Historische Marktbewertungen vs. aktuelle

  • Andere Quelle, schon mind. vier Wochen alt, seither also noch extremer:

    Externer Inhalt pbs.twimg.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    In "unserer Demokratie" werden keine Minderheiten unterdrückt oder zum Schweigen gebracht (Boris Pistorius). Sondern die Mehrheit.
    "Unsere" Demokratie verhält sich zur Demokratie wie Transfrauen zu Frauen.

  • Hussman zeigt hier auch das KGVe, für das es nur Daten seit 1982 gibt, aber selbst in diesem Zeitraum, der mehrheitlich von der jüngeren Hochbewertung geprägt war, wäre die erwartete Rendite um null (abgelesen, Spanne nach oben bis ca. 3% p.a. für die nächsten zehn Jahre).

    Externer Inhalt pbs.twimg.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    In "unserer Demokratie" werden keine Minderheiten unterdrückt oder zum Schweigen gebracht (Boris Pistorius). Sondern die Mehrheit.
    "Unsere" Demokratie verhält sich zur Demokratie wie Transfrauen zu Frauen.

  • Eine Kritik war ja immer, daß der S&P500-Index von Aktien von großen, multinationalen Unternehmen dominiert ist, die einen großen Teil ihrer Gewinne im Ausland erzielen, und daß der Buffett-Indikator daher irreführend sei. Hussman bezieht sich hier auf die Bruttowertschöpfung (statt auf das BIP) und multipliziert das daher mit dem Verhältnis der ausländischen zu den inländischen Gewinnen. Auch dann ist vermutlich gerade ein neuer Rekordstand erreicht:

    Externer Inhalt pbs.twimg.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    In "unserer Demokratie" werden keine Minderheiten unterdrückt oder zum Schweigen gebracht (Boris Pistorius). Sondern die Mehrheit.
    "Unsere" Demokratie verhält sich zur Demokratie wie Transfrauen zu Frauen.

  • Das KUV(e) hat auch schon wieder das Niveau der Spitze der TMT-Blase aus dem Jahr 2000 erreicht. Aber klar, die Margen ...

    Externer Inhalt pbs.twimg.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    In "unserer Demokratie" werden keine Minderheiten unterdrückt oder zum Schweigen gebracht (Boris Pistorius). Sondern die Mehrheit.
    "Unsere" Demokratie verhält sich zur Demokratie wie Transfrauen zu Frauen.

  • ZUu Herakles' Frage, ob das KGVe mit dem KGV10 korreliert. Es laut Hussman nicht linear, sondern KGV10 * 0,5 + 2,5. (Ich nehme an, das läßt sich schwer begründen und war einfach nur das Ergebnis von langem Herumprobieren, was am besten paßt):

    Externer Inhalt www.hussmanfunds.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    In "unserer Demokratie" werden keine Minderheiten unterdrückt oder zum Schweigen gebracht (Boris Pistorius). Sondern die Mehrheit.
    "Unsere" Demokratie verhält sich zur Demokratie wie Transfrauen zu Frauen.

  • Das MAPE, also margin-adjusted CAPE, welches selbst auch schon sehr hoch ist, wenngleich der Rekord um das Jahr 2000 noch lange nicht erreicht ist, hat sowohl die Spitzen von 1929 und 2000 hinter sich gelassen. Es scheint sich um eine aktuellere Fassung zu handeln als die aus dem Artikel vom Juli. MAPE = rot/rechte Skala.

    Externer Inhalt pbs.twimg.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    In "unserer Demokratie" werden keine Minderheiten unterdrückt oder zum Schweigen gebracht (Boris Pistorius). Sondern die Mehrheit.
    "Unsere" Demokratie verhält sich zur Demokratie wie Transfrauen zu Frauen.

  • Zu den Margen kein Chart, sondern ein Link zu einer Chartsammlung: https://yardeni.com/charts/corporate-profits-margins/

    Vorsteuermargen der US-Firmen auf Rekordhoch, aber nach Steuern im Gegensatz dazu deutlich über den früheren Hochs. (=Die Unternehmenssteuern sanken also)

    Je nachdem, welche Daten man zugrundelegt, unterscheiden sich die Schaubilder doch erheblich. Die letzten beiden (Nr. 4 + 5) zeigen die operative Marge für den S&P500-Index. Noch nicht ganz das Niveau von 2022 erreicht, aber nahe an diesem Rekord. Damals war es offenbar das Staatsdefizit, was das hervorgebracht hat (post-corona boom). Das ist ja auch die These von John Hussman. Wenn man sich den Wahlkampf anschaut, dann will man offenbar eher noch Gas geben. Langfristig ist die Frage, wie lange das gutgehen kann angesichts der bereits heute hohen Verschuldung der USA, ja der restlichen Welt, besonders der westlichen, mit Ausnahme von Deutschland. Aber gut, in Japan stieg der Verschuldungsgrad auch immer weiter und vielleicht hilft die Federal Reserve dabei. Das würde wohl wieder Nullzinsen bedeuten, was als bullisch für Aktien interpretiert werden würde.

