Posts by phoenics

    Dieser Artikel hier lässt die chinesische Auto-Industrie ziemlich gruselig aussehen. Dazu kommt das politische Risiko von China-Aktien (Russland lässt grüßen...).


    Ich könnte am ehesten bei BMW schwach werden, zumal die sich die technische Option von Verbrennern explizit offenhalten. Billig sind sie ebenfalls.

    Krasser Artikel - hätte ich so nicht eingeschätzt.


    Was mir positiv auffällt ist, dass abgeleitet aus dem Artikel die Chinesen 40.000 € Produktionskosten für ein E-Auto haben. Für das Geld kann VW auch in Deutschland produzieren, d.h. wir sind da gar nicht weit abgehängt, wovon ich bisher ausgegangen war.


    Mit dem Hintergrund wäre es dann tatsächlich sinnvoll BMW oder Stellantis zu kaufen. Ansonsten gefällt mir die Strategie der Deutschen OEMs für die günstige Einstiegsklasse keine neuen Autos zu entwickeln/zu bauen nicht gut. Denke das ist ein Fehler.


    Tesla liegt meines Wissens unter 40.000€ Verkaufspreis für den Tesla 3 und hat noch eine positive Marge.

    Hier ist der Q2/H1 Bericht zu finden.


    https://static.seekingalpha.co…ns/427/96427/original.pdf


    Ich finde die Zahlen schwierig zu interpretieren. Da sind über die letzten 3 Jahre mehrere Effekte (Covid, Produktionssteigerung, Produktionsstopp) enthalten, die sich überlagern.


    Gut ist, dass sie eine größer als erwartete Menge Öl lokal verkaufen können, d.h. im August ca. 1/3 der Februar Produktion. Aber nur zu 30$/Barrel, wenn ich das richtig gesehen habe. Im März haben sie sogar mehr als im Februar produziert, obwohl der Monat nur anteilig produziert wurde. D.h. die wurden mitten im Hochfahren der Produktion lahmgelegt.


    Ich frage mich, was die politischen Verhandlungen für Konsequenzen für GKP haben können. Auch jetzt muss GKP schon diverse Steuern usw. abführen - sie zeigen das in einem komplexen Diagramm sogar. Muss GKP im Zweifel alle Gewinne abführen oder die Kontrolle abgeben oder ist es eine rein politische Klärung und GKP macht danach weiter wie bisher.


    Gut ist auch, dass der Kurs dann heute doch nur 10% nachgegeben hat, also stützt der Cash-Bestand vermutlich den Kurs auf dem aktuellen Niveau. könnte mir aber vorstellen der sackt noch mehr in den nächsten Tagen.


    In der Präsentation ist leider nicht enthalten wie hoch der Cash-Bestand ist.

    Frage ist, ob China und USA überhaupt entkoppelbar sind.


    @WP hat oben ja aufgezeigt, wie abhängig USA/der Präsident von günstigem (China-)Konsum ist.


    Andersherum gilt dies genauso. China ist wirtschaftlich massiv unter Druck, weil der Westen Investitionen in andere asiatische Länder diversifiziert (De-risking). Wirtschaftlich bedenklich ist aktuell:

    - die Immobilienkrise, die noch nicht ausgestanden ist.

    - die hohe Jugendarbeitslosigkeit von 20%

    - Nach Covid bisher noch kein Aufschwung in Sicht.


    Es knirscht auf allen Seiten. Die Entwicklungen erscheinen mir höchst komplex und schwer prognostizierbar. Denke wir erleben noch einige Schmetterlings-Effekte beim Decoupling im nächsten Jahrzehnt.


    Bei Aktien fühle ich mich momentan am wohlsten, wenn man Unternehmen neutraler Länder wie Brasilien kauft. Zweitbeste Option sind Unternehmen, die jeweils nur in einem Interessensbereich aktiv sind. Also Apple z.B. nicht, weil die halt auch viel in China produzieren udn verkaufen. Bei Apple wundert mich immer noch wie gut die bisher durch diesen USA-China Konflikt navigieren.

    Off-topic, weil Mobiltelefon-Betriebssysteme: Man vergleiche das mal mit den PCs: Man konnte bis zu (fast) 13 Jahre lang Windows XP haben, dann 2014 gleich auf Windows 8 umsteigen, und nach neun Jahren dann Anfang dieses Jahres gleich auf das noch relativ frische 11. Mein PC ist von ca. 2011 und wird erst mit dem Supportende von Windows 10 im Oktober 2025 zwangsweise in den Ruhestand gehen müssen (Windows 11 läuft offiziell nicht mehr auf Rechnern mit BIOS, aber es soll inoffizielle Registry-Hacks geben, vielleicht einen Versuch wert).

