Apropos Gestammel: Habeck hatte bei Lanz einen absoluten Fremdschämauftritt via Liveschalte. Schnipsel davon werden gerade im Internet herumgereicht. Der Typ hat einfach fertig.
Posts by dev
-
-
Eine Übernahme und um so größer, macht es um so wahrscheinlicher das diese scheitert.
E.Sixt hatte mal gesagt, das es sehr schwierig sei, eine Unternehmenskultur in eine andere zu integrieren.
Und ich vermute, um so größer der Anteil am neuen ist, um so schwieriger wird es und bei völlig unterschiedlichen Kulturen, dürfte das Schwierigkeitslevel extrem steigen.
Bisher ist BMW & Sixt in den USA erfolgreich, allerdings setzen beide auf organisches Wachstum.
Aber ja, Holzauge sei wachsam.
-
Mal kurz recherchiert: Smart hat sein Portfolio radikal umgestellt. Nur noch E-Autos, zudem eine andere Fahrzeugklasse (sportliche Mini SUVs). Die Absatzkurve läuft gerade an- Aktuell verkaufen sie nur einen einzigen Typ!: den #1. Der #3 soll in Kürze folgen.
Der #1 spielt in der gleichen Liga, wie der Mini Cooper Clubman/Countryman, allerdings in der Hoch-PS Variante. Da ich selber einen Mini Clubman Diesel als Zweitwagen fahre, kann ich mich in dieses Marktsegment gut hineinversetzen. Ich denke, der #1 kann hier ziemlich abräumen.
Also Gefühl, ich dachte du kennst andere Absatzzahlen, welche ich nicht finden kann.
-
Ich finde das schade, dass der Smart Fortwo eingestellt wird. Ich hatte eigentlich immer vor, mir den als fahrbaren Untersatz zu kaufen, wenn die Kinder mal aus dem Haus sind. So richtig gute Alternativen für den sehe ich eigentlich nicht.
Aktuell stehen Share-PKWs oft vor der Haustüre, das dürfte in einigen Jahren die Alternative sein.
-
Gulbenkian Ich finde für den eSmart keine Verkaufzahlen für das erste 3/4 Jahr, allerdings "Der Absatz des elektrischen Smart erreichte im dritten Quartal 3900 Einheiten (+107 %)."
-
Bei BMW kann man sich pro Modell 2-3 Antriebsarten auswählen und Wasserstoff ist auch noch nicht aufgegeben, dann also bis zu 4.
Gewinn 2023 für 3 Quartale 13,90 bzw. 13,91 bei einem Kurs von 92 bzw. 84
Das KGV 2023 für 3 Quartale liegt bei den Vz bei 6 und sicherlich kommen noch Q4-Gewinne oben drauf
Die aktuelle Marktkapitalisierung pro verkauften BEV in 2023 ( den Rest gibt es geschenkt ) liegt bei ~240.000 EUR.
Zum Vergleich Tesla bei ~500.000 EUR.
-
Sie hatten beim ATH Kaliumchlorid mit Kanada angefangen und durch die Drittelung des Preises starke Probleme bekommen.
Und dann mußten sie auch noch kurz vor dem letzten Preisanstieg das Salzgeschäft veräußern.
Aktuell haben sie ihre Schulden stark reduziert und ~5% Aktien zurück gekauft.
Inwieweit der aktuelle Kalipreis wirtschaftlich ist, wird sich zeigen.
Am 14.11. gibt es den Q3-Bericht.
-
SIXT treibt Wachstum in den USA voran und geht neue Partnerschaft mit den Los Angeles Lakers und den Chicago Bulls ein
-
dev : Wissen wir doch. Was der letzte Satz heißt, verstehe ich allerdings nicht.
Eine Firma die Anleihen ausgibt, um ihre Aktien zurück zu kaufen, erhöht die Schulden und den Aktienkurs.
-
keine Wirtschaftserklärung anhand des Beispiels Sixt.
Sorry, aber die befinden sich in meinem Betrachtungsuniversum.
Deshalb gehe ich davon aus, das man nur innerhalb einer Branche eventuell etwas finden kann, selbst wenn man Finanzwerte ausklammert.
