Aus W : O kopiert; Kommentar zur HV:
ich denke, auf die HV-Präsentation kannst du getrost verzichten. Obwohl (fast) alle Redner die neue VV gelobt haben, kam inhaltlich doch wenig Neues rüber. Kein Ausblick auf mittelfristigen Zeithorizont, keine Maßnahmen bezüglich Ergebnisverbesserung durch Kostenoptimierung oder durch Marktoffensive. Dagegen nur eine 2019-Prognose mit wieder schlechterem Ergebnis ggü 2018 und ganz viel Lamentieren und Begründen und Schuldzuweisungen auf Extern, warum das Ergebnis leider von Jahr zu Jahr schlechter wird. Dass der Kurs der Aktie von den Zukunftsaussichten geprägt ist, hat bei Hartmann wohl das Management auch bisher nicht gerafft. Mit Frau Fünfstück wurde sehr lobend umgegangen. Ich werde sie jedoch mehr an den Taten (Umsetzungen) messen, als an ihrer "netten" Rede. Bei dem AR-Vorsitzenden wurde da schon etwas mehr "Schärfe" ausgepackt, inbesondere zm Thema Zuordung Börsensegment. Die Stimmung war gegenüber den Veranstaltungen der Vorjahre schon etwas gereizter, denn die Ertragslage und der Aktienkurs sind im Vergleich zum Wettbewerb über die Jahre nicht befriedigend. Noch schlimmer für mich ist der negative Ausblick für 2019 und die fehlenden Maßnahmen. Man könnte sagen: Ein verschlafenes Unternehmen in einer verschlafenen schwäbischen Kleinstadt mit einem eingeschlafenen Management, die für sich Zufriedenheit ausstrahlen. Wir werden sehen, ob die neue VV dort sich einpasst, oder ob sie nach ihrer Beobachtungsphase durchgreift. Ganz schlimm war für mich die geäußerte Aussage, dass es im Unternehmen nicht stimmt, bezogen auf Zufriedenheitsindex der Mitarbeiter und bezogen auf Kommunikation im Unternehmen. Ist nun Frau Fünfstück eine Führungskraft, die durchgreift und verändert?
Paul Hartmann AG | wallstreet-online.de - Vollständige Diskussion unter:
https://www.wallstreet-online.de/diskussion/101…neuster_beitrag