    Bei Handys scheinen 5 Jahre das Maximum, und das aber auch nur Sicherheitsupdates, keine neuen Android-Versionen mehr, die höchstens drei, und meist auch nur für die teureren Geräte. Fairphone hat dieses Jahr ein acht Jahre altes noch aktualisiert, aber deren aktuelles ist anderthalb Jahre alt und kostet noch über 500 Euro. Da fahre ich besser, alle paar Jahre das aktuelle Xiaomi zu kaufen.

    https://www.teltarif.de/handy/…ndroid-lange-updates.html

    Fühle mit dir.


    Mein erstes Handy gabs umsonst mit einem Vertrag. Das zweite fast umsonst mit nem Schubladenvertrag. Seitdem wird mit jedem neuen Handy die Preisgrenze nach oben geschoben. Jedesmal habe ich mit den Zähnen geknirscht.


    Als ich dann das erste Kind bekam, waren mir die Kosten nicht mehr so wichtig wie eine gute Kamera. Und mittlerweile habe ich meinen Frieden damit geschlossen. Geld ist nicht alles und wenn ich überlege wieviel ich mittlerweile mit dem Smartphone mache, was früher gar nicht möglich war. Und es wird immer mehr von Navigation, Recherce, eBook lesen bis Banking und Bezahlen.


    Das Handy benutze ich immer noch sehr lange - eigentlich solange bis es auseinanderfällt. Das ganze Thema Updates kümmert mich nicht mehr. Ich achte darauf, dass es ein Apple Gerät der letzten beiden Jahre ist und das wird dann gefühlt noch Ewigkeiten aktualisiert. Jedenfalls länger als die Hardware hält.


    Das Argument von 1000% ist auch nicht von der Hand zu weisen. Mittlerweile kriegt man ja auch kein KOnto mehr ohne Smartphone-2-Faktor-Autorisierung / Login, d.h. das sollte dann auch schon eine gute Sicherheit bieten.

    Nochmal nachkaufen?


    Ansonsten sind im Onvista-Forum Artikel verlinkt, dass es noch um etwas anderes geht.


    Bisher wird das Öl mit 10$ Abschlag zum Marktpreis verkauft, was wohl mit den USA einst ausgehandelt wurde. Jetzt sollen die aktuellen Käufer aus USA verdrängt und die Preisminderung aufgehoben werden. Irak verbietet im Land die Zahlung mit $ und ersetzt dies durch eine BRICS-währung.

    Keine Ahnung, was davon genau stimmt.


    Zum Einen wäre dies positiv, dass GKP demnächst noch gewinnträchtiger ist. Zum Anderen kann es aber auch negativ sein, wenn ggf. die Kontrolle über die GKP Gewinne bei jemand anderem liegen oder abgeschöpft werden (aus politischen Gründen).

    Ich warte noch, dass die Rezession ausgerufen wird. Das sollte die ölkurse doch nochmal deutlich drücken, oder seht ihr das aners?


    Seit Wochen zeigt das Fear&Greed Sentiment Greed an. Mir fehlt irgendwie noch eine richtige ausverkaufspanik. Dann würd ich nochmal richtig kaufen.

    Ist doch gut - so hat halt jeder seine eigenen Erfahrungen. Hauptsache es läuft, oder?


    Als Apple Fanboy sehe ich mich nicht. Ich nutze von Apple nur, was für mich gut funktioniert. Ich war lange mit Android udn davor Win Mobile unterwegs. Notebook ist bei mir weiterhin Windows basiert, weil einige Programme aus dem Ing-Bereich für Mac nicht verfügbar waren/sind und cih mich in der Windows Welt mehr zu Hause fühle. Cloud nutze ich ein eigenes NAS, weil ich nicht einsehe für Online-Speicher zu zahlen und gleichzeitig noch private Daten in die Welt zu verteilen.


    Iphone nutze ich sehr gerne - siehe letzten Beitrag. ApplePay finde ich klasse. Ipad ist optimal für das Schreiben mit Stift und somit als Notizbuch uvm.


    Synchronisation von Apple udn Windows könnte wirklich besser sein. Leider finde ich in keiner der beiden Welten für alle meine Aufgaben eine einzige (Komplett)-Lösung, so dass ich aktuell weder Apple noch Windows missen möchte.