    Man möchte nicht dagegen spekulieren, also daß sich bald etwas ändert, zugleich aber vorsichtig bleiben.

    In "unserer Demokratie" werden keine Minderheiten unterdrückt oder zum Schweigen gebracht (Boris Pistorius). Sondern die Mehrheit.
    "Unsere" Demokratie verhält sich zur Demokratie wie Transfrauen zu Frauen.

  • Hatten wir noch nicht, der S&P500 equal weight Index. Immer noch Large Caps, aber eben nicht mehr durch Schwergewichte dominiert, und passenderweise das Median-KCV, und wieder für 10 Jahre. Unveränderte Prognose. Datenzeitraum fehlt leider - es basiert immer auf nur wenigen unabhängigen Datenpunkten, nämlich geplatzten Blasen.

    Externer Inhalt pbs.twimg.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    PS. Was bedeutet wohl die Angabe "90stes Perzentil"? Daß immerhin 10% der Datenpunkte teurer waren (hier dann allenfalls innerhalb der noch nicht dargestellten zehn Jahre)?

    In "unserer Demokratie" werden keine Minderheiten unterdrückt oder zum Schweigen gebracht (Boris Pistorius). Sondern die Mehrheit.
    "Unsere" Demokratie verhält sich zur Demokratie wie Transfrauen zu Frauen.

  • Nochmals ein Überblick über verschiedene Bewertungsmetriken des S&P500, mit Angabe des Datenzeitraums, alle teuer mit Ausnahme der ERP (equity risk premium, vermutlich nach Damodaran), die ich immer schon kritisch gesehen habe, auch bei der Einzelaktienalalyse.

    Externer Inhalt pbs.twimg.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    In "unserer Demokratie" werden keine Minderheiten unterdrückt oder zum Schweigen gebracht (Boris Pistorius). Sondern die Mehrheit.
    "Unsere" Demokratie verhält sich zur Demokratie wie Transfrauen zu Frauen.

  • Eigentlich eine sinnvolle Mischung, KGV10, KGV, Tobinquotient und die Abweichung vom Kurstrend, die auch ein Indiz ist:

    Externer Inhalt pbs.twimg.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    In "unserer Demokratie" werden keine Minderheiten unterdrückt oder zum Schweigen gebracht (Boris Pistorius). Sondern die Mehrheit.
    "Unsere" Demokratie verhält sich zur Demokratie wie Transfrauen zu Frauen.

  • Zum Quotienten MCap/GDP für die USA, vgl. heutiger Lagethread:

    https://globalfinancialdata.com/us-market-cap-is-now-twice-us-gdp

    Die verlinkte Erklärung ist hier allerdings wichtiger als die Grafik oder die bloßen Zahlen. Die Spitze im Boom vor der GFC war um 100%, ähnlich wie vor der Weltwirtschaftskrise im 20. Jahrhundert. Aktuell 200%.

    Externer Inhalt pbs.twimg.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    In "unserer Demokratie" werden keine Minderheiten unterdrückt oder zum Schweigen gebracht (Boris Pistorius). Sondern die Mehrheit.
    "Unsere" Demokratie verhält sich zur Demokratie wie Transfrauen zu Frauen.

  • Hier mal ein anderer Blick, nämlich die relative Bewertung von Growth und Value außerhalb der USA:

    Externer Inhalt pbs.twimg.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das ist genau das Problem - der techlastige US-Markt mag teuer sein, aber (Deep) Value außerhalb ist zumindest relativ historisch günstig.

    In "unserer Demokratie" werden keine Minderheiten unterdrückt oder zum Schweigen gebracht (Boris Pistorius). Sondern die Mehrheit.
    "Unsere" Demokratie verhält sich zur Demokratie wie Transfrauen zu Frauen.

  • Die Berechnung ist mir zu aufwändig:

    The Formula for EBV is: (NOPAT / WACC) + Excess Cash + Unconsolidated Subsidiary Assets + Net Assets from Discontinued Operations - Debt (incl. Operating Leases) - Value of Outstanding Stock Options - Under (Over) funded Pensions - Preferred Capital - Minority Interests.

