Beiträge von woodpecker

    Jep.

    Früher dachte ich sowas ist halt nur Clickbait der Medien.

    Jetzt bin ich Verschwörer und denk mir, Angstmache ist zu lukrativ für Leader um nicht bewusst verwendet zu werden ;)

    Ah, und ich denk mir:
    Kann ich profitieren?
    Irgendne börsennotierte Bunkerbaufirma, anyone?

    War in den 80ern mal ein Ding, da haben Privatleute sich Bunker in den Garten gebaut.

    Legendär dazu Polt:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich bin grade am Experimentieren KI und Aktienrecherche.

    Habe heute Grok auf BAIC (China) angesetzt, ein Wert der mir bisher immer etwas "nebulös" war.

    Ist schon beeindruckend wie easy man da Zeitreihen zB für Valuekennzahlen bekommt, oder eine Chance- Risiko- Auflistung.

    U.a. erfuhr ich, dass BAIC einen 10% share an der Mercedes Group besitzt (Überkreuzbeteiligung), das war mir bei meiner rein menchanischen Analyse damals total entgangen.
    Auch erfuhr ich, dass Oberklasse-Verbrenner-Mercedes in China weiter gut gekauft wird als Statussymbol, dass sie aber bei EV total abschmieren. So wie die Marktanteile der BAIC Eigenmarken, den Staatseinfluss, alles mögliche über den Effekt von Zöllen, die juristischen Hürden der Auflösung des JV usw.

    Ist schon beeindruckend, und was bei Grok gefällt, ist dass es fast tagesaktuell arbeitet (also news und Kurse bis gestern sind beinhaltet) und dass er X als Quelle verwendet, wo ja auch viele Aktiennews und -gerüchte extrem zeitnah drüberlaufen.

    Und das alles in wenigen Minuten, und mit Quellenangaben.

    Werde ich zukünftig stärker einbinden.

    Physisch nicht.

    Aber habe kürzlich bei Kazatomprom (KAP) kräftig aufgestockt.
    Sind ziemlich attraktiv bewertet aktuell, falls jemand Interesse hat.

    Grund für den Absturz vielleicht, dass Putin bald Truppen über hat und vielleicht Kazachstan unter Druck setzt?
    Scheint aber eher unwahrscheinlich, laut unserer Leader sind die ja schon reserviert für den Durchmarsch nach Lissabon.

    Speaking of Kazachstan.
    Was ist eigentlich mit Kaspi und dieser Sammelklage?
    Aktie dümpelt, 2024er Zahlen waren phantastisch.
    Noch jemand dabei?
    Mal wieder nen Zeh ins eisige Wasser stecken? :evil:

    Das passt dann dazu, dass Tesla etwas komisch bilanziert:

    https://electrek.co/2025/03/19/tes…illion-missing/

    ...war ein Recherchefehler.

    Ft heute mit Richtigstellung:

    Financial Times entschuldigt sich: Doch keine Milliarden-Lücke in Teslas Bilanz
    Die Financial Times hat sich verrechnet: Die Bilanzlücke von 1,4 Milliarden US-Dollar bei Tesla ist in Wahrheit deutlich kleiner – und erklärbar.
    www.golem.de

    Hatte mich schon gewundert.
    Der Elon ist der reichste Mensch der Welt, warum sollte der das Risiko von Falschbilanzierung eingehen?

    Tesla Aktie heute dennoch down.
    Und natürlich zu Recht, die Multiples sind weiterhin absurd. EV/EBIT 75.
    Im Vergleich BYD: 15.
    Mein Vorschlag wäre: Trefft euch in der Mitte bei sagen wir 45.

    -> BYD Kurs verdreifachen, Teslakurs halbieren :):thumbup:

    Meine Arbeitsthese macht übrigends eine weitere Vorhersage, ich hoffe ich nehme damit niemandem seinen geliebten Kriegsgrusel ;-) :

    Es wird keinen Krieg zwischen Russland und Europa geben.

    Der Grund ist ganz einfach:
    Beide Seiten sind zu erschöpft.
    Russland wirtschaftlich, Europa personell und vorallem mental.
    Der Kriegsausgang wäre somit völlig unklar, es wäre für die Leader beider Seiten zu riskant, sie hätten da viel zu verlieren, wenig zu gewinnen.

    Woran sie allerdings sehr viel zu gewinnen haben, und daher wird das big time bleiben, das ist:
    KriegsANGST schüren.

    Je mehr Angst bei den Untertanen, desto besser sind sie zu steuern, desto mehr schlucken sie. Das war immer so und ist es auch heute.