    Doch, die Spiderapp hab ich auch. Der Speicherplatz wird auch langsam knapp (32 GB). Ich muß schon sparen bei der Auswahl der Apps. Ich dachte, man könne sie auch auf der Speicherkarte installieren, das geht aber offenbar nicht; auch die Daten kann man nicht überall auslagern, z.B. von Google Podcasts. Ein Witz. Genauso verstehe ich nicht, warum z.B. die McDonald's App so ineffizient programmiert sein muß, daß der Bestellvorgang bald so lange dauert wie das Essen - welche komplexen Datenmengen müssen da verarbeitet werden? Wahrscheinlich dinieren dort nur Leute, die mindestens das iPhone 13 haben? Nebenbei ist es eine Unsitte, daß es mittlerweile für alles eine eigene App braucht. Für vieles genügte eine einzige, nämlich der Browser, dazu ist der nämlich da. Daß das BS nicht mehr unterstützt wird, habe ich auch schon z.B. bei der DB erlebt, und da ist es nicht einsichtig wegen der Sicherheit.

    Ich hatte jahrelang android handys und musste dann wegen der firma ein apple handy nutzen. Ist am Anfang definitiv eine deutliche umstellung, aber mir macht es mittlerweile vieles leichter bzw. spart zeit. Ich will nicht mehr zurück.


    Am besten finde ich den langen support mit neuester software und die migration von altem aufs neue handy.


    Und für mich wurde die Kamera wichtig als das erste Kind kam. Es ist einfach ärgerlich wenn tolle momente nur unscharf oder schlecht forografiert wurden.


    Mag sein, dass man dies alles mittlerweile auch bei android findet. Aber dann nur zu einem ähnlich hohen preis wie von apple. Für mich passt das Paket insgesamt.

    Ich gehe stark davon aus, dass auch heute schon bei den hohen Geldbeträgen KI quasi Standard sind. Hinter KI verstecken sich statistische Methoden, neoronale Netze, Tegressionsanalyse u.a.. Das ist nichts Neues, auch wenn es sich gefühlt in Schüben entwickelt und viele nun über ChatGPT staunen. Natürlich entwickelt es sich auch weiter.


    Auch kann die KI nicht in die Zukunft sehen und die Börse ist eon hoch komplexes chaotisches System. Und es gibt soviele verschiedene Strategien an der Börse, dass es auch darauf ankommt worauf die KI optimiert wird. Und welche Daten nutzt diese. Datenquellen können ja neben Wuartalsberichten auch völlig andere Daten sein. Naheliegend sind Twitter und Google Analysen. Da kann man sich über Wetter, Verkehrsprognosen, noch jede Menge irrwitzige Datenquellen suchen.


    Ein gutes Beispiel was man für tiefgehende Dinge aus einfachsten öffentlichen Daten ableiten kann, ist dieses



    Daher erwarte ich, dass eine gut trainierte KI beim Investieren Vorteile bringt. Allerdings nicht immer und nicht fehlerfrei und ggf. werden die KIs den Markt an sich verändern. Schnellebiger ist es ja auch so schon geworden. Wer die Daten am schnellsten am besten auswertet, erzielt den höchsten Gewinn.

    Bzgl. der Anzeige der letzten 365 Tage ist es folgendermaßen.


    IB hat verschiedene Berichtsformen


    1) Steuerdokumente --> s.o. das sind bei mir für 2021 genau 3 Dokumente - leider wenig brauchbar

    2) Vordefinierte Acitivity Reports --> die gehen bei mir bis Depoteröffnung zurück, d.h. mehr als 365 Tage. Allerdings werden hier keine Umrechenkurse gezeigt. Die könnte ich mir händisch erweitern.

    3) Flex Queries --> Das war Chfin empfohlen worden und sieht auch gut aus. Diese sind tatsächlich nur für die letzten 365 Tage abrufbar. Habe es gestern selbst getestet.

    Ich meine auch, daß die Berichte schon weiter zurückgehen als nur 365 Tage, man muß also nicht an Silvester den Bericht erstellen, aber eben nicht beliebig weit zurück. Ich weiß es nicht mehr genau, aber vielleicht nur bis ins vorletzte Jahr. Das ist ein Witz - als ob es heutzutage nennenswert kostet, eine Datenbank dafür bereitzuhalten.



    Die Verluste müßten in der Steuerbescheinigung von IB auftauchen und werden dann vom Finanzamt ggf. als Verlustvortrag festgestellt für die Verrechnung mit Gewinnen in späteren Jahren, falls nicht genügend Gewinne im betreffenenden Jahr vorhanden sind. Es lohnt sich also auch dann, sie in der Steuererklärung anzugeben. Ein Verlustvortrag auf Ebene von IB wie bei anderen deutschen Banken findet hingegen nicht statt.

