Ich bin ein Warmduscher. Michael Burry/Hedge Fund Scion Asset Management offenbar nicht: wenn ich richtig gerechnet habe, besteht 40% seines Hedge Fonds aus Puts auf Tesla? Allerhand.
https://www.sec.gov/Archives/e…_X01/form13fInfoTable.xml
Das gleiche habe ich auf einigen News-Seiten genau so gesehen. Ich finde es bemerkenswert wie die Zeitungsreporter voneinander abschreiben, ohne mal selber zu schauen was da eigentlich berichtet wird.
pasted-from-clipboard.pngpasted-from-clipboard.png
Man weiß im Grunde nur dass Burry Puts für 800k Tesla Aktien hat (Spalte 5). Man kennt weder die Laufzeit noch Strike, noch bezahlte/aktuelle Prämie.
Wie kommen die auf die $534m Positionsgröße (Spalte 4)?
Ganz einfach, die multiplizieren 800k Aktien mit dem Tesla Schlusskurs am 31.März. ($667.9 x 800k = $534m)
pasted-from-clipboard.png
Bei Aktien macht das durchaus Sinn, aber nicht bei Optionen! Burry hat niemals $668 pro Put bezahlt.
Im Extremfall hat er $0.01 für einen Put weit aus dem Geld und mit kurzer Laufzeit bezahlt. Sein Exposure ist dann $8000 (in Worten: achttausend Dollar) (800k*$0.01).
Realistischer ist vielleicht eine Prämie von $10 - 20 pro Put je nach Strike/Laufzeit. Dann ist sein Exposure $8 - 16m. Bei $500m AuM eine 2% Position und keine 40%! Kann man machen.
Fazit: Burry mag vielleicht ein Kaltduscher sein – aber nicht wegen seiner Tesla Put Position.
Und noch etwas: geschriebene Optionen, wie bei einem „Put Spread“ tauchen im Reporting nicht aus. Burry könnte komplett gehedged sein, man sieht es nur nicht.