    Früher drohte der Pfaffe im Dienst der Herrscher mit der Hölle, heute droht MSM im Dienst der Herrscher mit dem Russe.

    Und Rüstung ist auch nützlich, sie erlaubt das Umlenken und Verteilen von Ressourcen, dient als Vorwand für hohe Steuern und als Entschuldigung bei immer schlechteren Staatsdienstleistungen.

    Das gilt für beide Seiten, Russland und Europa.

    Man darf leider nicht erwarten, dass die Masse das versteht, soweit ist sie aktuell (noch) nicht....obwohl immer mehr Leute aufwachen.
    Für einen selber ist diese Erkenntnis jedenfalls mental hilfreich, und fürs Portfolio auch.

    Meinetwegen.
    Aber wenn man die Welt nur in zwei Blöcke teilt, dann gehört Russland zum selben wie Europa. Dieser Block, den auch das Christentum eint und eine enorme geschichtliche und kulturelle Verquickung, hat lange gemeinsam die Welt dominierten, auch kolonisierten und geht nun gemeinsam nieder.

    Der östliche Block (voran China) steigt nun auf.

    Das ist meine Arbeitsthese, allen Ableitungen und Vorhersagen die ich daraus mache sind imho bislang recht gut.

    Habe deinen Beitrag korrigiert.

    Russland ist doch Teil Europas, warum also korrigieren?!!

    Wie ich vor drei Jahren sagte, der gesamte christilich-westliche Kulturkreis, zu dem Russland dazu gehört, ist es der sich in seinem Niedergang grade zerfleischt und dabei ein verdammt schwaches Bild abgibt. Der Kriegsbeginn war der endgültige point of no return, der Sargnagel.

    Der Rest der Welt wird sich von diesem Kulturkreis abwenden, seine Führungsrolle bald schon ablehnen, und man muss hoffen dass er es schnell und kraftvoll tut, um mit neuer Frische die Zukunft zu gestalten.
    Der westliche Kulturkreis (inkl Russland) ist diesbezüglich ausgelaugt nach 500 Jahren Dominanz über die Welt und unbestreitbar großartiger Fortschritte.
    Er braucht jetzt ein paar Jahrhunderte Pause.

    Das geht mit dem Niedergang aller Institutionen einher, die der christlich-westliche Kulturkreis geschaffen hat, die eine Zeitlang gut gearbeitet haben, jetzt aber korrupt und dysfunktional geworden sind.

    Fühlt sich für uns Bewohner dieser Region schmerzhaft an, aber ich nehme an für den Araber, Inder oder Chinese nicht. Diese gucken nur verwundert wie wir uns selber immer schneller rein reiten.
    Also: Akzeptieren. Und keine Angst!
    Das alles ist ganz normal wenn man es auf der ganz großen Skala betrachtet.

    Da es keinen eigenen Amadeus Fire ($AAD.DE) thread gibt sowit ich die suche beherrsche:
    Heute wieder runter, und ich komme mir weniger dumm vor, bei c. 86 verkauft zu haben (tweet) .
    Denke es wird eine zeit kommen umd AAD wieder zu kaufen.
    write-up: https://searching4value.wordpress.com/2024/08/16/amadeus-fire-aad/

    [ bitte gebt mir einen hinweis falls englische inhalte eher unangebrahct sind hier im forum. Danke! ]

    Englisch ist hier denke ich kein Problem.

    Ich schaue mir die Aktie grade auch mal weider an.

    MMI hat sie ja vor einem Jahr oder so bei 120 augenommen, da war sie mir zu teuer.
    Aber langsam finde ich sie interessant.

    Deren Feld ist generell ja spannend, Stichwort Demografie / Renteneintritt Babyboomer, da müsste eigentlich die nächsten Jahre einiges zu tun sein für AF.
    Die Delle aktuell, angeblich wegen darbendem Arbeitsmarkt, könnte daher vorrübergehend sein? Zumindest wenn man (wie ich) an Comback Deutschland glaubt?

    Puh, heute morgen noch vorbörslich rausgekommen bei 23 Eur.

    Wobei mich fast erstaunt dass der Rutscher nicht noch größer ist. Vielleicht ist tatsächlich viel schon eingepreist?

    Egal, es war mein dritter Versuch mit der Aktie.
    Bei jeder Runde startet man psychologisch ja etwas angeschlagerener als zuvor, insofern werde ich versuchen mich fortan komplett von ihr fern zu halten, und sie auf dem Haufen der "Hassaktien" deponieren, wo ich einfach immer daneben liege.

