Richard A. Werner, Neue Wirtschaftspolitik
-
-
Beim seriöseren Stelter war er auch kürzlich im Podcast:
-
Ach ja, den Sermon dass unsere Währung bald kollabiert höre ich nun seit 25 Jahren.
Ein Glück dass ich nie drauf gehört habe.
-
Beim seriöseren Stelter war er auch kürzlich im Podcast:
Dr. Stelter war auch schon immer gegen den Euro und betreibt mittlerweile Hetze (mit vermutlich nicht ganz falschen Argumenten). Er hat auch schon mit seiner Buchveröffentlichung gezielt die AfD gestärkt (zufällig). Seinen ökonomischen Analysen hatte ich immer gerne gelesen. Die Argumente gegen den Euro und gegen die Flüchtlinge nerven inzwischen.
-
Hört den Werner doch einfach an und denkt drüber nach, was er sagt. Den anderen Typen könnt Ihr ignorieren. Ich kannte den gar nicht. Ist der verbrannt?
-
Es geht nicht um kollabierende Währungen, sondern wie was funktioniert.
-
Ganz praktisch funktioniert es bei mir hervorragend dass ich mich seit Jahrzehnten blind auf die Fiat-Währung verlasse.
-
Den anderen Typen könnt Ihr ignorieren. Ich kannte den gar nicht.
Der Daniel Stelter schreibt (schrieb?) lange auf w-o und auch im Ciciero. Eigentlich liegt er gar nicht so daneben. Er kommt, soweit ich das überblicke, aus dem debitistischen Lager.
Das Problem mit den Kolumnen ist halt, das sie sich immer am Ende wiederholen, wenn das eigentliche Thema auserzählt ist. Und dann schweifen die Kolumnisten ab in Gefilde, wo sie dann Unsinn erzählen.
-
Ach ja, den Sermon dass unsere Währung bald kollabiert höre ich nun seit 25 Jahren.
Ein Glück dass ich nie drauf gehört habe.
Wenn Du's Dir anhörst, stellst Du fest, dass es keiner der beiden im Interview behauptet. Warum dann solch ein Kommentar?
Balkenchart
-
Ganz praktisch funktioniert es bei mir hervorragend dass ich mich seit Jahrzehnten blind auf die Fiat-Währung verlasse.
Damit habe ich immer (nicht ganz ernst gemeint) gegen Vinas argumentiert: Alle goldgedeckten Währungen sind untergegangen, aber es gibt in der Welt mehr als hundert Fiat-Währungen, die nicht untergegangen sind.
-
Jungs, jetzt trollt Ihr hier aber mächtig den Thread zu. Für Gold und Hyperinflation sucht Ihr Euch am besten einen alten von Beobachter, Vinas oder wem auch immer und gebt dort Eure Kommentare ab. Hier geht es darum, wie Zentralbanken, Kreditschöpfung und Volkswirtschaft funktionieren.
Balkenchart
-
Hier übrigens eine Durchsage der EZB zum Thema:
https://www.ecb.europa.eu/euro/html/digitaleuro.de.html
Hätten wir alle schon statt Bargeld nur noch ein Konto bei der EZB, wäre vieles einfacher. Umschluss zum Beispiel. Wenn du in Flensburg freigelassen wirst, weil absolut keine Infizierten mehr aufzutreiben sind und du in München essen gehen willst, wo es aber noch welche gibt, würde einfach dein Konto außerhalb Flensburgs gesperrt.
George Lucas hatte das in seinem ersten Spielfilm THX1138 bereits illustriert. Die Kosten der Verfolgung des Helden durch die Polizei wurden automatisch von seinem Konto abgebucht. Allerdings war es dann so, dass die Polente abdrehte, als das Konto aufgebraucht war. Das ist natürlich pure Fantasie. Im richtigen Leben wird dann überzogen ...
-
Ich finde ja seine Bemerkungen zu den Banken und zur Kreditschöpfung viel interessanter - und nicht weniger brisant.
Balkenchart