    IB stellt halt keine Verlustbescheinigung aus. Geht die Verlustgegenrechnung für das aktuelle Jahr und der Vortrag etwaiger Verluste ins Folgejahr dann trotzdem auf Ebene des Finanzamtes?

    Warum nicht brauchbar? Du brauchst doch nur die Beträge und die Eurokurse zu den Stichtagen, steht das nicht im Report?

    Nein - sehe ich so nicht im Report.


    Es gibt 2 Steuer Reports:

    In dem einen hier sind quasi nur Verkäufe inkl. Währungsumwandlung gezeigt (ohne Infos zu den Käufen).

    pasted-from-clipboard.png


    Das zweite Dokument beschäftigt sich nur mit Währungsgewinnen und -verlusten. Das habe ich auch noch nicht genau verstanden.


    Ein Dokument, aus dem ich meine Verluste ableiten und nachweisen kann, fehlt mir bei den Steuerdokumenten. Ich muss das also aus anderen Berichtsdokumenten irgendwie basteln.

    Beschäftige mich gerade mit der Steuererklärung für Interactive Brokers. Das ist ja echt nicht komfortabel und hat auch unerwartete Haken.


    1) Es gibt unter Berichten "Steuerdokumente" nur 3 Dokumente: Arbeitsblatt zu FX-Einkünften (PDF, CSV) und Allgemeiner Bericht (pdf)


    Aus meiner Sicht sind die alle nicht brauchbar. Gibt es noch andere Berichte, die man sich freischalten lassen kann?


    2) ChFin hatte mal ein Vorgehen mit FlexQueries gepostet. Allerdings lassen sich FlexQueries nur für die letzten 365 Tage erstellen. Man muss also am Jahresende schnell sein.


    3) Kann man Verluste, die im Ausland aufgelaufen sind, gegenrechnen lassen gegen Gewinne im Inland? Wenn ja, wie geht das? Eine Verlustbescheinigung stellt IBKR ja auch nicht aus.

    Denke auch, dass die Türkei sich nicht festlegen wird und davon gut profitiert. Ansonsten müsste sie ja auch entweder China oder USA hörig sein und wer will schon abhängig sein.


    Ich wundere mich nur immer wieder, warum die Türkei der Ukraine die Bayraktar Drohnen liefert und nicht den Russen. Auch in Bergkarabach und Syrien macht Erdogan seine Agenda. Trotzdem hat er scheinbar nen guten Draht zum Kreml.


    Bin auch am Überlegen verstärkt in neutrale länder zu investieren, z.b. türkei oder brasilien.

    user='7493']phoenics[/user]: PP = Power Point? Wozu das denn? Es gibt ja Leute, die alles in Power Point machen.

    Ich hatte ja direkt auf deinen Post geantwortet, wo du über Portfolio Performance geschrieben hattest. Daher dachte ich der Bezug wäre klar. 😀.


    Würde es dir genauso empfehlen woe 1000% geschrieben hat. Man kann sich sehr viele individuelle Auswertungen über beliebige Zeiträume erstellen. Da ist für jeden was dabei. Ich nutze es zB für tagesaktuelle, jährliche und Gesamtentwicklung mit Benchmarks zu MSCI World und Dax. Gruppierung zB nach Kriterien wie Wachstums- oder Div Aktien. Unterstützung mehrerer Depots und Konten in mehreren Währungen usw.


    Nur für Optionsgeschäfte finde ich es nicht optimal und zuviel Aufwand.

    Die Russen sind nicht derart blöd, dass sie die eigene Pipeline sprengen und die, bei der sie keine Kontrolle über die Lieferungen haben, intakt lassen.


    Wie sehr muss man sich noch verbiegen, um die Propaganda zu glauben?

    Mit der Blödheit der Russen solltest du keine Scherze machen.


    Nennen wir es mal nicht Blödheit, aber momentan ist das doch ein einziges Chaos, wo jeder macht was er will.

    - Gebiete annektieren und direkt danach lyman aufgeben

    - teilmobilisierung, die jetzt teils rückgängig gemacht wird

    - massenschlägerei in der kaserne

    - oberbefehlshaber fetzen sich öffentlich

    - usw…


    Wer weiss, ob da nicht einem russischen Kommandeur ein LNG Gasfrachter gehört oder das Frühstücksei schlecht war. Wundern tut mich da nix mehr.


    Der Sündenbock ist identifiziert. die Meute positioniert sich schon für die Zeit danach.

    Warten wir es ab.