:


    Du schreibst von hoher Vola. Die implizite Volatilität ist im Jahresvergleich aber doch niedrig. Du meinst also wohl hoch im Vergleich zu den Vorjahren, als die Tiefs beim VDAX eher bei 12 als bei 20 lagen? Aber eine hohe Vola bedeutet doch eine hohe Prämie - für den Käufer der Option ungünstig, für den Verkäufer (=Stillhalter) aber doch vorteilhaft? Das ergibt gleich mehrfach keinen Sinn.


    Für den Verkäufer von Optionen auf Aktien ist die Vola der Einzelwerte wichtig und die ist derzeit hoch. Was ein V-Index macht ist nur interessant wenn man Indexoptionen verkauft.


    Und richtig, Stillhalter bei einer Indexoption zu sein ist imho derzeit einfacher als bei Einzelwerten. Ich habe keinen link mehr gefunden aber Dachs99 hat über mehrere Jahre auf Tradesignal oder hat das damals noch technical investor geheißen?) gezeigt, dass eine Stillhalterstrategie auf den DAX auch Risikoarm möglich ist.


    Man muss zwischen einem Zusatzverdienst durch Optionen auf den Bestand (den man nicht verkaufen will) und dem Traden mit Optionen unterscheiden. Wenn man traden will, macht es Sinn ein eigenes Depot für Optionen zu eröffnen. Man kann Stillhalter kurzfristig (traden) und langfristig sein. Im "Tradingdepot" sind Steuer und Dividendeneinnahmen egal. Da zählt nur der Gewinn am Jahresende.

    nixda : Bei Zertifikaten verdient die Bank. Beim Verkauf von Optionen bin ich die Bank :). Ich glaube witchdream hat echte covered calls (mit Aktien gedeckter Verkauf von Call-Optionen) gemeint. Das Gegenstück wären mit Geld gedeckte verkaufte Puts. Mit beiden Strategien kann man Geld verdienen wenn man nicht zu gierig wird. Zertifikate sind Teufelszeug!

    Der Verkauf von Optionen ist eine feine Sache wenn man bei limitiertem Kauf/Verkauf von Aktien einen Zusatzverdienst haben möchte. Stillhalter sein wenn man seine Aktien behalten will oder keine neuen kaufen will ist im Augenblick eher ungünstig. Eine Option nahe am Kurs ist bei der derzeitigen Vola ein Unfug. Es hat jeder seine Strategie aber ich bin froh wenn heute fast alle meine Optionen wertlos ausgebucht werden. Ich werde auch keine neuen verkaufen solange die Vola hoch ist. Die Frage ist eben sicherer kleiner Nebenverdienst oder Zocken.


    Eine nette Serie zu Optionen gibt es be SA https://seekingalpha.com/artic…digit-income-nov-dec-2022


    und auf deutsch gibt es recht gute Informationen bei

    https://mission-cashflow.de/no…-durch-den-optionshandel/


    Mein Tipp wäre mache ein Musterdepot oder schreibe deine virtuellen Verkäufe irgendwo auf und fange an wenn du Erfahrung gesammelt hast.


    p.s. Sinnvoller Handel ist nur mit realtime Kursen möglich. Verwende für deine virtuellen Verkäufe den Mittelkurs Bid/Ask (zu dem Kurs bekommt man fast immer seine Optionen) und bedenke eine Option sind 100 Aktien die an jedem Tag ein/ausgebucht werden können.

    Natürlich vermenge ich zwei Probleme. Aber Brennelemente für AKW´s werden auch nicht vor diesem Winter gebaut und lösen das Problem der Abhängigkeit nicht. Windstill ist es mit einiger Sicherheit nicht an allen Orten zugleich und Stromleitungen funktionieren nicht nur in einer Richtung. Und da wären noch die Speichermöglichkeiten die immer noch nicht angedacht werden weil Politiker bei Gazprom und Co. mehr Verdienstmöglichkeiten haben.

    Statt von neuen Brennstäben zu träumen würde ich den Bau der Nord-Süd-Stromtrassen vorantreiben. Das löst dann auch das Problem der Heizlüfterfraktion. Aber es ist natürlich leichter von AKW´s und NS2 zu träumen als in Infrastruktur zu investieren.

    Es muß auch nicht sicher feststehen, daß es im Winter zu einer Energiekrise kommt, es genügt doch vollkommen, daß die Wahrscheinlichkeit gegeben ist bzw. daß es vom Wetter abhängt.


    Wetterabhängig ist es doch jedes Jahr (zumindest an meinen Wohnorten). Das liegt aber weniger an verfügbarem Gas oder Öl oder Holz und Kohle sondern an Schäden an der Infrastruktur (Sturm und Schnee). Notstrom brauch ich trotzdem nicht :).


    Ich meinte folgendes von dem ich nicht sicher bin ob es noch gilt: "Einkommensteuer für ein privates Veräußerungsgeschäft fällt nur an, wenn der Verkauf innerhalb der gesetzlichen Frist von einem Jahr nach Anschaffung erfolgt."


