Rubel scheint weiter gut nachgefragt zu werden. Hier der EURRUB(TOM) von der MOEX:
Damit steht der Rubel nun ca. 20% höher als zu Jahresbeginn (84,52/70,44).
Wenn ein Händler in Moskau also West-Ware anbieten will, kann er nun in der Türkei bestellen, dem türkischen Zwischenhändler 5% Marge und noch 5% extra für schnelle Luftfracht anbieten, und das Produkt ist in Moskau im Laden immer noch billiger als Ende 2021.
Das dumme bei Handelssanktionen ist eben, dass sie dem Importeur schaden und nicht dem Exporteur. Das hätte man sich, wie hier x-mal angemerkt, auch vorher überlegen können.