Beiträge von mobilpage

    Nachdem am Tag 1 unsere Freunde über dem Teich uns eine US Amerikanerin als „Vetriebsleiter“ vor Baerbock installiert haben und deutlich gemacht haben wer eigentlich Deutschland regiert , erhalten die Vertriebsmitarbeiter Baerbock, Habeck Top Jobs in de USA. Wie zuvor auch Fischer , Gabriel & Co.

    Und viele andere „deutsche“ Politiker zuvor auch…


    Noch deutlicher kann es nicht gemacht werden, wer in Deutschland das Sagen hat.

    Aber der Michel glaubt immer noch an den Nikolaus und will es nicht wahrhaben.

    Habeck folgt Baerbock in die USA: Das wird sein neuer Job
    Der ehemalige Vizekanzler und Wirtschaftsminister Robert Habeck (55, Grüne) hat offenbar einen neuen Job in den USA. | TAG24
    www.tag24.de

    nixda: Wenn US-Exporteure in USD fakturieren, dann hast du Recht. Wenn der USD aber (gewollt) schwächelt, dann hindert ja niemand die US-Exporteure daran, z.B. in Euro oder Yen zu fakturieren. Das hatte ja woodpecker für die Türkei beschrieben: Lokale Lohnkosten in einer unterbewerteten Währung, und Fakturierung in Hartwährung. (Ich will jetzt nicht den USD mit der TRL vergleichen, aber in diese Richtung soll die Reise wohl gehen: Das Ende des USD als Reservewährung.)

    ..

    Aktuell hat sich das Pendel in der Türkei gedreht. Die TL fällt nicht so schnelle wie die Lohnkosten steigen.

    Mittlerweile ist es sehr teuer für lokale Produzenten, die Ihre Ware exportieren.

    Aktuell ist vieles außer Rand und Band in der Türkei:

    Bsp. Eine Kita , privat - mit die beste von KOC Holding - kostet in USD Dollar doppelt so viel wie die Top Adressen in UK.

    Und ich denke nicht, dass die Türkei in Sachen Bildung/Erziehung den UK weitaus überlegen sind.

    So ist es überall in der Türkei. Extreme Preise mittlerweile und die Exporteure wünschen sich einen Fall der TL.


    1 Jahr Kita in TL bei KOC Holding ab 1,6 Mio TL , in Euro ab 36.000 € !!!!!


    Mittlerweile die teuerste KITA der Welt


    Dünyanın En Pahalı Ana Okulu İstanbul’da - Eğitim Haberleri
    Özel okul ücretleri uzun zamandan beri cüzdanları yakıyor. Bu yıl Koç Okulları'nın yeni fiyatları belli oldu. Ana sınıfı ve ilkokul birinci sınıfa kayıt yapa...
    gazetememur.com

    Sorry, aber das Istanbul nichts wird war doch klar. Da hat die EU einen auf dicke Hose gemacht und wollte mitmischen. Trump hat klar gezeigt, Ihr seid raus, nichts für kleine Kinder. Die Chefs machen es unter sich aus.

    Trump direkt mit Putin.

    Mal schauen wann der Friedensdeal mit Iran kommt, während EU mit Selensky immernoch auf falsche Pferd gesetz hat und mit in den Abgrund will.

    Türkei war nur Schauspiel eingefädelt von Trump und Erdogan

    Aus der Hüfte geschossen: United Health UNH US91324P1021. Eigentlich eine würg Aktie.

    Bei so einer Bewegung, würde ich auf die 2. Oder 3. Phase abwarten.

    Jetzt springen alle “antizykler” auf die Aktie. Kurze Bewegung nach oben -> fühlen sich bestätigt.

    Dann 2. Abtauchen -> Nachkauf der “antizykler”. -> wieder leichte Bewegung nach oben -> Jubel

    Dann 3. Richtiges Abtauchen Kapitulation -> Börse ist Abzocke.

    -> jetzt kommen die eigentlichen Käufer, die “Pfandflaschen Sammler” wie ich. :-))


    Aber ich kenne die Aktie überhaupt nicht, weiss nicht was da los ist. Außer den Nachrichten

    Konsumzurückhaltung und Ware im Überfluss -> Deflation

    Gastronomie -> Gierflation

    Markenware -> Deflation

    Unterhaltung -> Gierflation

    Dienstleistungen -> massive Inflation

    Ich trage es mal hier ein:


    „OMV schließt alle H2-Tankstellen in Österreich

    Der österreichische Mineralölkonzern OMV schließt mangels Wirtschaftlichkeit alle seine öffentlichen Wasserstoff-Tankstellen in Österreich. Der Betrieb in Wien ist bereits eingestellt. Im Sommer sollen auch die Standorte Graz, Innsbruck, Asten und Wiener Neudorf folgen.“

    OMV schließt alle H2-Tankstellen in Österreich - electrive.net
    Der österreichische Mineralölkonzern OMV schließt mangels Wirtschaftlichkeit alle seine öffentlichen Wasserstoff-Tankstellen in Österreich. Der Betrieb in
    www.electrive.net

    Eventuell sollte man diesen Thread umändern in “Wie investiert man in einer neuen Weltordnung mit Zöllen”.