    Wenn du eine zweite Anlage kaufst und dann in Häppchen verkaufst ist das eindeutig gewerblich. Wenn ich privat zuviel gekauftes weiterverkaufe ist das privat,


    Wenn ich den Flugverzicht als Geschäftsidee sehe, kann ich dann auch die Flüge die ich antrete von der Steuer absetzen? (Bitte nicht beantworten ist keine ernstgemeinte Frage).

    das scheint wohl die von unserem Porsch.. ääh Finanzminister viel zittierte "Gratis Mentalität" zu sein.


    Wen wundert es wenn Firmen die NS2 finanziert haben versuchen den Schaden zu minimieren ? Gratis Mentalität.


    woodpecker "Money illusion" live…:


    Ich habe meine Ausgaben unter Kontrolle. Ich hatte davor keine 0% Inflation und ich habe jetzt keine 8% Inflation. Es hat sich von 3-4% in Richtung 5-6% verschoben. Stört mich nicht. Im nächsten Jahr werden meine Urlaube teurer, die Heizkosten werden steigen aber meine persönliche Inflationsrate wird es nicht sonderlich verändern. Mich stört das Gejammere der Leute die jede noch so kleine Teuerung ausgeglichen bekommen wollen. Anderes wird dafür billiger oder bleibt gleich. Positive Zinsen kann man in USD haben. Ich bleibe bei EUR, da wird die Steuererklärung einfacher.


    dev : Wer will schon Geld parken, aber ohne Geldreserve sein bedeutet Anschaffungen/Reparaturen (und irgendetwas wird immer kaputt :-) ) auf Kredit tätigen. Auch will ich nicht bei jedem Geldeingang (Dividenden oder Verkauf) überlegen wo ich zwischenparke :-). Kaufgelegenheiten kommen plötzlich und nicht jeder EUR muß sich vermehren.

    Dennoch absurd wie sich einige jetzt freuen "endlich wieder Zinsen!"


    Also wenn ich die Wahl habe zwischen 0% Inflation und -1% Strafzinsen und sagen wir 1% echte Zinsen bei 8% Inflation, dann weiß ich welche Welt ich wählen würde.


    "Money illusion" live at work offenbar.


    woodpecker : "Money illusion" live…


    Die Wahl hat man nicht. Ich und so glaube ich auch einige andere Investoren freuen sich nicht über "endlich wieder Zinsen" sondern über endlich wieder keine Negativzinsen. Das erleichtert das investieren deutlich.

    DEGIRO: Keine Negativzinsen mehr auf EUR-Geldkonten ab dem 1. August

    Sehr geehrte(r) Anleger*in,

    wir haben gute Nachrichten für Ihr DEGIRO-Geldkonto.

    Kürzlich hat die Europäische Zentralbank (EZB) beschlossen, den Zinssatz von minus 0,50% auf 0% zu erhöhen. Dies ermöglicht es uns, die Zinsen für EUR-Bargeldkonten ab dem 1. August abzuschaffen, was bedeutet, dass Sie jeden beliebigen Geldbetrag auf Ihrem DEGIRO-Konto halten können, ohne dass hierfür Negativzinsen anfallen.

    Anleger, die mehr als 22.500 € bei uns halten, sparen so jedes Jahr über 100 €.

    Sollten Sie Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, unseren Kundenservice zu kontaktieren.

    Mit freundlichen Grüßen,

    DEGIRO

    Ich habe relativ viel davon ;(. Mein durchschnittlicher Kaufkurs liegt bei 25€ und ich habe zusätzlich Puts mit Basis 20€ verkauft. Mein Kaufpreis kann also noch sinken :). Mein Ziel war bei 35€ in zwei Jahren. Wenn ich noch weitere Aktien eingebucht bekomme, reduziere ich mein Ziel und verkaufe einen Teil bei 30€. Soweit der Plan. Die Dividendenrendite sollte bei ca. 4% bleiben, ich kann also abwarten bis die Verkäufer ihre Verkäufe bereuen 8).

    Mit 1.August stellt DEGIRO den Handel mit ungarischen Aktien ein. Aktien ISIN beginnend mit HUxxxxxxxxx können dann nur noch gehalten oder verkauft werden.


    .... wir möchten Sie darüber informieren, dass die ungarischen Steuerbehörden kürzlich angekündigt haben, dass ab dem 1. August 2022 eine Finanztransaktionssteuer auf Kauftransaktionen von Produkten mit ungarischen ISINs, die an einer Börse notiert sind, erhoben wird.

    Weitere Informationen finden Sie hier: https://home.kpmg/us/en/home/i…der-payment-services.html.


    Die hierfür erforderlichen neue Steuerimplementierungen werden wir leider nicht anbieten.

    Ich fürchte für dich, IB hat die steuerlich korrekten Gewinne angeführt. Leerverkäufe egal ob von Aktien, Futures oder Optionen gelten bis zum Rückkauf als Gewinn.


    p.s. Gewinn ist der falsche Ausdruck. Es sind zu versteuernde Einnahmen. Der Rückkauf ist dann das Gegengeschäft (Ausgabe).

    Der schöne Satz "Geld allein macht nicht glücklich" gilt auch für Russen. Solange Waren die Russland braucht nicht an Russland verkauft werden kann Putin einen "Dagobert Duck" Geldspeicher bauen. Irgendwann wird dann sein Nachfolger das Geld für den Witwen und Waisenfonds brauchen.