Beiträge von bäs

    Mich wundert, dass sich ein Recycling nicht lohnt. Wenn wegen mangelnder Rohstoffe die Produktion stillsteht, müsste sich doch selbst ein aufwändiges Recyclen lohnen. Die Industrie weiß doch, in welchen Geräten Selten Erde Metalle stecken. Es müsste sich ein Rückkauf von diesen Altgeräten (also eine Art Pfand System, nur dass der Käufer mit dem Pfand nicht in Vorleistung gehen muss) und der Rückgewinnung der Rohstoffe für sie eigentlich lohnen. Gleichzeit hätte wir weniger Müll.

    Eine Frage: wenn in den USA höhere Quellensteuer auf Dividenden kommt, wie es in der "beautiful big bill" steht, trifft das doch auch die ADRs, also auch koreanische Aktien, oder?

    Letztendlich ist es genauso wie mit dem Embargo gegen Rußland: Es regt zum Schmuggeln an. Bei Zöllen gibt es lediglich eine nach oben gedeckelte "handling fee" in Höhe der Zölle. Beim Unterwandern eines Embargos bestimmen die Zusatzkosten der Markt.

    Auf comdirect gibt es einen Chart zur Umlaufrendite, der ein grobes Bild über den deutschen Anleihemarkt gibt.

    Kennt jemand von euch einen ähnlichen Link, am liebsten auf comdirect, der einen Überblick über den US Anleihemarkt gibt? Ich würde gerne die Behauptungen aus dem Trump-Thread (oder war es ein anderer Thread?) überprüfen, ob es ein gemeinsames Vorgehen von Kanada, Japan und er EU gab, Dollar Anleihen auf den Markt zu werfen und somit die Zinsen hochzutreiben.

    Der collabfund hat immer wieder weitsichtige Artikel
    Diesmal versucht ein Author bei dem ganzen Aktionismus eine längerfristige Perspektive einzubringen.
    Hier ein paar Auszüge:

    I think one of America’s strengths over time, this has been true for hundreds of years, is this sounds kind of crazy, but I think it’s true. A firm belief in things that are probably not true.
    ...

    I purchased stocks early last week, not because of anything that was going on in the news, but because you gotta do that every month around the first of the month.
    ...

    Napoleon’s definition of a military genius was quote, the man who can do the average thing when everyone else around him is losing his mind.
    ...

    One other thing that’s very different from this period, these, this tariff period that we’re going through, if you compare it to other periods of economic upheaval like Covid and Lehman Brothers and 9/11 and Pearl Harbor, is that this could end. In the next hour, right? Like the, these tariffs could be immediately removed in the next hour. [er hat den Text wohl vor der Rücknahme der Zölle geschrieben/gesprochen]

    Es zeigt aber auch, dass Trump keine klaren wirtschaftlichen Ziele verfolgt. Ein Unternehmen wird niemals eine Investition in den USA tätigen, wenn Trump die Zölle einmal auf über z.T. 30% anhebt und sie dann wieder absenkt. Es herrscht keinerlei Planungssicherheit.

    In diesem Artikel von yps steht, welches Ziel Trump allem Anschein nach verfolgt:

    It’s China.

    Ich habe die Zahlen aus diesem Artikel tabellarisch zusammengefasst (hoffentlich ohne Vertipper). Sortiert nach der 2. Spalte:

    seit ZollerhöhungYTDP/E (7.4.25)P/E (1.1.25)
    Alphabet-5,2%-21%18
    Microsoft-5,8%-15%2429
    Amazon-10,4%-20%3147
    Meta-10,8%-11%2127
    Nvidia-10,8%-27%3247
    Apple-19,0%-28%30
    Tesla-17,0%-43%117

    Trump ist das Ergebnis, nicht die Ursache.

    Die Amerikaner können sich ihren Konsum und das über-ihre-Verhältnisse-leben nicht mehr leisten. Trump sorgt dafür, dass sie sich sehr schnell anpassen müssen. Bei anderen Presidenten hätte es vielleicht länger gedauert oder es wäre "von außen" einfach passiert, ohne dass sie noch große Einflussmöglichkeiten gehabt hätten.

    Gestern war der VDAX immerhin schon bei 30. Das sind zwar noch nicht die 40 Punkte, ab denen es für woodpecker interessant wird. Aber der Markt ist alles andere als enspannt.

    Aber wie sieht es mit Drohnen, Spionagesatelliten, Flugzeugträgern, Lang-/Mittel-/Kurzstreckenraketen etc. aus?

    Deine Auflistung war für Kriege auf WK2 Niveau relevant. Aber nur bedingt für die jetzige Zeit.

    Ich hoffe das unsere Politiker den Intellekt und Anstand besitzen europäische Rüstung zu kaufen.

    Sie brauchen keinen Anstand oder Intellekt sondern dicke Eier, um sich gegen die USA durchzusetzten. Und die haben sie, egal ob Mann oder Frau, nachgewiesenermaßen nicht.