Sie hatten in der Spitze (2012 bis 2014) etwa 30% nonperforming loans und etwa 15-20% Risikovorsorge. Aktuell sind es etwa 2% Risikovorsorge (etwa die Hälfte wie vor der Finanzkrise). Die Frage ist nun, ob sie bei der Kreditvergabe *deutlich* vorsichtiger geworden sind? Dann kann man argumentieren, dass 2% vielleicht angemessen sind. Falls nicht wird die nächste Krise wieder eine Zitterpartie.
Für eine "normale" Bank (die Commerzbank hatte im Peak z.B. 7% NPLs) ist die Simply Wallstreet Analyse von oben ein guter Anhaltspunkt. Daher die Frage ob sie ihre Lektion gelernt haben und inzwischen als solche gelten können...