Tolle Wildflüsse da. Aber derart übel wie dort der Müll ins Tal gekippt wird auf dass das nächste Hochwasser ihn mitnehme.
Und das ist in Afrika sicher noch schlimmer.
Sicher ist es gut, dass wir bei uns zu Hause anfangen und den Kindern vorleben, dass es nicht schön ist Müll in die Umwelt zu werfen. Oder ein Diesel Auto zu fahren
Der große Hebel liegt aber ganz wo anders. 3 kleine Beispiele von meinen Seefahrer Freunden:
- In Afrika mit dem Tanker angelegt und dort Altöl in LKWs abpumpen lassen (wegen gesetzlicher Verpflichtung), dann von Board gegangen sich die Füße zu vertreten und gesehen, wie die LKWs das Altöl hinter der nächsten Kurve direkt neben den Weg abgelassen haben
- Gleicher Tankerfahrer berichtet, wie sie tausende (!!!) Liter Öl kontrolliert in die Meere laufen lassen. Nicht nur die Undichtigkeiten der Antriebswelle, Motoren, etc sondern Altöl aus Tanks ins Meer. Das ist legal (und billiger / einfacher als Absaugen lassen) wenn man einen Öl-Verdünner (Fachchinesischen Begriff dafür vergessen) an Board hat der das Öl dann 1 ; 10.000.000 oder so verdünnt bevor es ins Meer geht
- Anderer ist auf bekannten Luxus Kreuzfahrtschiffen unterwegs, mit eigener Müllverbrennungsanlage. Die verklappen aber den Müll 1:1 ins Meer, weil das billiger ist. Bei genug Fahrt / Seegang kommt der Scheiß erst wieder an die Oberfläche, wenn es der Gast nicht mehr sehen kann....
EDIT:
Ich bin jetzt auch sauber und habe ein reines Gewissen mit dem aktuell "saubersten" Diesel der auf den Straßen fährt. Alle 10.000km paar Liter Schweinepisse (AdBlue) rein und zack, kommen da nur noch Bienen und Blumen hinten raus
Und sssoooo wenig wie der verbraucht, muss ich jetzt auch mehr fahren, damit es sich lohnt. Und natürlich als Vorbild Funktion!
Getreu dem Motto: Eine Energiesparlampe spart nur Energie => WENN SIE AN IST