    Ich weiß nicht, wo die Wahrheit liegt. Die Perspektive der Tagesschau dürfte auch voreingenommen sein. Das BIP-Wachstum ist nicht unbedingt das geeignete Maß, weil es bereits mit der wachsenden (jungen) Bevölkerung wächst.


    Nach 15 Mal, und in Summe nun einem Jahr, quer im Land unterwegs, sage ich eindeutig:

    Die Wahrheit liegt in der Mitte ;-)

    Und zwar ziemlich genau in der Mitte, wie in den USA auch.
    Die Hälfte findet Erdogan gut, die Hälfte nicht.

    Im Westen, vorallem in den Großstädten, mag ihn die Mehrheit eher nicht.
    Weil dort möchte man gerne möglichst europäisch leben, hat mit Tradition wenig am Hut, und spürt auch eher die Nachteile der rasanten Entwicklung der letzten 20 Jahre:
    Wohnungsnot, Überfüllung, Hektik (Istanbul ist die Hölle mittlerweile), rapide Inflation, Arm-Reich Schere, Abwendung von Europa, Fördern konservativer Werte.
    Aber auch in Istanbul habe ich Leute getroffen die ihn gut fanden (oft waren das eher Ältere, Oberschicht, Schäfchen im Trockenen).

    Weg von den westlichen Küsten, im Hinterland, ländlicher Regionen, dort ist er sehr beliebt.
    Da hängen überall seine Bilder rum, oft direkt neben Atatürk.
    Kein Wunder: Hier überwiegen die Vorzüge der Entwicklung.
    Früher Esel, heute Traktor, neue Straßen, Brücken, Müllabfuhr, Krankenhäuser, Bewässerung, Eisenbahnbau, neue Windräder etc, wohin man schaut. Hinwendung zu Tradition "alten" Werten.
    Aber auch hier habe ich Leute getroffen die ihn dennoch nicht mögen (eine junge Lehrerin am Atatürk Stausee erinnere ich zB, die konnte nicht aufhören zu schimpfen).

    So einfach ist es. 50/50.

    Die Tagesschau wird, so wie ich sie kenne, vermutlich nur die eine Hälfte beleuchten.
    Was ok wäre, wenn sie auch mal die andere Seite bringen würde. Tut sie aber wohl kaum, oder? ;-) ;-)


    Für einen Bürgerkrieg wird die Spaltung jedenfalls nicht reichen, das würde mich wundern.

    Ok.

    Ich frage wegen unserer Reise in drei Wochen.
    Mein Kenntnisstand ist, es gibt Proteste und Demos, allerdings nur in den großen Städten, und v.a. im Westen, Instanbul, Ankara, Adana etc.
    Von den Kurdengebieten (wo wir hinfahren) habe ich bislang nix gehört?

    Falls du irgendwas anderes mitbekommst, gerne schreiben.

    Hat offenbar funktioniert.
    Lira rutscht zu meinem Leidwesen nicht weiter ab, bzw hat sich erholt. Verlust unbedeutende 2% ggü von vor den Festnahmen.

    Das ist ein Unterschied zu den letzten Jahren, da hatte die ZB deutlich mehr reingepumpt und damals oft nix erreicht.

    Wenn ihr micht fragt kauft hier noch irgendwer anderes Lira auf.

    Und das wird kaum die EU sein ;-)

    KOC jetzt bei 19 EUR (Top war letzten Sommer bei 35 EUR).

    Geht in die richtige Richtung, unter 15 EUR würde ich ggf anfangen zu kaufen.
    Denke da können wir hinkommen, oder sogar noch tiefer.

    mobile sagte es ja schon, ein Rutsch der Lira ist so oder so mehr als fällig. Die aktuellen Ereignisse könnten den Auslöser liefert.
    Und dann sackt der Markt typischerweise erstmal, flankiert von wilden Horrormeldungen, mit durch.

    Erholt haben die Aktien sich dann historisch meist in den nachrichtenarmen Zeiten, und zwar oft sehr dynamisch, und unbeachtet.
    So eine Situation würde ich mir wieder wünschen, mal schauen.

    Akbank bislang leider kaum down, 2,90 EUR ggü Hoch 3,70. Hier wäre ich um die 1,60 interessiert.
    TAV 24EUr, Hoch 34. Hätt ich gerne für 15.
    THY 75Eur, Hoch 85 (fast erwischt beim Verkauf neulich :thumbup:). Würd ich unter 50 wieder nehmen.