P.S. die auf Schulden basierenden Aktienrückkäufe, dürften auch einen negativen Verwässerungseffekt auf die erwarteten Erkenntnisse haben.
-
Es kommt auf das Geschäftsmodell an, denn es gibt Unternehmungen, welche ohne Schulden gar nicht machbar wären. ( z.B. Banken)
Aber auch Firmen wie Sixt, denn mit den Schulden können sie mehr Fahrzeuge auf die Straße stellen.
Mehr Fahrzeuge, eventuell mehr Umsatz.
Also muß das Geschäftsmodell mehr abwerfen als die Schulden kosten, damit sich die Schulden rentieren.
-
ich dachte "dev style" ist, wenn du von dem Geschäftsmodell überzeugt bist. Auch (bzw. grade dann) wenn der Aktienkurs einbricht, aber das Geschäftsmodell immer noch erfolgsversprechend aussieht, wird das Kurstief ausgesessen und nicht versucht mit rein-raus den Market zu timen.
dev : oder habe ich deine Sixt Erfolgsstorry falsch in Erinnerung?
Das ist das Grundprinzip, funktionierendes Geschäftsmodell, aber halt auch eine realistische Bewertung ist entscheidend.
Bsp: Wenn die KxV - Kennzahlen langfristig um 10% p.a. wachsen und man dafür ein KGV 50 bekommen kann, sollte man veräußern, aber bei einem KGV 6 kann man entspannt drin bleiben, denn die Dividende wächst langfristig ebenfalls um diese 10% p.a.
Das hat bei Sixt bisher gut geklappt, aber bei anderen nicht so.
-
Andererseits. Die Zahlen sind weiter super. Und manchmal träum ich von einer dicken fetten "dev style"-Position, also ein toll laufendes Schwergewicht das das ganze Depot zieht.
Weil so war es im Vorjahr!!
Dann mußt du dir wohl den Geschäftsbericht rein ziehen!
Bewerte diese Aktie, würdest du diese nach KxV - Kennzahlen noch kaufen?
-
Wenn China einen auf "buy chinese" macht, wäre hier besonders BMW betroffen...
BMW Brilliance hat mehrere Werke in Shenyang und gehört inzwischen zu 75% BMW
-
SIXT mit bestem zweiten Quartal der Unternehmensgeschichte
QuoteZitat Im zweiten Quartal haben wir ein Rekordergebnis erzielt und für das Gesamtjahr steuern wir weiterhin einen erheblich steigenden Umsatz an sowie ein EBT innerhalb unserer EBT-Prognose von 430 bis 550 Mio. Euro. Unser Ergebnis wird somit deutlich über unserem Vor-Corona-Jahr 2019 liegen.
-
- Sixt Vz: leider nur 3-4% Divi in der Prognose
Sicher das du mit den Vz ( 68,00 ) und nicht mit den Stämmen ( 109,50 ) gerechnet hast?
Letztes Jahr gab es 4,13 + Sonderdiv, für die Vz, das sind 6% bzw. 3,75% für die Stämme.
-
Zur Not gibt es noch immer Telefonbanking, da hab ich sogar noch die PIN im Kopf, weil damals vorm Onlinebanking oft genutzt.
-
Sixt Vz 4,xx zu 70,xx - außer du denkst das die Menschheit bald nur noch laufen wird
-
Das Argument von 1000% ist auch nicht von der Hand zu weisen. Mittlerweile kriegt man ja auch kein KOnto mehr ohne Smartphone-2-Faktor-Autorisierung / Login, d.h. das sollte dann auch schon eine gute Sicherheit bieten.
Ich habe drei ohne Smartphone-2-Faktor-Autorisierung, denn ich binde kein Gerät das ich 24/7 "verlegen" kann mit meinen "Vermögen".
Des weiteren ist alles was Online sein kann, auch nicht zu 100% sicher, da schätze ich meine Offline-TAN-Geräte viel sicherer ein.
Gut ich kann nicht 24/7 mit dem Depot spielen, aber schaden tut das auch nicht wirklich.
-
Es gibt zwar ein paar freie Clients (Heidi, MyPHPAdmin)