    Time is on our side (TFF)

  • Die Magnificent 7 (dazu gehört jetzt auch wieder Tesla mit KGV 210 und KBV 20) machen aktuell 70% des Handelsvolumens aus.

    Die restlichen 30% sind offenbar Kryptos.

    Dogecoin hat Marktkapitalisierung von 60 Mrd USD (=Mercedes-Benz).

    Der Frosch-Meme-Coin Pepe (https://www.businessinsider.de/krypto/pepe-ex…gar-verdoppelt/) hat MK 10 Mrd USD (=Covestro oder Qiagen).

    Der Affen-Meme-Coin hat MK 1 Mrd USD (=Jungheinrich).

    Der Fart-Coin schafft es noch in den Sdax.

    https://de.marketscreener.com/boerse-nachric…Front-48590643/

    Time is on our side (TFF)

  • Ich bin gespannt wie lange diese Blase hält und was dazu führen wird, dass sie platzt. Bei Aktien wie Tesla steht ja immerhin noch ein Wert dahinter. Aber Dinge wie Dogecoin sind absolut absurd.

    A nation which can prefer disgrace to danger is prepared for a master and deserves one.

  • Ich bin gespannt wie lange diese Blase hält und was dazu führen wird, dass sie platzt. Bei Aktien wie Tesla steht ja immerhin noch ein Wert dahinter. Aber Dinge wie Dogecoin sind absolut absurd.

    Die Blase hängt am Bitcoin. Anders kann ich mir das auch nicht erklären, woher x-beliebige Altcoins irgendeinen Substanzwert haben sollten. Und Bitcoin steigt halt absehbar immer weiter - natürlich mit 80% Einbrüchen zwischendrin. Dann platzt auch DOGEcoin - laut Zyklus gegen Ende 2025 - aktuell beginnt gerade erst die Saison der Altcoins.

    Bitcoin hat mittlerweile eine charttechnische Historie und zyklischen Verlauf - in 2025 werden wir wahrscheinlich neue ATHs sehen - genauso wie danach ein Einbruch kommen wird bevor es dann im nächsten Halving noch deutlich weiter steigt. Den Zyklus kann man aus meiner Sicht gut handeln (also kein Day-Trading, sondern längerfristig >1 Jahr).

  • Bitcoin hat mittlerweile eine charttechnische Historie und zyklischen Verlauf - in 2025 werden wir wahrscheinlich neue ATHs sehen - genauso wie danach ein Einbruch kommen wird bevor es dann im nächsten Halving noch deutlich weiter steigt. Den Zyklus kann man aus meiner Sicht gut handeln (also kein Day-Trading, sondern längerfristig >1 Jahr).

    Ich habe keine Coins und werde mit einiger Sicherheit auch nie welche haben. Daher meine Frage: kann man grössere Mengen auch ohne Probleme handeln und das Geld auch real abziehen (Geld am Verrechnungskonto des Bitcoinbrokers ist imho kein echtes Geld :-).

    "If it sounds too good to be true, it probably is."

    "Theoretisch gibt es keinen Unterschied zwischen der Theorie und der Praxis. Praktisch stimmt das aber nicht."

    "Erfahrung ist das was man bekommt, wenn man nicht bekommt was man möchte."

  • Wenn Bitcoin und Ethereum dem DAX entsprechen, die Altcoins den Nebenwerten, dann sind die Memecoins wohl der Neue Markt?

    Das muß man eindeutig als allgemeines Blasensymptom betrachten, und das stellt dann auch den Wert der Mag7 in Zweifel. Die haben zwar keine so hohe Bewertung wie die TMT-Aktien damals, weil sie bereits heute hohe Gewinne machen*, aber mindestens die ganzen Shitcoins sind noch verrückter als jede Neue-Markt-Aktie damals. Das sind die Tulpenzwiebel unserer Tage. Wobei die Tulpenzwiebel auch nicht beliebig (schnell) vermehrbar waren (die Shitcoins sind es durch ihre Anzahl), aber immerhin hübsch anzuschauen, hübscher als alberne Affenbilder. Das könnt ihr einmal euren Kindern/Enkeln erzählen, dass ihr damals dabei wart.

    Das billige Geld kann es nicht mehr sein, was das treibt?

    *: Aber auch Apple notierte lange mit KGV 10-15, jetzt 40, ohne das entsprechende Wachstum, und KUV 10.

    In "unserer Demokratie" werden keine Minderheiten unterdrückt oder zum Schweigen gebracht (Boris Pistorius). Sondern die Mehrheit.
    "Unsere" Demokratie verhält sich zur Demokratie wie Transfrauen zu Frauen.