    Welchen Fehler sollte "der Westen" denn gegenüber der Türkei gemacht haben? Daß wir sie nicht in die EU aufgenommen haben? War seit jeher unbedingt richtig, weil sie in keiner Hinsicht dazugehören.

    Der Hauptfehler war, ihnen die Möglichkeit zum Beitritt vorzugaukeln.
    Denn die Türkei arbeitete (unter Erdogan!) in den Nullern darufhin hart dran, die Vorgaben der EU zu erfüllen, endlich schien der Traum wahr zu werden, ein Teil des bewunderten Europa zu werden.

    Was dann passierte ist, das immer neue Vorgaben hinzukamen, um den Beitritt zu verschieben.

    Bis HEUTE (! soweit ich weiß sind sie immer noch Kandidat) macht man sich nicht ehrlich und sagt: Das geht nicht.

    Der Fehler war also das Beitrittsverfahren überhaupt zu eröffnen, und ihnen dann doch wieder die Tür vor der Nase zuzuknallen.
    Dass sie nicht dazu passen, da bin ich übrigens deiner Meinung. Also hätten man ihnen nix versprechen sollen.
    Das ist dort enorm schlecht angekommen.


    Dazu kommt, dass man ihnen dann eben doch nicht zugesteht, die Region auf "nahöstliche Weise" zu führen.

    Und, psychologisch, tiefliegend, ist es so, dass Europa der Türkei den Aufstieg denke ich nicht "gönnt".
    Europa will nicht wahrhaben, dass ein Land, das immer ganz hinten war, und die Dinge anders macht als wir im Westen, sich derart gut entwickelt, uns vermutlich in wenigen Jahrzehnten überholen wird.

    Da wird ganz tief drin der Europäisch/Westliche Überlegenheitsdünkel getroffen.
    So wie bei China auch.

    Und dieses Überlegenheitsgefühl lässt man sie spüren, was auch nicht gut ist für die Zusammenarbeit.

    Gleichzeitig" eröffnet exakt das auch Möglichkeiten für den Contrarian, weil der Westen immer noch die Märkte dominiert, und die Chancen dort entsprechend unterschätzt.
    Hier kann man als querdenkender Contrarian also einen Edge über die Masse haben!


    Womit wir beim Thema wären:

    Danke, mobilpage. Wenn die TRL-Schwäche 2023 (erstmals ohne Erholung) politisch motiviert war, dann würde ich jetzt erst recht nicht auf eine TRL-Erholung wetten wollen, so verlockend es vielleicht in ein paar Wochen aussehen wird.

    Auf TRY Erholung würde ich nie wetten.
    Die geht doch eigentlich immer nur nach unten.

    Aber für Aktien? Für Aktien ist eine sinkende TRY doch gut!
    Der Grund warum ich damals rein bin, war enorm gute Wettbewebsfähigkeit wegen niedriger Kosten vor Ort, und Einnahmen in USD.
    Das gilt aktuell nicht mehr, darum bin ich überall raus.
    Wenn die TRY mal wieder richtig abschmiert, wäre das interessant bzgl Exporteure wie KOC, Turkish Airlines, Efes, TAV, Rüstungsaktien usw.
    Aber da sind wir noch lange nicht.

    Stimmt, habe ich im Tool mit 10,50 angenommen, also fast Punktlandung.

    Aber EBIT Rückgang von bis zu 90%, das wäre nicht so gut.
    Und dass der Markt so heftig reagiert, es scheint hier sind sogar die bereits niedrigen Erwartungen unterschritten worden, sowas mag ich nicht so gerne. Besser ist wenn eine Aktie auf schlechte Nachrichten kaum mehr reagiert.

    Grr. Mal sehen.

    Erstmal 1/3 der Vosslohs verkauft. Eigentlich wollte ich ja 70 EUR haben, sind leider nur 69 geworden. Die letzten beiden Tage hatten sie über die 70 gelugt. 68% nach gut 4 Jahren klingt nicht schlecht, das sind aber tatsächlich nur 6% Outperformance gegenüber dem Dax, wovon 4 Jahre Underperformance waren und erst dieses Jahr ein Aufholen. Nennenswerte Börsenumsätze sind überhaupt erstmals seit 10 Jahren im März 2025 zu sehen.

    Glückwunsch. Hatte ich auch auf der Liste & dann verpasst.

    Ist schon echt ein Problem. Nachdem die Crashes neuerdings meist nur noch einen Tag dauern, kehrt diese Trend bei den Rallyes nun auch ein.
    Wo man hinguckt so Fahnenstangen, das ist doch nicht normal