phoenics
ich bin eigentlich an Bitcoins interessiert und sehe sie so wie wisi
. Allerdings ist bei mir die technische Hürde (noch?) zu hoch.
Meine Frage an dich: hast du deine Wallet bei einer Bank oder hast du sie dir komplett unabhängig von irgendwelchen Banke/Coinbase etc. auf einen Stick erstellt?
Hast du dir die BTC über eine Bank/Coinbörse besorgt, so dass du dich registrieren musstest? Oder hast du sie anonym z.B. von jemand, der dir von seiner BTC wallet die Bitcoins übertragen hat?
Falls du eine Anleitung für dummies hast, wie man sich ohne Bank etc. eine Wallet selber auf einen Stick erstellt, bitte gerne hier reinstellen. Ich brauche keine Anleitung, wie man die Wallet auf dem Stick schützt. Denn in den youtube Videos, die ich auf die Schnelle gefunden hatte, ging es mehr darum die Wallet zu sichern, als wie und welche Wallet ich mir auf einen Stick lade und wie ich damit BTC überwiesen bekommen bzw. selber überweisen kann.
Wallets über Banken etc. interessieren mich genauso wenig wie z.B. Xetragold. Ich sehe BTC lediglich als Wertaufbewahrung für Krisenzeiten, ähnlich wie Gold, nicht zum spekulieren. Wenn das nur über Banken läuft, kommen ich bei einer echten Kriese (z,.B. Krieg) nicht dran.
Mein Ansatz ist ein anderer. Ich möchte BTC nicht als Weltuntergangsversicherung haben und auch nicht um meine Bargeld-Reserven vor dem Staat geheim zu halten. Ich halte BTC um Geld zu verdienen und zu diversifizieren.
In spontanen Krisen, wo der Cashflow problematisch ist, war BTC in der Vergangenheit ebenfalls stark abgestürzt, weil Krypto-Geld eben liquide ist und schnell verkauft werden kann. Das ist ggf. auch ein wichtiger Unterschied/Nachteil zu Gold.
In BTC sehe ich bzgl. persönlicher Krisen nur den Vorteil, dass man beim Auswandern in ein anderes Land, nur das Referenzkonto ändern muss, um an das Geld zu kommen. Vorausgesetzt man hat eine nicht-deutsche Bank oder Kryptobörse wie z.B. IBKR, Coinbase usw. auf die der deutsche Staat nicht direkten Zugriff hat. Das gilt aber eigentlich auch für ein normales Aktien-Depot.
Meine BTC liegen bei Kraken und ich musste mich dort mit Ausweis identifizieren. Mit Wallets habe ich mich noch nicht beschäftigt - das mache ich wenn mein BTC nochmal 100% steigt ;-). Hier ist tatsächlich auch noch ein Risiko, dass Kraken gehackt und bestohlen wird. Wer dieses Risiko ausschließen möchte, kann sich z.B. Miner-Aktien kaufen. Da ist das Risiko halt wie bei Aktien.
Keine FED, keine andere Zentralbank kann den Kurs beeinflussen. Keine neunen Bitcoins.
Jeder auf der Welt kann damit „zocken“ .
Der kleine Mann braucht keine Mathematik , kein Wissen um einen Wert zu berechnen. Einfach per Smartphone mitzocken.
Ich persönlich verstehe null von dem Zeug und traue mich auch nicht damit zu zocken.
Aber die Zocker haben bisher recht und ich denke die „ 1 Mio Dollar“ werden auch erreicht werden (Cathie Wood hatte das mal erwähnt).
Je mehr sich Banken , FED gegen Bitcoin aussprechen desto stärker wird die Bewegung Richtung 1 Mio $.
Ich denke die einzige Möglichkeit das Ding zu stoppen, wäre ein VErbot durch die Regierungen der Welt.
Daher Bitocin 1 Mio $ ist das Ziel !
Display More
Ich glaube, dass deine Aussagen vor 5 Jahren noch stimmten. Mittlerweile aber nicht mehr. Es gibt sehr wohl Möglichkeiten seitens FED/Regierung usw. den Bitcoin zu beeinflussen. Ein Verbot würde den Bitcoin vermutlich sehr tief stürzen lassen. Den Zugang zum liqidesten Markt der Welt zu verbauen, würde BTC auch schaden.
Ein Verbot wird natürlich schwieriger umso mehr Marktkapitalisierung BTC/Krypto hat. Auf der anderen Seite kann sich kein Staat der Welt eine so große finanzielle Untergrundbewegung erlauben.
Aus meiner Sicht wird es entweder verboten wie in China oder reguliert. Das ist gerade das Interessante an der Wahl von Trump, weil er der Erste ist, der auf Bitcoin setzt und es ermöglichen möchte, während bisher BTC nur "geduldet" wurde. In der neuen Regierung wird der Gründer von Cardana/ADA für die Regulierung von Krypto verantwortlich sein, also jemand der Krypto-freundlich ist und Ahnung haben sollte. Ob das gut geht, kann ich dir nicht sagen.
Um 1 Mio$ zu erreichen, muss BTC reguliert werden, weil nur dann die großen Player aka Banken, Investmentfonds usw. damit handeln können.