    Nehmen wir mal an, die Globalisierung wird rückabgewickelt.

    Zölle gehören zur Tagesordnung,.

    wer profitiert ?

    Immobesitzer? Gastronomie? Lokale Produzenten? Kleine Betriebe vor Ort?

    Wie war es vor der Globalisierung?


    Fragen über Fragen…

    Luxushandtaschen werden da jetzt nicht erwähnt:

    https://www.n-tv.de/politik/Republ…le24053102.html

    Auf Tiktok , Insta laufen gerade massiv Videos, die die Luxus-Branche bloß stellt. Zwar weiss man das, aber die stellen es nun öffentlich zur Schau.

    Die Produzenten dieser Luxus-Taschen (LV, Hermes..) lassen Videoas laufen, wo sie erklären für wie wenig Geld sie es in China produzieren und dann an die Konzerne verschiffen. Die werden nur in Europe gelabelt und für das zig Fache verkaufe.

    Die bieten den Kunden an , direkt die Taschen in echt vor Ort in China aus der Produktion zu kaufen.


    Ich denke, sowas nennt sich Handelskrieg 2.0

    Ich trage es mal hier rein:

    Ich denke der Immo-Besitzer bekommt so langsam die ankommende Krise zu spüren.

    Bekannter von mir hat 2 Immobilien, die vermietet sind und bisher die Miete monatlich eingegangen ist.

    Jetzt stockt bei beiden Immos die Mieteinnahmen und er rotiert. Die Mieter (beide) sind Arbeiter in einer Firma, die auch Nachtschicht-Betrieb hatte. In beiden Betrieben wurde wegen Auftragsmangel (KFZ-Industrie) die Nachtschicht gestrichen und die Mieter haben spürbare Gehaltseinbußen. Bisher sind die Mieten noch irgendwie eingegangen, aber diesen Monat sind beide Mieteinnahmen ausgefallen und er kommt mächtig ins schwitzen, denn die Hausverwaltungen kassieren die NK-Kosten vom Eigentümer weiter ein.

    Spannende Zeiten. Ich denke da kommen noch einige Neu-Immo Besitzer, die zu günstigen Konditionen Immo-Kredite erhalten und sich zig Mietwohnungen ohne Anzahlung gekauft haben, gewaltig unter die Räde.

    Spannend .

    ich denke nicht, dass es nur mit den Zöllen zu tun hat.

    Mittlerweile sind doch die Keller voll mit Sneakern. Gefühlt jede Stunde kommt ein neuer deal eines Sambas , AF1... auf mydealz & Co.

    Keine Innovation und die Fussballschuhe sind auch die selben nur in anderen Farben.

    die "Stars" wollen immer mehr vom Kuchen, aber der Kunde zahlt nicht mehr.

    Spnonsering in allen Bereichen ist auch extrem gestiegen, sodass nicht viel mehr im Gewinn übrig bleibt.

    Die Gierflation ist auch bei den Stars angekommen.

    Der Konsument bricht weg..

    ich denke das ist Short Dollar, Long EUR,/CHF/YEN und Gold. Wenn Trump mit damit durchkommt das der Jerome Powell ersetzen wird dann bekommen wir die Erdoganisierung der Federal Reserve.

    Na, mal schauen was dann passiert.

    Die türkische Börse hat das fett gefeiert.. auch in Euro

    Gibt einige hier die davon profitiert haben.

    Aber irgendwann isr die Angst verflogen und es wirkt nur noch komisch.

    NAch dem Motto "Ich schlag dich! Ne ich schlag dich mit meinem Kumpel! Ne ich hol meine Familie ! Ne ich hol meine Verwandschaft !

    Ne , ich hole Ahmet :-) . .......!

    Jetzt wird’s komisch

    😐


    USa legen noch einen drauf und jetzt sind’s 145% Zoll für China !

    Bald sehen wir die dausend…!

    Donald Trump erhöht Zölle gegenüber China auf 145 Prozent
    Während der Rest der Welt eine Zoll-Pause bekommt, legt Trump gegenüber China noch nach. Das müssen Sie jetzt wissen.
    www.wiwo.de

    Nur damit Ihr Bescheid wisst (Abteilung financial porn):

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Ist das schon Insider-Handel ???

    Hat seine Follower aufgefordert zu kaufen und danach die Zollpause verkündet.

    Total verrückte Zeiten!

    So feiern Ihn seine Anhänger. Der macht sie alle reich. :-)

    Also aktuell sollte man einfach mal die Klappe halten :-)

    Egal was man schreibt oder versucht die Zukunft auszumalen, kommt ne Meldung, die alles zerstört.

    Krasse Vola an den Börsen !